- DFB-Ligapokal 1972/73
-
Der DFB-Ligapokal 1972/73 war der erste Wettbewerb seiner Art in Deutschland. Damals begann die Saison wegen der Olympischen Spiele in München später, und mit diesem Turnier sollte die Zeit bis zum Saisonbeginn überbrückt werden. Der Wettbewerb, einschließlich Endrunden, dauerte jedoch die gesamte Spielzeit über, so dass das Finale erst im Juni 1973 stattfand. Der Hamburger SV besiegte im heimischen Volksparkstadion am 6. Juni 1973 Borussia Mönchengladbach deutlich mit 4:0.
Inhaltsverzeichnis
Vorrunde
Gruppe 1
Rang Verein Tore Punkte 1 Eintracht Braunschweig 16:6 10-2 2 Hannover 96 12:9 7-5 3 Eintracht Gelsenkirchen 10:16 4-8 4 Rot-Weiß Oberhausen 10:17 3-9 Eintracht Gelsenkirchen - Rot-Weiß Oberhausen 4:3 2:2 Eintracht Braunschweig - Hannover 96 1:0 3:2 Hannover 96 - Eintracht Gelsenkirchen 3:1 2:2 Rot-Weiß Oberhausen - Eintracht Braunschweig 3:2 0:4 Hannover 96 - Rot-Weiß Oberhausen 4:2 1:0 Eintracht Braunschweig - Eintracht Gelsenkirchen 2:1 4:0 Gruppe 2
Rang Verein Tore Punkte 1 Hamburger SV 17:11 9-3 2 FC St. Pauli 10:11 7-5 3 Hertha BSC 15:13 4-8 4 Wacker 04 Berlin 13:20 4-8 Wacker 04 Berlin - FC St. Pauli 0:2 2:5 Wacker 04 Berlin - Hertha BSC 4:3 1:3 FC St. Pauli - Hamburger SV 1:4 0:0 Hamburger SV - Wacker 04 Berlin 2:3 5:3 Hertha BSC - FC St. Pauli 5:1 0:1 Hamburger SV - Hertha BSC 1:0 5:4 Gruppe 3
Rang Verein Tore Punkte 1 Arminia Bielefeld 13:8 7-5 2 Borussia Dortmund 11:9 7-5 3 Werder Bremen 14:17 7-5 4 VfL Osnabrück 7:11 3-9 VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld 2:1 2:3 VfL Osnabrück - Werder Bremen 1:2 2:3 Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund 0:0 2:2 Borussia Dortmund - VfL Osnabrück 2:0 0:0 SV Werder Bremen - Arminia Bielefeld 1:1 1:6 Borussia Dortmund - Werder Bremen 6:1 1:6 Gruppe 4
Rang Verein Tore Punkte 1 FC Schalke 04 18:7 12-0 2 VfL Bochum 13:10 8-4 3 SpVgg Erkenschwick 8:11 4-8 4 KSV Hessen Kassel 7:18 0-12 KSV Hessen Kassel - SpVgg Erkenschwick 1:2 2:4 KSV Hessen Kassel - VfL Bochum 0:1 1:5 SpVgg Erkenschwick - FC Schalke 04 0:1 1:3 FC Schalke 04 - VfL Bochum 4:2 4:1 KSV Hessen Kassel - FC Schalke 04 2:3 1:3 VfL Bochum - SpVgg Erkenschwick 1:0 3:1 Gruppe 5
Rang Verein Tore Punkte 1 Borussia M'gladbach 14:5 9-3 2 Rot-Weiss Essen 15:9 7-5 3 MSV Duisburg 12:11 6-6 4 Schwarz-Weiß Essen 8:24 2-10 Schwarz-Weiß Essen - Rot-Weiss Essen 2:5 1:5 MSV Duisburg - Schwarz-Weiß Essen 3:1 2:3 Rot-Weiss Essen - Borussia M'gladbach 0:1 1:1 Borussia M'gladbach - Schwarz-Weiß Essen 3:1 6:0 Rot-Weiss Essen - MSV Duisburg 3:0 1:4 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 3:3 0:0 Gruppe 6
Rang Verein Tore Punkte 1 SC Fortuna Köln 10:3 9-3 2 Fortuna Düsseldorf 14:9 8-4 3 1. FC Köln 14:9 7-5 4 Bayer 04 Leverkusen 4:21 0-12 Fortuna Köln - Bayer Leverkusen 4:0 1:0 Fortuna Köln - 1. FC Köln 1:1 2:0 Bayer Leverkusen - Fortuna Düsseldorf 0:3 2:5 Fortuna Düsseldorf - Fortuna Köln 2:0 0:2 1. FC Köln - Bayer Leverkusen 6:2 2:0 Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 3:1 1:4 Gruppe 7
Rang Verein Tore Punkte 1 Eintracht Frankfurt 23:9 10-2 2 Borussia Neunkirchen 14:18 6-6 3 1. FC Kaiserslautern 11:12 5-7 4 1. FSV Mainz 05 8:17 3-9 1. FSV Mainz 05 - Borussia Neunkirchen 2:5 2:1 Borussia Neunkirchen - Eintracht Frankfurt 3:1 0:7 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 2:5 1:4 Borussia Neunkirchen - 1. FC Kaiserslautern 3:2 2:4 1. FC Kaiserslautern - 1. FSV Mainz 05 1:0 1:1 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt 1:3 2:3 Gruppe 8
Rang Verein Tore Punkte 1 FC Bayern Hof 20:16 8-4 2 VfB Stuttgart 14:10 7-5 3 FC Bayern München 17:17 6-6 4 TSV 1860 München 11:19 3-9 TSV 1860 München - FC Bayern Hof 3:1 3:5 TSV 1860 München - FC Bayern München 1:3 3:5 FC Bayern Hof - VfB Stuttgart 3:3 2:2 VfB Stuttgart - TSV 1860 München 5:1 0:0 FC Bayern Hof - FC Bayern München 4:1 5:4 VfB Stuttgart - FC Bayern München 2:3 2:1 Viertelfinale
Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach 0:3 3:9 FC Bayern Hof - FC Schalke 04 1:1 2:7 Eintracht Braunschweig - Hamburger SV 2:1 0:2 Eintracht Frankfurt - Fortuna Köln 3:3 3:2 Halbfinale
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 3:1 0:1 FC Schalke 04 - Hamburger SV 1:0 1:4 n.V. Finale
Paarung Hamburger SV – Borussia Mönchengladbach
Ergebnis 4:0 (3:0) Datum 6. Juni 1973 (19:30 Uhr) Stadion Volksparkstadion, Hamburg
Zuschauer: 30.000Schiedsrichter Franz Wengenmayer (München) Tore 1:0 Caspar Memering (15.)
2:0 Peter Nogly (19.)
3:0 Franz-Josef Hönig (37.)
4:0 Peter Hidien (83.)
Hamburger SV Rudi Kargus – Manfred Kaltz, Peter Nogly, Willi Schulz, Peter Hidien (85. Peter Krobbach) – Klaus Zaczyk, Ole Bjørnmose, Franz-Josef Hönig – Caspar Memering (81. Winkler), Horst Heese, Georg Volkert
Trainer: Klaus-Dieter OchsBorussia Mönchengladbach Wolfgang Kleff – Uli Stielike, Rainer Bonhof, Klaus-Dieter Sieloff, Berti Vogts – Dietmar Danner, Christian Kulik, Günter Netzer – Henning Jensen (63. Allan Simonsen), Bernd Rupp, Jupp Heynckes
Trainer: Hennes WeisweilerLiteratur
- Kicker Almanach 1974 S. 36
- Kicker Almanach 2001 S. 246
Wikimedia Foundation.