- Eriswil
-
Eriswil Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Oberaargau Gemeindenummer: 0953 Postleitzahl: 4952 Koordinaten: (631239 / 214784)47.0833287.850009740Koordinaten: 47° 5′ 0″ N, 7° 51′ 0″ O; CH1903: (631239 / 214784) Höhe: 740 m ü. M. Fläche: 11.3 km² Einwohner: 1374 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.eriswil.ch Karte Eriswil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Gemeindegebiet umfasst in erster Linie den obersten Teil des Langetetals. Seine östliche Gemeindegrenze ist zugleich die Kantonsgrenze zum Kanton Luzern. Östlich von der Gemeinde liegen die Gemeinden Luthern und Ufhusen, im Norden Huttwil, im Westen Wyssachen und im Süden das Hombachtal der Gemeinde Sumiswald.
Verkehr
Das Gemeindegebiet ist nur durch Verbindungstrassen erschlossen.
Am 1. September 1915 wurde die Huttwil-Eriswil-Bahn eröffnet. Auf dieser Strecke wurde der Personenverkehr am 31. Mai 1975 eingestellt und die Strecke am 27. Mai 1978 aufgehoben und anschliessend abgebrochen. Anstelle der Bahnlinie verkehrt heute eine Autobuslinie von Huttwil nach Eriswil (Kursbuchlinie 30.491[2]).
Wappen
- In Rot ein grüner schwebender Sechsberg (1:2:3 Berge)
Das Wappen entspricht demjenigen der Freiherren von Grünenberg, deren Wappenschild in Silber gehalten ist. Eriswil gehörte ihnen im 14. Jahrhundert als Teil der Herrschaft Rohrbach BE.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ Schweizerisches Kursbuch Ausgabe 2009.
Politische Gemeinden im Verwaltungskreis OberaargauAarwangen | Attiswil | Auswil | Bannwil | Berken | Bettenhausen | Bleienbach | Busswil bei Melchnau | Eriswil | Farnern | Gondiswil | Graben | Heimenhausen | Hermiswil | Herzogenbuchsee | Huttwil | Inkwil | Langenthal | Lotzwil | Madiswil | Melchnau | Niederbipp | Niederönz | Oberbipp | Obersteckholz | Ochlenberg | Oeschenbach | Reisiswil | Roggwil | Rohrbach | Rohrbachgraben | Rumisberg | Rütschelen | Schwarzhäusern | Seeberg | Thörigen | Thunstetten | Ursenbach | Walliswil bei Niederbipp | Walliswil bei Wangen | Walterswil | Wangen an der Aare | Wangenried | Wiedlisbach | Wolfisberg | Wynau | Wyssachen
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eriswil — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Berne … Wikipédia en Français
Eriswil — Saltar a navegación, búsqueda Eriswil Escudo … Wikipedia Español
Eriswil — Eriswil, es una localidad suiza del cantón de Berna, situada en el distrito de Trachselwald … Enciclopedia Universal
Eriswil — Infobox Swiss town subject name = Eriswil municipality name = Eriswil municipality type = municipality imagepath coa = Eriswil coat of arms.svg|pixel coa= languages = German canton = Berne iso code region = CH BE district = Trachselwald lat… … Wikipedia
Eriswil — Original name in latin Eriswil Name in other language Eriswil State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.07816 latitude 7.85149 altitude 751 Population 1414 Date 2013 03 01 … Cities with a population over 1000 database
Huttwil-Eriswil-Bahn — Huttwil–Eriswil Streckenlänge: 4.9 km Legende … Deutsch Wikipedia
Schwarzenbach BE — Huttwil Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Trachselwald BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Huttwil — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Regionalverkehr Mittelland AG — GTW 2/6 der RM Die Regionalverkehr Mittelland (RM) ist eine ehemalige Eisenbahngesellschaft in der Schweiz mit Sitz in Burgdorf im Kanton Bern. Die RM besass eine Streckenlänge von 154 km und verkehrte in den Kantonen Bern, Solothurn und Luzern.… … Deutsch Wikipedia
Regionalverkehr Mittelland — GTW 2/6 der RM Der Regionalverkehr Mittelland (RM) ist eine ehemalige Eisenbahngesellschaft in der Schweiz mit Sitz in Burgdorf im Kanton Bern. Der RM besass eine Streckenlänge von 154 km und verkehrte in den Kantonen Bern, Solothurn und… … Deutsch Wikipedia