- De Graafschap Doetinchem
-
De Graafschap Voller Name Vereniging Betaald Voetbal De Graafschap Gegründet 1. Februar 1954 Vereinsfarben Blau-Weiß Stadion De Vijverberg Plätze 11.000 Präsident Sietze Veen Trainer Henk van Stee Homepage degraafschap.nl Liga Ehrendivision, Niederlande 2007/08 16. Platz VBV De Graafschap Doetinchem ist ein niederländischer Fußballverein aus Doetinchem.
Spitzname
"De Superboeren" (Die Superbauern). Dieser Spitzname entstand als Reaktion darauf, dass Fans der großstädtischen Vereine Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam die Spieler und Fans von De Graafschap mit beleidigend gemeinten Sprechchören "Boeren, boeren" (Bauern, Bauern) "begrüßten".
Geschichte
Der Verein entstand am 1. Februar 1954 aus der Fusion der Vereine BVC und de Graafschap Doetinchem .
Am 30. März 2007 wurde das Team nach einem Sieg gegen den FC Emmen Sieger der Eerste Divisie und spielt daher seit der Saison 2007/08 in der höchsten Spielklasse Eredivisie. In der ersten Saison erreichte man jedoch nur den 16. Platz.
Bekannte ehemalige Spieler
- Ernie Brandts, ehemaliger niederländischer Fußballnationalspieler, war im Kader der Fußball-Weltmeisterschaft 1978.
- Hans van de Haar, niederländischer Fußballspieler.
- Guus Hiddink, ehemaliger Trainer der Fußballnationalmannschaft von: Niederlande, Südkorea und Australien, sowie von PSV Eindhoven und Real Madrid. Aktueller Trainer von Russland.
- Klaas Jan Huntelaar, niederländischer Fußballnationalspieler. Wurde mit der U21-Auswahl der Niederlande Junioren-Europameister.
- Olaf Lindenbergh, niederländischer Fußballspieler, aktuell bei Ajax Amsterdam.
- Patrick Paauwe, niederländischer Fußballspieler,UEFA-Pokal-Sieger 2002.
- Dick Schoenaker, ehemaliger niederländischer Fußballspieler, Vize-Weltmeister 1978.
- Sonny Silooy, ehemaliger niederländischer Fußballnationalspieler.
- Raymond Victoria, Fußballnationalspieler der Niederländischen Antillen.
- Peter van Vossen, ehemaliger niederländischer Fußballnationalspieler.
- Jason Culina, australisch-kroatischer Fußballspieler.
- Tomasz Rząsa, polnischer Fußballnationalspieler.
AZ Alkmaar | Heracles Almelo | Ajax Amsterdam | Vitesse Arnheim | NAC Breda | VBV De Graafschap Doetinchem | ADO Den Haag | PSV Eindhoven | Twente Enschede | FC Groningen | SC Heerenveen | Roda JC Kerkrade | NEC Nijmegen | Feyenoord Rotterdam | Sparta Rotterdam | Willem II Tilburg | FC Utrecht | FC Volendam
Wikimedia Foundation.