- Filmjahr 1911
-
Filmkalender
◄◄ | ◄ | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | Filmjahr 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | ► | ►►
Weitere EreignisseFilmjahr 1911 Das Filmstudio Babelsberg wird gegründet. Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- David Horsley eröffnet das erste Filmstudio in Hollywood, die Nestor Motion Picture Company
- Das Filmstudio Babelsberg wird gegründet.
Österreich
- 21. Oktober: Der älteste erhaltene österreichische Spielfilm erscheint in den Kinos: Der Müller und sein Kind von der Österreichisch-Ungarischen Kinoindustrie GmbH
- 1. November: Die Oesterreichisch-Ungarische Kinoindustrie Ges.m.b.H. wird in Wiener Kunstfilm GmbH umbenannt, welche in den folgenden Jahren der führende österreichische Stummfilmproduzent wird.
- Die Geschichte der Wochenschau in Österreich beginnt, als die Wiener Kunstfilm erstmals regelmäßig wöchentlich neue Berichte aus Wien und anderen Teilen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie bringt. Man tritt hierbei in Konkurrenz zu den marktbeherrschenden französischen Filmgesellschaften, die bereits seit Jahren in Österreich als Vertriebsniederlassungen aber auch als Wochenschauproduzenten tätig sind. Auch im Deutschen Reich werden erstmals eigene Wochenschauen produziert.
- Die Polizei räumt das Atelier von Johann Schwarzers Saturn-Film und beendet somit dessen fünf Jahre andauernden Erotikfilmproduktionen, die weltweit vertrieben wurden und als erste geordneten (also nicht von Wanderkinobesitzern oder privat) und älteste noch erhaltenen Filmproduktionen Österreichs gelten.
Geburtstage
Januar bis März
Januar
- Basil Dearden, britischer Regisseur († 1971) 1. Januar:
- John Sturges, US-amerikanischer Regisseur († 1992) 3. Januar:
- Jean-Pierre Aumont, französischer Schauspieler und Drehbuchautor († 2001) 5. Januar:
- Butterfly McQueen, US-amerikanische Schauspielerin († 1995) 7. Januar:
- 14. Januar: Heinz Engelmann, deutscher Schauspieler († 1996)
- 14. Januar: Hans-Martin Majewski, deutscher Komponist († 1997)
- 25. Januar: Kurt Maetzig, deutscher Regisseur
- 30. Januar: Hugh Marlowe, US-amerikanischer Schauspieler († 1982)
Februar
- Ronald Reagan, US-amerikanischer Schauspieler († 2004) 6. Februar:
- 13. Februar: Jean Muir, US-amerikanische Schauspielerin († 1996)
- 16. Februar: Agnes Kraus, deutsche Schauspielerin († 1995)
- 19. Februar: Merle Oberon, US-amerikanische Schauspielerin († 1979)
- 20. Februar: Peter Paul, deutscher Schauspieler († 1985)
- 28. Februar: Otakar Vávra, tschechischer Drehbuchautor und Regisseur († 2011)
März
- Jean Harlow, US-amerikanische Schauspielerin († 1937) 3. März:
- 24. März: Joseph Barbera, US-amerikanischer Produzent († 2008)
- 29. März: Brigitte Horney, deutsche Schauspielerin († 1988)
April bis Juni
April
- 9. April: Albert Rémy, französischer Schauspieler († 1967)
- 17. April: George Seaton, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor († 1979)
- 23. April: Ronald Neame, britischer Regisseur und Kameramann († 2010)
- 24. April: Ethel Reschke, deutsche Schauspielerin († 1992)
Mai
- Nicole Vedrès, französische Regisseurin und Filmtheoretikerin († 1965) 4. Mai:
- Ishiro Honda, japanischer Regisseur († 1993) 7. Mai:
- 17. Mai: Maureen O’Sullivan, irisch-amerikanische Schauspielerin († 1998)
- 24. Mai: Lotte Rausch, deutsche Schauspielerin († 1995)
- 26. Mai: Ben Alexander, US-amerikanischer Schauspieler († 1969)
- 27. Mai: Vincent Price, US-amerikanischer Schauspieler († 1993)
- 28. Mai: Fritz Hochwälder, österreichischer Drehbuchautor († 1986)
Juni
- Gordon Dines, britischer Kameramann († 1982) 4. Juni:
- Gustaf Hedberg, schwedischer Schauspieler († 1957) 7. Juni:
- Franz Reizenstein, deutscher Komponist und Pianist († 1968) 7. Juni:
- 12. Juni: Hannsgeorg Laubenthal, deutscher Sänger und Schauspieler († 1971)
- 20. Juni: Gail Patrick, US-amerikanische Schauspielerin († 1980)
- 29. Juni: Bernard Herrmann, US-amerikanischer Komponist († 1975)
- 29. Juni: Katherine DeMille, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
Juli bis September
Juli
- Malte Jaeger, deutscher Schauspieler († 1991) 4. Juli:
- Mitch Miller, US-amerikanischer Musikproduzent († 2010) 4. Juli:
- Ruth Ford, US-amerikanische Schauspielerin († 2009) 7. Juli:
- Gretchen Franklin, britische Schauspielerin († 2005) 7. Juli:
- Joan Perry, US-amerikanische Schauspielerin († 1996) 7. Juli:
- 14. Juli: Terry-Thomas, britischer Schauspieler († 1990)
- 15. Juli: Robert H. Harris, US-amerikanischer Schauspieler († 1981)
- 16. Juli: Ginger Rogers, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
- 16. Juli: Irene Prador, österreichische Sängerin und Schauspielerin († 1996)
- 18. Juli: Hume Cronyn, kanadischer Schauspieler und Drehbuchautor († 2003)
- 19. Juli: Cissy van Bennekom, niederländische Schauspielerin († 2005)
- 27. Juli: Lupita Tovar, mexikanische Schauspielerin
- 28. Juli: Ann Doran, US-amerikanische Schauspielerin († 2000)
August
- Bernardo Segall, US-amerikanischer Komponist († 1993) 4. August:
- Robert Taylor, US-amerikanischer Schauspieler († 1969) 5. August:
- Lucille Ball, US-amerikanische Schauspielerin († 1989) 6. August:
- Nicholas Ray, US-amerikanischer Regisseur († 1979) 7. August:
- Herwig Walter, deutscher Schauspieler († 1986) 8. August:
- 12. August: Cantinflas, mexikanischer Schauspieler († 1993)
- 27. August: Harold Norman, US-amerikanischer Schauspieler († 2011)
September
- Hugo Lindinger, österreichischer Schauspieler († 1988) 1. September:
- Erwin Hillier, deutsch-britischer Kameramann († 2005) 2. September:
- Fred Moore, US-amerikanischer Trickfilmzeichner († 1952) 7. September:
- Byron Morrow, US-amerikanischer Schauspieler († 2006) 8. September:
- 15. September: Emil Botta, rumänischer Schauspieler († 1977)
- 15. September: Margaret Lockwood, britische Schauspielerin († 1990)
- 15. September: Joseph Pevney, US-amerikanischer Regisseur († 2008)
- 18. September: Raúl Cancio, spanischer Schauspieler († 1961)
- 21. September: Billy Frick, schweizerischer Schauspieler und Produzent († 1977)
Oktober bis Dezember
Oktober
- Irwin Kostal, US-amerikanischer Arrangeur und Komponist († 1994) 1. Oktober:
- Jack Finney, US-amerikanischer Schriftsteller († 1995) 2. Oktober:
- Hans Wolff, deutscher Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur († 1979) 2. Oktober:
- Michael Hordern, britischer Schauspieler († 1995) 3. Oktober:
- Erni Kniepert, österreichische Kostümbildnerin († 1990) 3. Oktober:
- Hans Cossy, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1972) 4. Oktober:
- Friedrich Hartau, deutscher Schauspieler und Regisseur († 1981) 7. Oktober:
- 13. Oktober: Ashok Kumar, indischer Schauspieler und Regisseur († 2001)
- 19. Oktober: Ben Barzman, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1989)
- 19. Oktober: Wilkie Cooper, britischer Kameramann († 2001)
- 19. Oktober: Roman Mann, polnischer Filmarchitekt († 1960)
- 24. Oktober: Arkadi Isaakowitsch Raikin, sowjet-russischer Schauspieler und Regisseur († 1987)
- 27. Oktober: Leif Erickson, US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
- 30. Oktober: Ruth Hussey, US-amerikanische Schauspielerin († 2005)
November
- Victoria Horne, US-amerikanische Schauspielerin († 2003) 1. November:
- Henri Troyat, französischer Schriftsteller († 2007) 1. November:
- Odysseas Elytis, griechischer Dichter und Literaturnobelpreisträger († 1996) 2. November:
- Hans Heinrich, deutscher Regisseur, Cutter und Drehbuchautor († 2003) 2. November:
- Vladimir Ussachevski, russisch-amerikanischer Komponist († 1990) 3. November:
- Jack Rose, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1995) 4. November:
- Marie Osborne, US-amerikanische Schauspielerin († 2010) 5. November:
- Roy Rogers, US-amerikanischer Westerndarsteller und Countrysänger († 1998) 5. November:
- Stephen Bosustow, kanadischer Zeichentrickfilmproduzent († 1981) 6. November:
- 10. November: Harry Andrews, britischer Schauspieler († 1989)
- 16. November: Maria von Tasnady, ungarische Schauspielerin († 2001)
- 17. November: Charles Walters, US-amerikanischer Regisseur († 1982)
- 24. November: Kirby Grant, US-amerikanischer Schauspieler († 1985)
- 30. November: Hans Nielsen, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1965)
Dezember
- Nino Rota, italienischer Komponist († 1979) 3. Dezember:
- Lee J. Cobb, US-amerikanischer Schauspieler († 1976) 8. Dezember:
- Broderick Crawford, US-amerikanischer Schauspieler († 1986) 9. Dezember:
- 18. Dezember: Jules Dassin, US-amerikanischer Regisseur († 2008)
- 31. Dezember: Charles Lederer, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1976)
Tag unbekannt
- Walter Wottitz, französischer Kameramann
Siehe auch
Portal:Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Weblinks
Commons: Filmjahr 1911 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienFilmjahr 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Filmjahr 1995 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | Filmjahr 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1986 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | Filmjahr 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1979 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | Filmjahr 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1993 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | Filmjahr 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1989 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | Filmjahr 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1990 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | Filmjahr 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1996 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | Filmjahr 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2006 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | Filmjahr 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | ► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2001 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | Filmjahr 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2005 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | Filmjahr 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | ► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Ereigni … Deutsch Wikipedia