- Die linke Hand Gottes
-
Filmdaten Deutscher Titel Die linke Hand Gottes Originaltitel The Left Hand of God Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1955 Länge 87 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Edward Dmytryk Drehbuch Alfred Hayes Produktion Buddy Adler Musik Victor Young Kamera Franz Planer Besetzung - Humphrey Bogart: James ‚Jim‘ Carmody
- Gene Tierney: Anne ‚Scotty‘ Scott
- Lee J. Cobb: Mieh Yang
- Agnes Moorehead: Beryl Sigman
- E. G. Marshall: Dr. Sigman
- Jean Porter: Mary Yin
Die linke Hand Gottes (Originaltitel: The Left Hand of God) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Edward Dmytryk aus dem Jahr 1955 nach dem Roman Gottes linke Hand (The Left Hand of God) von William E. Barrett. Die Deutschland-Premiere fand am 14. November 1955 statt, die erstmalige Ausstrahlung im deutschen Fernsehen erfolgte am 25. Dezember 1971.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
1944 muss der amerikanische Kampfflieger Jim Carmody notlanden und wird danach von General Mieh Yang gefangen genommen. Dieser zwingt ihn, als Soldat und Adjutant für ihn zu arbeiten.
Nach drei Jahren Gefangenschaft hält Carmody es nicht mehr aus und flieht. Dabei nutzt er die Gewänder eines getöteten katholischen Priesters. Als er an einer Missionsstation vorbeikommt, hält man ihn für den lange erwarteten Pater. Um sich nicht zu verraten, spielt er mit, verliebt sich aber bald in die amerikanische Krankenschwester Anne Scott. Dieser gesteht er auch, wer er ist.
Eines Tages taucht General Yang auf und droht, die Station und das Dorf dem Erdboden gleichzumachen, wenn Carmody nicht mit ihm geht. Carmody bietet ihm ein Würfelspiel an: Wenn er gewinne, bleibe er frei und das Dorf und die Station heil, wenn General Yang gewinne, müsse er ihm weitere fünf Jahre dienen.
Hintergrund
- Produzent Adler bekam ein Jahr zuvor einen Oscar für Verdammt in alle Ewigkeit. 1957 wurde ihm zudem der Irving G. Thalberg Memory Award verliehen.
- Weitere oscarprämierte Mitarbeiter waren Art-Director Lyle R. Wheeler (drei gewann er vor diesem Film, zwei weitere später); Set-Decorator Walter M. Scott, der mit einem Oscar zum Set kam und später weitere fünf Statuen gewann; Kostümdesigner Travilla (ein Oscar); dessen Kolle Charles Le Maire (zwei Oscars vor dem Film, ein weiterer kam später hinzu), der hier als Leiter der Kostüm-Abteilung arbeitete.
- Während Komponist Young später zu Oscar-Ehren kam, wurde der Orchesterleiter Leo Shuken, der 1940 den Oscar als Komponist gewann, im Abspann nicht genannt.
Kritiken
„Die linke Hand Gottes bezieht seine Spannung weniger aus der Action als aus dem inneren Konflikt seines Protagonisten. Edward Dmytryk […] inszenierte einen originellen Abenteuerfilm mit ausgezeichneten darstellerischen Leistungen Humphrey Bogarts, Lee J. Cobbs und Gene Tierneys“
„(...) abenteuerlich, trotz anrührender Momente eine Hollywoodpredigt am Rande des Kitschs. (Wertung: 1½ von 4 möglichen Sternen – mäßig)“
– Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“ (1990)[2]
Literatur
- William E. Barrett: Gottes linke Hand. Roman (Originaltitel: The Left Hand of God). Deutsch von Heinz Geck. 6. Auflage, 29.-32. Tausend. Schünemann, Bremen 1960, 321 S.
Weblinks
- Die linke Hand Gottes in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Filmposter aus Deutschland, Frankreich und Spanien
- Sammlung von Kritiken zu Die linke Hand Gottes bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Englische Kritik der New York Times
- Kritik von Variety (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/film/woche/38266/index.html
- ↑ Adolf Heinzlmeier, Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen“ (Erweiterte Neuausgabe). Rasch und Röhring, Hamburg 1990, ISBN 3-89136-392-3, S. 511-512
Murder, My Sweet | Stahlgewitter | Unvergessene Jahre | Im Kreuzfeuer | Der Wahnsinn des Dr. Clive | Haus der Sehnsucht | Meurerei auf dem Piratenschiff | Der Gehetzte | Die Caine war ihr Schicksal | Die gebrochene Lanze | Das Ende einer Affaire | Treffpunkt Hongkong | Die linke Hand Gottes | Berg der Versuchung | Das Land des Regenbaums | Die jungen Löwen | Warlock | Der blaue Engel | Auf glühendem Pflaster | Ein sonderbarer Heiliger | Die Unersättlichen | Die 27. Etage | Alvarez Kelly | Schlacht um Anzio | Shalako | Blaubart | Ein Mann rechnet ab
Wikimedia Foundation.