- Lauperswil
-
Lauperswil Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Emmental Gemeindenummer: 0903 Postleitzahl: 3438 Koordinaten: (623083 / 201746)46.9663867.741944646Koordinaten: 46° 57′ 59″ N, 7° 44′ 31″ O; CH1903: (623083 / 201746) Höhe: 646 m ü. M. Fläche: 21.19 km² Einwohner: 2666 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.lauperswil.ch Karte Lauperswil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lauperswil liegt im Emmental und umfasst 2119 ha, davon 687 ha Wald.
Die Einwohnergemeinde Lauperswil besteht aus den Dörfern Lauperswil, Emmenmatt, Wittenbach, Längenbach, Moosegg, Obermatt, Mungnau und einem Teil der Ortschaft Zollbrück.
Wirtschaft
Der Tourismus spielt eine kleine aber nicht unbedeutende Rolle, mehrere typische Emmentaler Gasthöfe bieten Zimmer an. Eines der bekanntesten Ausflugsrestaurants des Emmentals liegt auf der Moosegg.
Die Kirche von 1518 besitzt heute noch die originalen Glasgemälde der Bauzeit. Die drei Glocken gehören zu den ältesten im Kanton Bern (um 1250 und 1470).
Persönlichkeiten
- Johann Althaus (1798-1876), wanderte 1827 ins Allgäu aus und führte dort die Emmentalerkäserei ein.
Literatur
- Lauperswil, Heimatbuch 2003, Gemeindeverwaltung Lauperswil
- Minder Hans: Die Bürger der Gemeinde Lauperswil. Lauperswil, 2007
Weblinks
Einzelnachweise
Aefligen | Affoltern im Emmental | Alchenstorf | Bätterkinden | Burgdorf | Dürrenroth | Eggiwil | Ersigen | Hasle bei Burgdorf | Heimiswil | Hellsau | Hindelbank | Höchstetten | Kernenried | Kirchberg | Koppigen | Krauchthal | Langnau im Emmental | Lauperswil | Lützelflüh | Lyssach | Mötschwil | Niederösch | Oberburg | Oberösch | Röthenbach im Emmental | Rüderswil | Rüdtligen-Alchenflüh | Rüegsau | Rumendingen | Rüti bei Lyssach | Schangnau | Signau | Sumiswald | Trachselwald | Trub | Trubschachen | Utzenstorf | Wiler bei Utzenstorf | Willadingen | Wynigen | Zielebach
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.