- Eggiwil
-
Eggiwil Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Emmental Gemeindenummer: 0901 Postleitzahl: 3537 Koordinaten: (627544 / 192531)46.8833257.800003736Koordinaten: 46° 53′ 0″ N, 7° 48′ 0″ O; CH1903: (627544 / 192531) Höhe: 736 m ü. M. Fläche: 60.3 km² Einwohner: 2467 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.eggiwil.ch Altes Schulhaus in Eggiwil
Karte Eggiwil ([ˌɛkiˈʋiːl]) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Eggiwil liegt im oberen Emmental. Nachbargemeinden sind Signau, Langnau, Röthenbach, Schangnau, Marbach, Trub und Trubschachen. Durch die Gemeinde hindurch fliesst die Emme. Der höchstgelegene Punkt ist der Wachthubel auf 1414 m ü. M., die tiefste Stelle liegt in der Aeschau auf 690 m ü. M.
Geschichte
Nach dem Bau der Kirche (1631) wurde Eggiwil 1648 eine selbständige Gemeinde. Zum Bau der Kirche hatten vor allem die Täufer beigetragen.
Besonderes
Eggiwil ist das typische Beispiel einer Streusiedlung. So gibt es für nicht einmal 3000 Einwohner acht Schulhäuser. Drei davon sind Gesamtschulen.
Städtepartnerschaften
- Nová Včelnice, Tschechien
Persönlichkeiten
- Friedrich Eymann (1887-1954), reformierter Theologe, Pädagoge und Anthroposoph, von 1913 bis 1928 als Pfarrer in Eggiwil
- Bruno Brechbühl (* 1974) Eishockey-Spieler SCL Tigers, HC Genf-Servette, HC Lausanne, EHC Visp, Huttwil Falcons
Weblinks
Einzelnachweise
Aefligen | Affoltern im Emmental | Alchenstorf | Bätterkinden | Burgdorf | Dürrenroth | Eggiwil | Ersigen | Hasle bei Burgdorf | Heimiswil | Hellsau | Hindelbank | Höchstetten | Kernenried | Kirchberg | Koppigen | Krauchthal | Langnau im Emmental | Lauperswil | Lützelflüh | Lyssach | Mötschwil | Niederösch | Oberburg | Oberösch | Röthenbach im Emmental | Rüderswil | Rüdtligen-Alchenflüh | Rüegsau | Rumendingen | Rüti bei Lyssach | Schangnau | Signau | Sumiswald | Trachselwald | Trub | Trubschachen | Utzenstorf | Wiler bei Utzenstorf | Willadingen | Wynigen | Zielebach
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.