- Deutscher Judo-Bund
-
Deutscher Judo-Bund Gründung: 1953 Gründungsort: Frankfurt am Main Präsident: Peter Frese Vereine (ca.): 2712 (Stand: 2005) Mitglieder (ca.): 199.734 (Stand: 2005) Homepage: http://www.judobund.de Der Deutsche Judo-Bund e. V. (DJB) ist ein Verband der deutschen Judoka.
Der Deutsche Judobund wurde 1953 von Dan-Trägern des Deutschen Dan-Kollegiums (DDK) wie Alfred Rhode vom 1. Deutschen Judo-Club (1. DJC in Frankfurt am Main) gegründet, nachdem der 1. DJC auf seiner Frankfurter Sommerschule 1932 unter Leitung von Alfred Rhode den Judo-Sport in Deutschland eingeführt hatte. Die getrennten Aufgabengebiete der beiden Verbände ergänzten sich zum Gründungszeitpunkt. Das DDK war zuständig für die Danträger, Ausbildung der Lehrer, Verbreitung und Lehre des Judogedankens und Prüfungen. Der DJB war zuständig für das Kampfgeschehen – für nationale und internationale Turniere und Meisterschaften wurde er 1956 vom Deutschen Sportbund anerkannt und arbeitete bis 1990 gemeinsam mit dem DDK zusammen. Der Judobund veranstaltet Judo-Meisterschaften in Deutschland genauso wie andere Fachverbände in Deutschland auch.
Verbandsorgan des DJB ist das Judo Magazin.
Präsidium
- Präsident: Peter Frese
- Vizepräsidenten: Michaela Engelmeier-Heite, Rainer Ganschow, Lutz Pitsch
Landesverbände
- Badischer Judo Verband
- Bayerischer Judo Verband
- Brandenburgischer Judo Verband
- Bremer Judo Verband
- Hamburger Judo Verband
- Hessischer Judoverband
- Judo Verband Berlin
- Judo Verband Mecklenburg-Vorpommern
- Judo Verband Pfalz
- Judo Verband Rheinland
- Judo Verband Sachsen
- Judo Verband Sachsen-Anhalt
- Judo Verband Schleswig-Holstein
- Niedersächsischer Judo Verband
- Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband
- Saarländischer Judo-Bund
- Thüringer Judo-Verband
- Württembergischer Judo-Verband
Weblinks
Olympische: Badminton | Basketball | Bob/Schlitten | Boxen | Curling | Eishockey | Eislaufen | Eisschnelllauf | Stockschießen | Fechten | Fußball | Gewichtheben | Handball | Hockey | Judo | Kanu | Leichtathletik | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Skisport | Taekwondo | Tennis | Tischtennis | Triathlon | Turnen | Snowboarden | Moderner Fünfkampf | Volleyball
Nichtolympische: Luftsport | Alpen | American Football | Base- und Softball | Behindertensport | Billard | Boccia, Boule & Pétanque | Gehörlosensport | Golf | Ju-Jutsu | Karate | Kegeln & Bowling | Kraftdreikampf | Lebensrettung | Minigolf | Motorsport | Motoryacht | Rasenkraftsport & Tauziehen | Rollsport & Inline | Rugby | Schach | Skibob | Sportakrobatik | Sportfischen | Sporttauchen | Squash | Tanzsport | Wasserski & Wakeboard
Wikimedia Foundation.