- FIFA WM-Pokal
-
Der WM-Pokal bei seiner Vorstellung im Januar 1974 anlässlich der Auslosung zur WM '74 in Frankfurt am Main
Der FIFA WM-Pokal (englische Bezeichnung: FIFA World Cup Trophy) ist die Gewinntrophäe der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, die seit 1974 verliehen wird. Die Trophäe ist der Nachfolger des Jules-Rimet-Pokals, der bei den Fußball-Weltmeisterschaften von 1930 bis 1970 verliehen wurde, bis Brasilien ihn nach dreimaligem Meisterschaftsgewinn für immer behalten durfte.
Inhaltsverzeichnis
Aussehen
Abbildung des FIFA WM-Pokals auf einer deutschen Briefmarke anlässlich des Jubiläums 100 Jahre FIFA im Jahr 2004Der 1971 vom Italiener Silvio Gazzaniga entworfene Weltpokal ist eine flaschengroße Goldstatue. Der Pokal besteht aus 18-karätigem Gold und Malachitsteinen, er ist 36,8 cm hoch und wiegt 6,175 kg. Die Trophäe beschreibt zwei triumphierende Fußballspieler, die gemeinsam die Weltkugel in ihren ausgestreckten Händen halten.
Auf der runden Standfläche der Originaltrophäe sind sämtliche ihrer Gewinner eingraviert.
Exemplare
Das Original der FIFA befindet sich üblicherweise im Home of Fifa in Zürich, dem Hauptquartier des Fußball-Weltverbandes in sicherer Verwahrung.
Im Gegensatz zu seinem Vorläufer, dem Coupe Jules Rimet, der nach dreimaligem Meisterschaftsgewinn dauerhaft von Brasilien behalten werden durfte, wird das Original des FIFA WM-Pokals laut Regularien der FIFA nicht mehr in ständigen Besitz übergehen können. Der amtierende Weltmeister erhält den Pokal jeweils bis zur folgenden WM und dann dauerhaft lediglich ein vergoldetes Replikat - den so genannten FIFA WM-Siegerpokal.
Der schwäbische Unternehmer Rolf Deyhle ist die einzige Privatperson, die eine Replik des Pokals in Originalgröße besitzt. Er erhielt das Exemplar 1979 als Anerkennung für seine Verdienste um den Weltfußballverband – Deyhle hatte unter anderem das FIFA-Logo entworfen.
Gewinner
- 1974
Deutschland
- 1978
Argentinien
- 1982
Italien
- 1986
Argentinien
- 1990
Deutschland
- 1994
Brasilien
- 1998
Frankreich
- 2002
Brasilien
- 2006
Italien
Siehe auch
- Coupe Jules Rimet - Vorgängerpokal
- FIFA Women’s World Cup - Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
- Coupe Henri Delaunay - bisheriger Pokal der Fußball-Europameisterschaft
Weblinks
- 1974
Wikimedia Foundation.