- DFL-Ligapokal 2005
-
Der DFL-Ligapokal 2005 (offiziell Premiere Ligapokal 2005) war die Zehnte Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Schalke 04 durch ein 1:0 gegen den VfB Stuttgart im Finale von Leipzig gewonnen. Es nahmen die sechs bestplatzierten Mannschaften der vergangenen Bundesligasaison teil. Da der FC Bayern München das Double 2005 gewann, wurde der Pokalzweite FC Schalke 04 für das Halbfinale gesetzt. Acht Spieler erzielten jeweils nur ein Tor.
Inhaltsverzeichnis
Turnierverlauf
Vorrundenspiele
Datum Uhrzeit Stadion, Ort Team 1 Team 2 Ergebnis 23. Juli 2005 15:30 LTU-Arena, Düsseldorf Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) 23. Juli 2005 18:15 LTU-Arena, Düsseldorf Hertha BSC – VfB Stuttgart 0:0, 3:4 i.E. Halbfinale
Datum Uhrzeit Stadion, Ort Team 1 Team 2 Ergebnis 26. Juli 2005 20:30 Allianz Arena, München FC Bayern München – VfB Stuttgart 1:2 (1:1) 27. Juli 2005 20:30 Veltins-Arena, Gelsenkirchen FC Schalke 04 – Werder Bremen 2:1 (1:0) Finale
Paarung FC Schalke 04 – VfB Stuttgart
Ergebnis 1:0 (1:0) Datum 2. August 2005 20:30 Uhr Stadion Zentralstadion, Leipzig
Zuschauer: 40.500Schiedsrichter Lutz Wagner (Kriftel) Tore FC Schalke 04 Frank Rost – Hamit Altintop, Marcelo Bordon , Mladen Krstajić, Lewan Kobiaschwili – Christian Poulsen, Fabian Ernst, Zlatan Bajramović, Lincoln – Ebbe Sand (62. Gerald Asamoah), Kevin Kurányi
Trainer: Ralf RangnickVfB Stuttgart Timo Hildebrand – Andreas Hinkel, Fernando Meira, Matthieu Delpierre, Boris Živković (46. Ludovic Magnin) – Silvio Meißner, Zvonimir Soldo, Thomas Hitzlsperger – Cacau, Jesper Grønkjær (90. Marco Streller), Mario Gómez (46. Jon Dahl Tomasson)
Trainer: Giovanni Trapattoni (Italien)
Torschützen
Rang Spieler Verein Tore 1 Zlatan Bajramović
FC Schalke 04 1 Thomas Hitzlsperger
VfB Stuttgart Ivan Klasnić
Werder Bremen Kevin Kurányi
FC Schalke 04 Roy Makaay
FC Bayern München Ebbe Sand
FC Schalke 04 Martin Stranzl
VfB Stuttgart Nelson Valdez
Werder Bremen Literatur
- Kicker Almanach 2006 S. 243
Weblinks
Wikimedia Foundation.