- DFB-Pokal 2000/01
-
DFB-Pokalsieger 2001 war der FC Schalke 04. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Schalke am 26. Mai 2001 2:0 gegen den Regionalligisten 1. FC Union Berlin. Am Wochenende zuvor hatte der FC Schalke die mögliche Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München verpasst. Als Überraschung galt der 1. FC Magdeburg, der zuvor Köln und die Bayern besiegte und bis ins Viertelfinale gelangte und dort dem FC Schalke 04 unterlag.
Ein im DFB-Pokal äußerst seltener Fall lag in der 2. Runde vor. Der VfB Stuttgart musste gegen seine eigene zweite Mannschaft antreten. Erst danach wurde geregelt, dass Profimannschaften nicht mehr ihren Amateurabteilungen zugelost werden können.
Inhaltsverzeichnis
1. Runde
2. Runde
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 1:2 n.V. SC Freiburg – Werder Bremen 1:0 VfL Wolfsburg – Hertha BSC 3:1 Alemannia Aachen – Bayer 04 Leverkusen 1:2 SSV Ulm 1846 – Energie Cottbus 2:0 Arminia Bielefeld – VfL Bochum 0:4 Hannover 96 – Hansa Rostock 2:1 FC St. Pauli – FC Schalke 04 1:3 n.V. Borussia Mönchengladbach – 1. FC Kaiserslautern 5:1 SV Wehen – Borussia Dortmund 0:1 n.V. VfB Stuttgart Amateure – VfB Stuttgart 0:3 1. FC Magdeburg – FC Bayern München 1:1 n.V., 4:2 i.E. Karlsruher SC – Hamburger SV 1:0 1. FC Nürnberg – 1. FSV Mainz 05 4:0 VfB Lübeck – MSV Duisburg 1:1 n.V., 3:5 i.E. 1. FC Union Berlin – SpVgg Greuther Fürth 1:0 Achtelfinale
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 1. FC Union Berlin – SSV Ulm 1846 4:2 1. FC Magdeburg – Karlsruher SC 5:3 n.V. VfL Wolfsburg – MSV Duisburg 1:1 n.V., 3:4 i.E. VfB Stuttgart – Hannover 96 2:1 Borussia Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg 1:0 SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen 3:2 TSV 1860 München – VfL Bochum 0:5 FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 2:1 Viertelfinale
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis VfB Stuttgart – SC Freiburg 2:1 n.V. 1. FC Union Berlin – VfL Bochum 1:0 MSV Duisburg – Borussia Mönchengladbach 0:1 1. FC Magdeburg – FC Schalke 04 0:1 Halbfinale
Die Spiele fanden am 6./7. Februar 2001 statt.
Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 1. FC Union Berlin – Bor. Mönchengladbach 2:2 n.V., 4:2 i.E. VfB Stuttgart – FC Schalke 04 0:3 Finale
Paarung FC Schalke 04 – 1. FC Union Berlin Ergebnis 2:0 (0:0) Datum 26. Mai 2001 Stadion Olympiastadion, Berlin Schiedsrichter Hermann Albrecht Tore 1:0 Böhme (53.)
2:0 Böhme (58.)FC Schalke 04 Oliver Reck – Tomasz Hajto, Marco van Hoogdalem, Jiri Němec (84. Olaf Thon) – Niels Oude Kamphuis, Nico van Kerckhoven (87. Michael Büskens), Jörg Böhme - Andreas Möller - Gerald Asamoah (80. Radoslav Látal), Ebbe Sand, Emile Mpenza
Trainer: Huub Stevens ( Niederlande)1. FC Union Berlin Sven Beuckert – Jens Tschiedel (81. Marko Tredup) – Tom Persich, Daniel Ernemann (56. Daniel Teixeira) – Steffen Menze, Ronny Nikol, Christo Koilow, Emil Kremenliew, Chibuike Okeke – Harun Isa (70. Michael Zechner), Bozidar Djurković
Trainer: Georgi Wassilew ( Bulgarien)Gelbe Karten Tomasz Hajto, Gerald Asamoah – Daniel Ernemann, Sven Beuckert Tschammerpokal: 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943
DFB-Pokal: 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
DFB-Pokal 2000 — DFB Pokalsieger 2000 war der FC Bayern München. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Bayern München am 6. Mai 2000 3:0 gegen Werder Bremen. In der Neuauflage der Finalpaarung des vorangegangenen Jahres bestimmte der vermeintliche Favorit… … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 2000/01 (Frauen) — Der DFB Pokal der Frauen 2001 wurde vom 1. FFC Frankfurt gewonnen. Dies war der dritte Erfolg hintereinander. Der FFC Flaesheim Hillen wurde im Finale mit 2:1 geschlagen. Dabei führte Flaesheim Hillen zur Halbzeit. Es war das erste Mal, das die… … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1976 — DFB Pokalsieger 1976 wurde der Hamburger SV. Dieser Titel war der Anfang mehrerer Erfolge der Hamburger in den nächsten Jahren. Ein Jahr später gewannen die Hamburger den Europapokal der Pokalsieger, zu dem sie sich durch diesen DFB Pokal Sieg… … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1975 — DFB Pokalsieger 1975 wurde Eintracht Frankfurt. Die Frankfurter Eintracht konnte 1975 ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Als Überraschungen des Wettbewerbes galten der 2:1 Erfolg des Amateurvereins VfB Eppingen gegen den Hamburger SV am 25 … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1979 — DFB Pokalsieger 1979 wurde Fortuna Düsseldorf. Die Düsseldorfer Fortuna war ein Jahr zuvor dem Deutschen Meister 1. FC Köln im Finale noch mit 0:2 unterlegen, durfte allerdings bereits im Jahr dieses DFB Pokalsieges stellvertretend für die Kölner … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1967 — DFB Pokalsieger 1967 wurde der FC Bayern München. Den Bayern gelang es als zweite Mannschaft (nach dem Karlsruher SC in den Jahren 1955/1956) seit Einführung des DFB Pokals 1953 den Titel zu verteidigen. Am 31. Mai 1967 konnten die Bayern… … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1969 — DFB Pokalsieger 1969 wurde der FC Bayern München. Der FC Bayern gewann 1969 den DFB Pokal bereits zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren. Diesmal gelang den Bayern das Double: sie gewannen erstmals die Deutsche Meisterschaft und den DFB Pokal… … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1974 — DFB Pokalsieger 1974 wurde Eintracht Frankfurt. In der Saison der Fußball Weltmeisterschaft 1974 kehrte der DFB zur ursprünglichen Wettbewerbsform von nur einem Spiel zurück. Die zusätzliche Belastung von je zwei Spielen im DFB Pokal zeigte sich… … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1989 — DFB Pokalsieger 1989 wurde Borussia Dortmund. Es war der erste Titel, den die Dortmunder Borussia seit dem Europapokalsieg 1966 und dem DFB Pokalsieg 1965 gewinnen konnte. Norbert Dickel schoss im Finale zwei Tore gegen Bremen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1992 — DFB Pokalsieger 1992 wurde Hannover 96. Es war der bisher einzige DFB Pokalsieg der Hannoveraner. Hannover war der zweite Zweitligist nach 1970, der den DFB Pokal gewinnen konnte, wobei der Sieger 1970 zum Zeitpunkt des Finales schon in die… … Deutsch Wikipedia