- Filmjahr 1914
-
Filmkalender
◄◄ | ◄ | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | Filmjahr 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | ► | ►►
Weitere EreignisseFilmjahr 1914 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- In New York City wird mit dem Strand Theatre das mit 3300 Sitzplätzen damals größte Kino der Welt eröffnet.
- Das Filmstudio Paramount Pictures wird in Hollywood gegründet.
- Lois Weber ist die erste Frau, die einen Langfilm inszeniert. Der Kaufmann von Venedig hat im Februar 1914 Premiere.
- 8. Februar: Uraufführung von Gertie the Dinosaur (Regie: Winsor McCay). Die Titelfigur gilt als die erste echte Zeichentrickfigur, die dem Trickfilm zu seinem kommerziellen und künstlerischen Durchbruch verhalf.
- 14. November: Mit Ayastefanos'daki Rus Abidesinin Yıkılışı (dt.: Die Zerstörung des russischen Denkmals in San Stefano) (Regie: Fuat Uzkınay) wird der erste türkische Film uraufgeführt.
Österreich
- Die Jupiter Film lässt vom Franzosen Pierre Paul Gilmans in Tirol den ersten österreichischen Monumentalfilm inszenieren: Speckbacher. Für die Aufnahmen, an denen auch Mitglieder der Exl-Bühne beteiligt waren, wurden originale Speckbacher-Säbel und 2000, ebenfalls historische Waffen tragende, Statisten verwendet. Die Jupiter Film ging nach Fertigstellung des bis dahin aufwändigsten Films der österreichischen Filmgeschichte Pleite.
- 22. Mai: Der erste Propaganda-Dokumentarfilm Österreichs wird in den Kinos aufgeführt: Unsere Kriegsflotte. Hersteller war die von Erich Pommer vor kurzem gegründete W. A. F. – die „Wiener Autorenfilms“-Produktionsgesellschaft.
- September: Mit dem Kriegs-Journal der Wiener Kunstfilm erscheint die erste Kriegswochenschau Österreich-Ungarns. Wenige Wochen später folgt der direkte Konkurrent, die Sascha-Film, mit einer eigenen Kriegswochenschau (Österreichischer Kino-Wochenbericht vom nördlichen und südlichen Kriegsschauplatz, später der Einfachheit halber: Sascha-Kriegswochenbericht)
Geburtstage
Januar bis März
Januar
- Jane Wyman, US-amerikanische Schauspielerin († 2007) 4. Januar:
- George Reeves, US-amerikanischer Schauspieler († 1959) 5. Januar:
- 17. Januar: Irving Brecher, US-amerikanischer Drehbuchautor († 2008)
- 24. Januar: Georges Cravenne, französischer Produzent († 2009)
- 30. Januar: John Ireland, US-amerikanischer Schauspieler († 1992)
Februar
- Demofilo Fidani, italienischer Regisseur († 1994) 8. Februar:
- 14. Februar: Ida Lupino, britische Schauspielerin († 1995)
- 15. Februar: Kevin McCarthy, US-amerikanischer Schauspieler († 2010)
- 17. Februar: Arthur Kennedy, US-amerikanischer Schauspieler († 1990)
- 17. Februar: Wayne Morris, US-amerikanischer Schauspieler († 1959)
- 17. Februar: Peter Mosbacher, deutscher Schauspieler († 1977)
- 20. Februar: Peter Rogers, britischer Produzent († 2009)
- 24. Februar: Zachary Scott, US-amerikanischer Schauspieler († 1965)
- 26. Februar: Robert Alda, US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
März
- Hansi Knoteck, österreichische Schauspielerin 2. März:
- Martin Ritt, US-amerikanischer Regisseur († 1990) 2. März:
- Morton DaCosta, US-amerikanischer Regisseur († 1989) 7. März:
- 27. März: Budd Schulberg, US-amerikanischer Drehbuchautor († 2009)
- 30. März: Alexander Trojan, österreichischer Schauspieler († 1992)
April bis Juni
April
- Alec Guinness, britischer Schauspieler († 2000) 2. April: Sir
- Frances Langford, US-amerikanische Schauspielerin († 2005) 4. April:
- 12. April: Gilbert Taylor, britischer Kameramann
- 16. April: John Hodiak, US-amerikanischer Schauspieler († 1955)
Mai
- Claude Farell, österreichische Schauspielerin († 2008) 7. Mai:
- 10. Mai: Charles McGraw, US-amerikanischer Schauspieler († 1980)
- 21. Mai: John Hubley, US-amerikanischer Zeichentrickfilmer († 1977)
- 24. Mai: Lilli Palmer, deutsche Schauspielerin († 1986)
- 24. Mai: George Tabori, ungarisch-britischer Dramatiker und Drehbuchautor († 2007)
Juni
- 14. Juni: Pauline Moore, US-amerikanische Schauspielerin († 2001)
Juli bis September
Juli
- Michael Wilson, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1978) 1. Juli:
- Helene Whitney, US-amerikanische Schauspielerin 8. Juli:
- 21. Juli: Suso Cecchi D’Amico, italienische Drehbuchautorin († 2010)
- 22. Juli: Charles Regnier, deutscher Schauspieler († 2001)
- 27. Juli: Gusti Huber, österreichische Schauspielerin († 1993)
- 28. Juli: Woody Strode, US-amerikanischer Schauspieler († 1994)
- 30. Juli: Elisabeth Scherer, deutsche Schauspielerin
- 31. Juli: Louis de Funès, französischer Schauspieler († 1983)
August
- J. Lee Thompson, britischer Regisseur († 2002) 1. August:
- 10. August: Ken Annakin, britischer Regisseur († 2009)
- 18. August: Andrea Leeds, US-amerikanische Schauspielerin († 1984)
- 27. August: Heidi Kabel, deutsche Schauspielerin († 2010)
- 27. August: Kay Walsh, britische Schauspielerin († 2005)
- 30. August: Julie Bishop, US-amerikanische Schauspielerin († 2001)
- 31. August: Richard Basehart, US-amerikanischer Schauspieler († 1984)
September
- Stuart Freeborn, britischer Maskenbildner 5. September:
- 10. September: Robert Wise, US-amerikanischer Regisseur († 2005)
- 12. September: Desmond Llewelyn, britischer Schauspieler († 1999)
- 14. September: Kay Medford, US-amerikanische Schauspielerin († 1980)
- 14. September: Lída Baarová, tschechische Schauspielerin († 2000)
- 14. September: Pietro Germi, italienischer Regisseur († 1974)
- 15. September: Will Quadflieg, deutscher Schauspieler († 2003)
- 18. September: Jack Cardiff, britischer Kameramann und Regisseur († 2009)
- 22. September: Siegfried Lowitz, deutscher Schauspieler († 1999)
- 24. September: Andrzej Panufnik, polnischer Komponist († 1991)
Oktober bis Dezember
Oktober
- Ray Stark, US-amerikanischer Produzent († 2004) 3. Oktober:
- 25. Oktober: Max Eckard, deutscher Schauspieler († 1998)
- 26. Oktober: Jackie Coogan, US-amerikanischer Schauspieler († 1984)
- 26. Oktober: Joan Gardner, britische Schauspielerin († 1999)
- 30. Oktober: Marina von Ditmar, deutsche Schauspielerin
November
- Leo Bardischewski, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1995) 3. November:
- Gyula Trebitsch, deutsch-ungarischer Produzent († 2005) 3. November:
- Jonathan Harris, US-amerikanischer Schauspieler († 2002) 6. November:
- Walter Seltzer, US-amerikanischer Produzent († 2011) 7. November:
- 13. November: Henri Langlois, französischer Filmarchivar und Gründer der Cinémathèque Française († 1977)
- 13. November: Alberto Lattuada, italienischer Regisseur († 2005)
- 17. November: Heli Finkenzeller, deutsche Schauspielerin († 1991)
Dezember
- Adolph Green, US-amerikanischer Drehbuchautor († 2002) 2. Dezember:
- Ray Walston, US-amerikanischer Schauspieler († 2001) 2. Dezember:
- Claude Renoir, französischer Kameramann († 1993) 4. Dezember:
- Walter Jokisch, deutscher Schauspieler († 1984) 9. Dezember:
- 10. Dezember: Dorothy Lamour, US-amerikanische Schauspielerin († 1996)
- 10. Dezember: Astrid Henning-Jensen, dänische Regisseurin († 2002)
- 13. Dezember: Larry Parks, US-amerikanischer Schauspieler († 1975)
- 21. Dezember: Eustace Lycett, US-amerikanischer Spezialeffekt-Künstler, († 2006)
- 24. Dezember: Herbert Reinecker, deutscher Drehbuchautor († 2007)
- 25. Dezember: Konrad Georg, deutscher Schauspieler († 1987)
- 26. Dezember: Richard Widmark, US-amerikanischer Schauspieler († 2008)
- 30. Dezember: Jo Van Fleet, US-amerikanische Schauspielerin († 1996)
Tag unbekannt
- Charlotte Schreiber-Just, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin († 2000)
Verstorbene
- 10. Oktober: Johann Schwarzer, österreichischer Filmpionier (* 1880)
- 14. November: Stellan Rye, dänischer Regisseur (nach Verwundung im Ersten Weltkrieg im Lazarett gestorben) (* 1880)
Siehe auch
Portal:Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Weblinks
Commons: Filmjahr 1914 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienFilmjahr 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Filmjahr 2009 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Filmjahr 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2005 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | Filmjahr 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | ► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Ereigni … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1977 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | Filmjahr 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1984 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | Filmjahr 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1986 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | Filmjahr 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1992 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | Filmjahr 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1995 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | Filmjahr 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2008 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | Filmjahr 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Top 10 der erfolgreichsten Filme … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2010 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Filmjahr 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Top 10 der erfolgreichsten Filme … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1968 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | Filmjahr 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia