- Eric Fehr
-
Eric Fehr
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. September 1985 Geburtsort Winkler, Manitoba, Kanada Größe 193 cm Gewicht 93 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Nummer #16 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2003, 1. Runde, 18. Position
Washington CapitalsSpielerkarriere 2000–2005 Brandon Wheat Kings 2005–2011 Washington Capitals seit 2011 Winnipeg Jets Eric Fehr (* 7. September 1985 in Winkler, Manitoba) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 bei den Winnipeg Jets in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,93 m große Flügelstürmer begann seine Karriere bei den Brandon Wheat Kings in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League, bevor er beim NHL Entry Draft 2003 als 18. in der ersten Runde von den Washington Capitals ausgewählt wurde. Im Trikot der Wheat Kings lief Fehr zwischen 2000 und 2005 in 339 Partien auf. In seinem letzten Jahr in der Liga gewann er neben der Bob Clarke Trophy als Topscorer auch die Four Broncos Memorial Trophy als bester Spieler der Saison. Anschließend wechselte er in die Organisation der Capitals.
Zunächst wurde der Linksschütze bei den Hershey Bears, einem Farmteam Washingtons, in der American Hockey League eingesetzt. Während der Saison 2005/06 absolvierte er jedoch auch seine ersten elf Spiele in der National Hockey League. Mit den Bears gewann Fehr schon in seiner ersten Profisaison abseits des Juniorenhockeys den Calder Cup, die Meisterschaft der American Hockey League. Zu Beginn der folgenden Spielzeit wurde der Kanadier erneut in den Kader der Capitals berufen, kehrte dann aber zu den Hershey Bears zurück. Bei seiner zweiten Berufung im Januar 2007 erzielte der Angreifer beim 7:3-Sieg seines Franchise gegen die Carolina Hurricanes schließlich sein erstes NHL-Tor.
Ab dem 4. Februar 2008 gehörte Eric Fehr wieder zum NHL-Kader der Washington Capitals, nachdem er zu Beginn der Saison 2007/08 zu den Hershey Bears zurückgekehrt war. Diese transferierten den rechten Flügelstürmer am 8. Juli 2011 im Austausch für Danick Paquette und einem Viertrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2012 zu den Winnipeg Jets. Seine bis dato beste Spielzeit hatte er in der Saison 2009/10 absolviert, als er in 69 Partien 39 Scorerpunkte verbucht hatte.
International
Fehr spielte mit dem Team Kanada Western – einer Auswahl von Spielern der Provinzen Manitoba und Saskatchewan – bei der World U-17 Hockey Challenge im Jahr 2001. Dabei lief er in fünf Partien auf, bereitete ein Tor vor und erhielt 20 Strafminuten.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2005 WHL East First All-Star Team
- 2005 Four Broncos Memorial Trophy
- 2005 Bob Clarke Trophy
- 2005 CHL Second All-Star Team
- 2006 AHL All-Star Classic
- 2006 Calder-Cup-Gewinn mit den Hershey Bears
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2000/01 Brandon Wheat Kings WHL 4 0 0 0 0 – – – – – 2001/02 Brandon Wheat Kings WHL 63 11 16 27 29 12 1 1 2 0 2002/03 Brandon Wheat Kings WHL 70 26 29 55 76 17 4 8 12 26 2003/04 Brandon Wheat Kings WHL 71 50 34 84 129 7 5 0 5 16 2004/05 Brandon Wheat Kings WHL 71 59 52 111 91 24 16 16 32 47 2005/06 Hershey Bears AHL 70 25 28 53 70 19 8 3 11 8 2005/06 Washington Capitals NHL 11 0 0 0 2 – – – – – 2006/07 Hershey Bears AHL 40 22 19 41 63 – – – – – 2006/07 Washington Capitals NHL 14 2 1 3 8 – – – – – 2007/08 Hershey Bears AHL 11 3 4 7 4 2 1 3 4 2 2007/08 Washington Capitals NHL 23 1 5 6 6 5 1 0 1 0 2008/09 Washington Capitals NHL 61 12 13 25 22 9 0 0 0 0 2009/10 Washington Capitals NHL 69 21 18 39 24 7 3 1 4 4 2010/11 Washington Capitals NHL 52 10 10 20 16 5 1 0 1 0 WHL gesamt 279 146 131 277 325 60 26 25 51 89 AHL gesamt 121 50 51 101 137 21 9 6 15 10 NHL gesamt 230 46 47 93 78 26 5 1 6 4 International
Vertrat Kanada bei:
- World U-17 Hockey Challenge 2001
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2001 Kanada Western WHC-U17 5 0 1 1 20 Junioren Int'l gesamt 5 0 1 1 20 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Winnipeg Jets
- Eric Fehr bei hockeydb.com
- Eric Fehr bei legendsofhockey.net
Torhüter: Chris Mason | Ondřej Pavelec
Verteidiger: Zach Bogosian | Dustin Byfuglien | Tobias Enström | Ron Hainsey | Randy Jones | Derek Meech | Johnny Oduya | Mark Stuart
Angreifer: Nikolai Antropow | Alexander Burmistrow | Patrice Cormier | Eric Fehr | Aaron Gagnon | Tanner Glass | Evander Kane | Andrew Ladd | Bryan Little | Kenndal McArdle | Jim Slater | Tim Stapleton | Chris Thorburn | Kyle Wellwood | Blake Wheeler
Cheftrainer: Claude Noël Assistenztrainer: Charlie Huddy | Pascal Vincent General Manager: Kevin Cheveldayoff
Wikimedia Foundation.