- DFB-Ligapokal 2001
-
Der DFB-Ligapokal 2001 war die sechste Auflage des Wettbewerbs. Teilnehmer waren die ersten sechs Mannschaften der vergangenen Bundesligasaison, einschließlich dem FC Schalke 04 als Pokalsieger und "Vizemeister". Hertha BSC gewann durch ein 4:1 gegen den FC Schalke 04 im Finale von Mannheim. Beste Torschützen wurden mit je zwei Treffern Victor Agali von Schalke 04 und Marcelinho von Hertha BSC.
Inhaltsverzeichnis
Turnierverlauf
Vorrundenspiele
Datum Uhrzeit Stadion, Ort Team 1 Team 2 Ergebnis 11. Juli 2001 20:30 Dietmar-Hopp-Stadion, Hoffenheim Borussia Dortmund – SC Freiburg 1:1 (0:0), 3:1 i.E. 12. Juli 2001 20:30 Paul-Greifzu-Stadion, Dessau Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC 1:2 (0:0) Halbfinale
Datum Uhrzeit Stadion, Ort Team 1 Team 2 Ergebnis 17. Juli 2001 20:30 Stadion Nattenberg, Lüdenscheid FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 2:1 (2:0) 18. Juli 2001 20:30 Rosenaustadion, Augsburg FC Bayern München – Hertha BSC 0:1 (0:1) Finale
Paarung Hertha BSC – FC Schalke 04 Ergebnis 4:1 (2:1) Datum 21. Juli 2001 17:45 Uhr Stadion Carl-Benz-Stadion, Mannheim
Zuschauer: 10.000Schiedsrichter Alfons Berg (Konz) Tore 1:0 Tomasz Waldoch (24. Eigentor)
2:0 Marcelinho (29.)
2:1 Jörg Böhme (40.)
3:1 Alex Alves (66.)
4:1 Michael Hartmann (84.)Hertha BSC Gábor Király – Marko Rehmer, Konstantinos Konstantinidis, Josip Šimunić – Michael Hartmann (88. Thorben Marx), Sebastian Deisler (63. Pál Dárdai), Stefan Beinlich, Marcelinho, Andreas Neuendorf – Alex Alves (82. Bart Goor), Michael Preetz
Trainer: Jürgen RöberFC Schalke 04 Frode Grodås – Tomasz Hajto, Tomasz Wałdoch, Nico van Kerckhoven – Kristijan Đorđević, Marco van Hoogdalem, Jiří Němec, Jörg Böhme, Andreas Möller (57. Sven Vermant) – Gerald Asamoah (57. Emile Mpenza), Ebbe Sand (70. Victor Agali)
Trainer: Huub Stevens ( Niederlande)Torschützen
Rang Spieler Verein Tore 1 Victor Agali FC Schalke 04 2 Marcelinho Hertha BSC 1 Alex Alves Hertha BSC 1 Fredi Bobič Borussia Dortmund Jörg Böhme FC Schalke 04 Sebastian Deisler Hertha BSC Michael Hartmann Hertha BSC Jürgen Kohler Borussia Dortmund Stefan Müller SC Freiburg Oliver Neuville Bayer 04 Leverkusen Michael Preetz Hertha BSC Tomasz Wałdoch Schalke 04 ET Literatur
- Kicker Almanach 2002 S. 234
Weblinks
Wikimedia Foundation.