- Wynau
-
Wynau Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Oberaargau Gemeindenummer: 0345 Postleitzahl: 4923 Koordinaten: (628192 / 234534)47.261117.811119413Koordinaten: 47° 15′ 40″ N, 7° 48′ 40″ O; CH1903: (628192 / 234534) Höhe: 413 m ü. M. Fläche: 5.1 km² Einwohner: 1571 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.wynau.ch Karte Wynau [ˈviːnaʊ] ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.
Unter dem Namen Wynau bestehen neben der Einwohnergemeinde auch eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde und eine Burgergemeinde.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Wynau, Oberwynau, Aegerten und Obermurgenthal (ehemals Murgeten).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Wynau liegt im Oberaargau im Schweizer Mittelland. Es ist die nordöstlichste Gemeinde des Kantons Bern und grenzt an die Kantone Aargau und Solothurn. Die nördliche Gemeindegrenze bildet die Aare. Die Nachbargemeinden sind Wolfwil, Murgenthal, Roggwil BE, Aarwangen und Schwarzhäusern.
Im Südosten der Gemeinde befindet sich ein kleiner Hügel, Höchi genannt, mit einer maximalen Höhe von 528 m ü. M.
Der Spiegel der Aare bei Wynau ist mit 401,5 m ü. M. der tiefste Punkt des Kantons Bern.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr 1850 1880 1900 1930 1950 1960 1970 1980 1990 2000 Einwohner 937 1104 1202 1485 1594 1781 1753 1603 1714 1584 Wirtschaft
In Wynau steht ein Flusskraftwerk, welches die Aare staut. Es wurde 1894–96 von der Firma Siemens & Halske erbaut, die zu diesem Zweck zahlreiche italienische Bauarbeiter nach Wynau holte. Die Aktiengesellschaft Elektrizitätswerke Wynau befand sich im Besitz der Basler Handelsbank und der Deutschen Disconto-Gesellschaft, bevor sie 1903 von Langenthal und weiteren oberaargauischen Gemeinden (darunter Wynau) übernommen wurde. Erst ab diesem Zeitpunkt wurde auch die Gemeinde Wynau mit Elektrizität versorgt. Das Kraftwerk wurde 1992–96 vollständig erneuert.
Verkehr
An der südlichen Gemeindegrenze führt die Bahnlinie Langenthal–Olten entlang, es gibt auch einen Bahnhof Roggwil-Wynau. Damit liegt die Gemeinde in der Nähe des Schweizer Eisenbahnknotenpunktes Olten und des Autobahnknotens Härkingen. Durch das Dorf führt darüber hinaus die Hauptstrasse 1 von Bern nach Zürich. Über die Aare gibt es eine Fährverbindung nach Wolfwil.
Literatur
- Jürg Schweizer: Kirche und Pfarrhaus in Wynau. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern 1995, ISBN 3-85782-571-5, (Schweizerische Kunstführer 571 Serie 58).
- Max Jufer (Red.): Der Amtsbezirk Aarwangen und seine Gemeinden. Herausgegeben vom Amtsbezirk Aarwangen und die 25 Einwohnergemeinden. Merkur, Langenthal 1991, ISBN 3-907012-10-0.
- Elektrizitätswerke Wynau AG (Hrsg.): 100 Jahre Elektrizitätswerke Wynau AG. Merkur, Langenthal 1996, ISBN 3-907012-26-7.
Weblinks
Commons: Wynau – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Politische Gemeinden im Verwaltungskreis OberaargauAarwangen | Attiswil | Auswil | Bannwil | Berken | Bettenhausen | Bleienbach | Busswil bei Melchnau | Eriswil | Farnern | Gondiswil | Graben | Heimenhausen | Hermiswil | Herzogenbuchsee | Huttwil | Inkwil | Langenthal | Lotzwil | Madiswil | Melchnau | Niederbipp | Niederönz | Oberbipp | Obersteckholz | Ochlenberg | Oeschenbach | Reisiswil | Roggwil | Rohrbach | Rohrbachgraben | Rumisberg | Rütschelen | Schwarzhäusern | Seeberg | Thörigen | Thunstetten | Ursenbach | Walliswil bei Niederbipp | Walliswil bei Wangen | Walterswil | Wangen an der Aare | Wangenried | Wiedlisbach | Wolfisberg | Wynau | Wyssachen
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wynau — Escudo … Wikipedia Español
Wynau — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Berne … Wikipédia en Français
Wynau — Wynau, es una localidad suiza del cantón de Berna, situada en el distrito de Aarwangen … Enciclopedia Universal
Wynau — Infobox Swiss town subject name = Wynau municipality name = Wynau municipality type = municipality imagepath coa = Wynau coat of arms.svg|pixel coa= languages = German canton = Berne iso code region = CH BE district = Aarwangen lat d=47|lat… … Wikipedia
Wynau — Original name in latin Wynau Name in other language State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.2557 latitude 7.81626 altitude 448 Population 1610 Date 2013 03 01 … Cities with a population over 1000 database
Ernst Kohler — (* 11. Juni 1884 in Wynau; † 24. Juli 1980 in Langenthal, reformiert, heimatberechtigt in Wynau) war ein Schweizer Unternehmer und Politiker (SP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Laufbahn … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Bern — Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A Objekte) im Kanton Bern, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden… … Deutsch Wikipedia
Oberaargau — Coordinates: 46°14′N 7°39′E / 46.233°N 7.65°E / 46.233; 7.65 The Oberaargau is the region that encompasses the upper watershed of t … Wikipedia
Langenthal — Basisdaten Staat: Schweiz Kant … Deutsch Wikipedia
Roggwil BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Roggwilf zu vermeiden. Roggwil … Deutsch Wikipedia