- Alvarez Kelly
-
Filmdaten Deutscher Titel Alvarez Kelly Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1966 Länge 105 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Edward Dmytryk Drehbuch Franklin Coen Musik John Green Kamera Joseph MacDonald Besetzung - William Holden: Alvarez Kelly
- Richard Widmark: Colonel Rossiter
- Janice Rule: Liz Pickering
- Victoria Shaw: Charity Warwick
- Patrick O'Neal: Major Steadman
- Roger C. Carmel: Ferguson
- Richard Rust: Sgt. Hatcher
- Harry Carey junior
Alvarez Kelly ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1966. Der Film basiert auf der wahren Begebenheit, die als Beefsteak Raid bekannt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film spielt zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges. Der mexikanische Viehhändler Alvarez Kelly verkauft vertragsgemäß 3.000 Stück Vieh für 40.000 Dollar an die Unionstruppen.
Doch die Südstaatler, deren Armee ein Jahr vor dem Ende des Bürgerkriegs bereits in einer sehr schlimmen Verfassung ist, wollen die Herde ebenfalls haben, und so wird Alvarez Kelly von Colonel Rossiter mit Hilfe der verarmten Plantagenbesitzerin Charity Warwick, bei der die Nordstaatler die Herde „geparkt“ haben, entführt.
Zunächst lockt er ihn mit viel Geld, für die Konföderation, deren Lage schon fast aussichtslos ist, zu arbeiten. Er möchte die Herde von den Unionstruppen stehlen und durch einen Sumpf nach Richmond (Hauptstadt der Konföderation) treiben, das von den Unionstruppen belagert wird.
Doch als Rossiter merkt, dass das nichts bringt, lässt er Kelly einsperren und "überredet" ihn schließlich dazu, indem er ihm einen Finger abschießt und diese Aktion jeden folgenden Tag wiederholen will. Kelly revanchiert sich dadurch, dass er dessen Freundin Liz Pickering die Flucht auf einem schottischen Blockadebrecher ermöglicht. Dessen Kapitän lässt das Schiff auslaufen, weil er seine 1000 Fass Whisky lieber im Norden verkaufen möchte, als er merkt, dass das Geld der Südstaaten nichts mehr wert ist.
Colonel Rossiters Leute sind zwar gute Reiter, aber keine gelernten Cowboys, die mit Rindern umgehen können, was Kelly ihnen leicht beweisen kann. Innerhalb von zehn Tagen bringt er ihnen das Notwendigste bei, ehe sich die beiden Hauptdarsteller trotz gegenseitigen Hasses mit 100 Mann aufmachen, die Herde zu stehlen. Dabei müssen sie einen Umweg von 100 Meilen machen.[1] Sie rechnen wegen des sumpfigen Geländes damit, unentdeckt zu bleiben. Doch die Unionstruppen warten bereits auf sie, denn die Herde war nur ein Köder.
Kelly bekommt in dieser für den Colonel aussichtslosen Situation von Rossiter, der ihn eigentlich am liebsten töten möchte, das Kommando übertragen. Wie der Held in Drei Rivalen (The Tall Men) aus dem Jahr 1955 (dargestellt von Clark Gable) setzt Kelly auf die überwältigende Macht einer galoppierenden Rinderherde und kann damit die Blockade der Unionstruppen an einer Brücke im Sumpf durchbrechen. Anschließend wird diese gesprengt. Der Colonel rettet Kelly das Leben, indem er dessen Adjutanten erschließt, als er merkt, dass der Kelly ermorden will. Schließlich würdigt er den militärischen Einsatz des Viehhändlers.
Aus dem Off wird auf die historische Begebenheit verwiesen und Präsident Lincoln zitiert, für den dies der dreisteste Viehdiebstahl war, von dem er jemals gehört hatte.
Geschichtlicher Hintergrund
Tatsächlich handelte es sich bei der Rinderherde um Nachschub für die Truppen, die an der Belagerung von Petersburg (Richmond-Petersburg-Feldzug) beteiligt waren. Petersburg, 27 Meilen südlich von Richmond gelegen, spielte als Eisenbahnknoten eine wichtige Rolle bei der Versorgung Richmonds. Präsident Lincoln brauchte dringend Erfolge, General Grant plante, durch den Angriff auf Petersburg die Versorgung von Richmond zu unterbrechen. Dazu sollten alle fünf Eisenbahnlinien zerstört werden. Die Zerstörung einer Eisenbahnlinie ist Thema von John Fords Der letzte Befehl von 1959, in dem ebenfalls William Holden eine Hauptrolle hatte.
Der Viehraub durch Generalmajor Wade Hampton wird auch als Verpflegungsraid bezeichnet.[2] Er benutzte eine Brücke, die zuvor von den Unionstruppen zerstört worden waren. Daher rechnet er nicht damit, dort den Gegner zu treffen. Nach Übergang über die reparierte Brücke traf seine Vorhut allerdings ein Kontingent von Unionssoldaten, die er so lange hinhalten konnte, bis die Herde in Sicherheit war. Der ganze Coup dauerte drei Tage und zog sich über 100 Meilen hin.[3]
Kritik
Das Monthly Film Bulletin schrieb, der Film sei eine „Mischung aus Comedy, Nostalgie, sozialem Bewusstsein und modischer Brutalität“ und werde „durch den hochgradig professionellen Zusammenprall von Richard Widmark und William Holden“ zusammengehalten.[4] Phil Hardy nennt den Film „mittelmäßig und verworren“.[5]
Weblinks
- Alvarez Kelly in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Karte des Viehtrecks
- ↑ Ackerman, Robert. Wade Hampton III (University of South Carolina Press, 2007), p. 67.
- ↑ Wade Hampton and the Great Beefsteak Raid Lt. Gen. Wade Hampton Camp No. 273
- ↑ zitiert in: Joe Hembus: Western-Lexikon - 1272 Filme von 1894-1975. Carl Hanser Verlag München Wien 2. Auflage 1977. ISBN 3-446-12189-7. S.35
- ↑ Phil Hardy: The Encyclopedia of Western Movies. Woodbury Press Minneapolis 1984. ISBN 0-8300-0405-X. S.294
Filme von Edward DmytrykMurder, My Sweet | Stahlgewitter | Unvergessene Jahre | Im Kreuzfeuer | Der Wahnsinn des Dr. Clive | Haus der Sehnsucht | Meurerei auf dem Piratenschiff | Der Gehetzte | Die Caine war ihr Schicksal | Die gebrochene Lanze | Das Ende einer Affaire | Treffpunkt Hongkong | Die linke Hand Gottes | Berg der Versuchung | Das Land des Regenbaums | Die jungen Löwen | Warlock | Der blaue Engel | Auf glühendem Pflaster | Ein sonderbarer Heiliger | Die Unersättlichen | Die 27. Etage | Alvarez Kelly | Schlacht um Anzio | Shalako | Blaubart | Ein Mann rechnet ab
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Álvarez Kelly — Título Álvarez Kelly Ficha técnica Dirección Edward Dmytryk Producción Sol C. Siegel Ray David … Wikipedia Español
Álvarez Kelly — ● Título original:Alvarez Kelly ● País:Estados Unidos ● Año:1966 ● Duración:116 min. ● Género:Western ● Producción:Ray David, Sol C. Siegel ● Dirección:Edward Dmytryk ● Guión:Elliott Arnold, Franklin Coen ● Fotografía:Joseph MacDonald ●… … Enciclopedia Universal
Alvarez Kelly — Western d Edward Dmytryk, avec William Holden, Richard Widmark, Janice Rule. Pays: États Unis Date de sortie: 1966 Technique: couleurs Durée: 1 h 56 Résumé Durant la guerre de Sécession, un éleveur doit livrer aux nordistes… … Dictionnaire mondial des Films
Alvarez Kelly — Pour les articles homonymes, voir Alvarez. Alvarez Kelly est un film américain réalisé par Edward Dmytryk, sorti en 1966. Sommaire 1 Synopsis 2 Commentaire … Wikipédia en Français
Alvarez Kelly — Infobox Film name = Alvarez Kelly image size = caption = director = Edward Dmytryk producer = Sol C. Siegel Ray David (uncredited) writer = Franklin Coen Elliott Arnold (uncredited) narrator = starring = William Holden Richard Widmark music =… … Wikipedia
Álvarez — es un antropónimo que en la actualidad se utiliza casi exclusivamente como apellido. Contenido 1 Apellido 2 Topónimo 3 Miscelánea 4 Desambiguaciones de nombre y apellido … Wikipedia Español
Alvarez — Álvarez Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Álvarez ou Alvarez est un nom d origine hispanique. Il s agit du seixième patronyme le plus répandu en Espagne[1]. D après certains il signifie… … Wikipédia en Français
Álvarez — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Álvarez ou Alvarez est un nom d origine hispanique. Il s agit du seixième patronyme le plus répandu en Espagne[1]. D après certains il signifie… … Wikipédia en Français
Kelly Johnson (engineer) — Clarence Kelly Johnson Clarence Leonard Kelly Johnson Born February 27, 1910(1910 02 27) Ishpeming, Michigan, USA Died … Wikipedia
Manny Alvarez — For the baseball player, see Manny Alvarez (baseball) Manny Alvarez is a Cuban American OB GYN who serves as a senior medical contributor for the Fox News Channel and managing health editor of FoxNews.com, appearing on America s Newsroom, Fox… … Wikipedia