- Charles Mathiesen
-
Charles Arthur Mathiesen (* 12. Februar 1911 in Drammen, Buskerud; † 7. November 1994 ebenda) war ein norwegischer Eisschnellläufer.
Seine Laufbahn dauerte von 1930 bis 1948 insgesamt 18 Jahre. Der Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn der Goldmedaille über 1500 Meter bei den Olympischen Spielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen.
1938 wurde Mathiesen Mehrkampf-Europameister. Am 3. März 1940 konnte er über 10.000 Meter mit 17:01.5 Minuten eine neue Weltrekordzeit aufstellen.
Durch den Zweiten Weltkrieg wurde er abgehalten noch weitere Erfolge zu erzielen. Sein letzter großer Wettbewerb war der 5000 Meter Lauf bei den Olympischen Spielen 1948 in St. Moritz, wo er aber wegen Atembeschwerden wegen der großen Höhe aufgeben musste.
Weblinks
- Charles Mathiesen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Statistiken bei Speedskatingnews
1924: Clas Thunberg | 1928: Clas Thunberg | 1932: John Shea | 1936: Charles Mathiesen | 1948: Sverre Farstad | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Jewgeni Grischin / Juri Michailow | 1960: Roald Aas / Jewgeni Grischin | 1964: Ants Antson | 1968: Cornelis Verkerk | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Jan Egil Storholt | 1980: Eric Heiden | 1984: Gaétan Boucher | 1988: André Hoffmann | 1992: Johann Olav Koss | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Ådne Søndrål | 2002: Derek Parra | 2006: Enrico Fabris | 2010: Mark Tuitert
Wikimedia Foundation.