- Filmjahr 1921
-
Filmkalender
◄◄ | ◄ | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | Filmjahr 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | ► | ►►
Weitere EreignisseFilmjahr 1921 Fatty Arbuckle, der Regisseur, Komiker und Entdecker von Buster Keaton, feiert am Labor Day mit Freunden eine Party im St.-Francis-Hotel in San Francisco. Dabei erkrankt die junge Schauspielerin Virginia Rappe ernsthaft und stirbt vier Tage später in einer Klinik. Durch eine Reihe von Umständen wird Fatty Arbuckle der Vergewaltigung und des Mordes bezichtigt. In drei Prozessen erweist sich schließlich seine Unschuld, doch seine große Hollywood-Karriere ist mit dem Skandal zu Ende. Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- 17. Februar: Erste öffentliche synchrone Tonfilmaufführung durch Sven Berglund in Stockholm.
- 5. September: Fatty Arbuckle, der Regisseur, Komiker und Entdecker von Buster Keaton, feiert am Labor Day mit Freunden eine Party im St.-Francis-Hotel in San Francisco. Dabei erkrankt die junge Schauspielerin Virginia Rappe ernsthaft und stirbt vier Tage später in einer Klinik. Durch eine Reihe von Umständen wird Fatty Arbuckle der Vergewaltigung und des Mordes bezichtigt. In drei Prozessen erweist sich schließlich seine Unschuld, doch seine große Hollywood-Karriere ist mit dem Skandal zu Ende.
Filmpreise und Auszeichnungen
- Photoplay Award: Tol’able David von Henry King
Geburtstage
Januar bis März
Januar
- 27. Januar: Donna Reed, US-amerikanische Schauspielerin († 1986)
- 31. Januar: Carol Channing, US-amerikanische Schauspielerin
- 31. Januar: Mario Lanza, US-amerikanischer Opernsänger und Schauspieler († 1959)
Februar
- Geraldine Katt, österreichische Schauspielerin († 1995) 4. Februar:
- Ken Adam, deutsch-britischer Szenenbildner 5. Februar:
- Lana Turner, US-amerikanische Schauspielerin († 1995) 8. Februar:
- 16. Februar: Vera-Ellen, US-amerikanische Schauspielerin († 1981)
- 19. Februar: Ann Savage, US-amerikanische Schauspielerin († 2008)
- 21. Februar: Jean Heather, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
- 22. Februar: Giulietta Masina, italienische Schauspielerin († 1994)
- 24. Februar: Abe Vigoda, US-amerikanischer Schauspieler
- 28. Februar: Saul Zaentz, US-amerikanischer Produzent
März
- Jack Clayton, britischer Regisseur († 1995) 1. März:
- Cyd Charisse, US-amerikanische Schauspielerin († 2008) 8. März:
- Denys de La Patellière, französischer Regisseur 8. März:
- 22. März: Nino Manfredi, italienischer Schauspieler († 2004)
- 25. März: Nancy Kelly, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
- 25. März: Simone Signoret, französische Schauspielerin († 1985)
- 28. März: Dirk Bogarde, britischer Schauspieler († 1999)
- 29. März: Tad Danielewski, US-amerikanischer Regisseur († 1993)
- 31. März: Peggy Rea, US-amerikanische Schauspielerin
April bis Juni
April
- Franz Geiger, deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler († 2011) 3. April:
- Jan Sterling, US-amerikanische Schauspielerin († 2004) 3. April:
- Arnold Marquis, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1990) 6. April:
- 10. April: Chuck Connors, US-amerikanischer Schauspieler († 1992)
- 16. April: Peter Ustinov, britischer Schauspieler († 2004)
- 25. April: Arthur H. Nadel, US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor († 1990)
- 27. April: Hans-Joachim Kulenkampff, deutscher Schauspieler († 1998)
Mai
- Satyajit Ray, indischer Regisseur († 1992) 2. Mai:
- 16. Mai: Harry Carey Jr., US-amerikanischer Schauspieler
- 16. Mai: Winnie Markus, deutsche Schauspielerin († 2002)
- 23. Mai: Grigori Tschuchrai, sowjetischer Drehbuchautor und Regisseur († 2001)
- 28. Mai: Rolf Castell, deutscher Schauspieler und Fernsehautor
- 29. Mai: Clifton James, US-amerikanischer Schauspieler
- 31. Mai: Alida Valli, italienische Schauspielerin († 2006)
Juni
- 12. Juni: Luis García Berlanga, spanischer Regisseur († 2010)
- 12. Juni: Beulah Garrick, britische Schauspielerin
- 12. Juni: Heinz Weiss, deutscher Schauspieler
- 19. Juni: Louis Jourdan, französischer Schauspieler
- 21. Juni: Judy Holliday, US-amerikanische Schauspielerin († 1965)
- 21. Juni: Jane Russell, US-amerikanische Schauspielerin († 2011)
- 21. Juni: Joan Tetzel, US-amerikanische Schauspielerin († 1977)
- 23. Juni: Rainer Penkert, deutscher Regisseur
- 24. Juni: Marianne Schubart-Vibach, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin
- 27. Juni: Muriel Pavlow, britische Schauspielerin
- 30. Juni: Angelo Dorigo, italienischer Regisseur
- 30. Juni: Götz Olaf Rausch, deutscher Schauspieler († 1992)
Juli bis September
Juli
- Ingeborg Hoffmann, deutsche Schauspielerin († 1985) 1. Juli:
- Jerzy Stefan Stawiński, polnischer Regisseur und Drehbuchautor († 2010) 1. Juli:
- João Guedes, portugiesischer Schauspieler und Regisseur († 1983) 3. Juli:
- Susan Peters, US-amerikanische Schauspielerin († 1952) 3. Juli:
- Harry Riebauer, deutscher Schauspieler († 1999) 4. Juli:
- Dragomir Felba, serbischer Schauspieler († 2006) 7. Juli:
- Marina Ried, deutsch-russische Schauspielerin († 1989) 9. Juli:
- 10. Juli: Jeff Donnell, US-amerikanische Schauspielerin († 1988)
- 11. Juli: Ilse Werner, deutsche Schauspielerin († 2005)
- 13. Juli: Ernest Gold, US-amerikanischer Komponist († 1999)
- 14. Juli: Leon Garfield, britischer Drehbuchautor († 1996)
- 15. Juli: Henri Colpi, schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor († 2006)
- 15. Juli: Jean Heywood, britische Schauspielerin
- 18. Juli: Heinz Bennent, deutscher Schauspieler († 2011)
- 18. Juli: Richard Leacock, britischer Dokumentarfilmer und Kameramann († 2011)
- 21. Juli: Arthur Marx, US-amerikanischer Drehbuchautor († 2011)
- 24. Juli: Peter Pagan, australischer Schauspieler († 1999)
- 27. Juli: Émile Genest, kanadischer Schauspieler und Komödiant († 2003)
- 29. Juli: Chris Marker, französischer Dokumentarfilmer
August
- Richard Adler, US-amerikanischer Komponist 3. August:
- 19. August: Gene Roddenberry, US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent († 1991)
- 28. August: Barbro Hiort af Ornäs, schwedische Schauspielerin
- 28. August: Fernando Fernán Gómez, spanischer Schauspieler († 2007)
September
- Herbert Weicker, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1997) 4. September:
- 18. September: Nils Hallberg, schwedischer Schauspieler († 2010)
- 27. September: Miklós Jancsó, ungarischer Regisseur
- 27. September: Giovanni D’Eramo, italienischer Drehbuchautor und Regisseur
- 30. September: Deborah Kerr, US-amerikanische Schauspielerin († 2007)
Oktober bis Dezember
Oktober
- James Whitmore, US-amerikanischer Schauspieler († 2009) 1. Oktober:
- Bruce Montgomery, britischer Komponist († 1978) 2. Oktober:
- James Poe, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1980) 4. Oktober:
- Dirk Dautzenberg, deutscher Schauspieler († 2009) 7. Oktober:
- Georges Wilson, französischer Schauspieler († 2010) 7. Oktober:
- Günther Jerschke, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1997) 8. Oktober:
- Michel Boisrond, französischer Schauspieler († 2002) 9. Oktober:
- 12. Oktober: Kenneth Griffith, britischer Schauspieler († 2006)
- 13. Oktober: Yves Montand, französischer Schauspieler († 1991)
- 14. Oktober: Rade Marković, jugoslawischer Schauspieler († 2010)
- 16. Oktober: Andrzej Munk, polnischer Regisseur († 1961)
- 17. Oktober: Rudolf Jürgen Bartsch, deutscher Schauspieler († 2000)
- 17. Oktober: Tom Poston, US-amerikanischer Schauspieler († 2007)
- 19. Oktober: George Nader, US-amerikanischer Schauspieler († 2002)
- 20. Oktober: Marianne Wischmann, deutsche Schauspielerin († 2009)
- 22. Oktober: Franz Seitz junior, deutscher Produzent, Regisseur und Drehbuchautor († 2006)
- 27. Oktober: Pino Belli, italienischer Dokumentarfilmer und Regisseur († 1968)
- 28. Oktober: H.A.L. Craig, irischer Drehbuchautor († 1978)
- 28. Oktober: Chico O’Farrill, US-amerikanischer Komponist († 2001)
- 29. Oktober: Jess Hahn, französischer Schauspieler († 1998)
- 29. Oktober: Bill Mauldin, US-amerikanischer Schauspieler († 2003)
- 29. Oktober: Fausto Tozzi, italienischer Schauspieler († 1978)
- 30. Oktober: Rudolf Asmus, tschechischer Opernsänger und Schauspieler († 2000)
November
- Charles Bronson, US-amerikanischer Schauspieler († 2003) 3. November:
- Walter Mirisch, US-amerikanischer Produzent 8. November:
- Gene Saks, US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler 8. November:
- 12. November: Paul Maxwell, kanadischer Schauspieler († 1991)
- 14. November: Brian Keith, US-amerikanischer Schauspieler († 1997)
- 16. November: Patricia Barry, US-amerikanische Schauspielerin
- 16. November: Paul Beeson, britischer Kameramann († 2001)
- 20. November: Dan Frazer, US-amerikanischer Schauspieler
- 20. November: Phyllis Thaxter, US-amerikanische Schauspielerin
- 22. November: Rodney Dangerfield, US-amerikanischer Schauspieler († 2004)
- 30. November: Willy Holt, US-amerikanischer Szenenbildner († 2007)
Dezember
- Peter Hansen, US-amerikanischer Schauspieler 5. Dezember:
- Peter René Körner, deutscher Schauspieler († 1989) 8. Dezember:
- 13. Dezember: Janko Messner, österreichischer Drehbuchautor († 2011)
- 15. Dezember: Evelyn Künneke, deutsche Schauspielerin († 2001)
- 18. Dezember: Juri Wladimirowitsch Nikulin, russischer Schauspieler († 1997)
- 20. Dezember: George Roy Hill, US-amerikanischer Regisseur († 2002)
Tag unbekannt
- Chidananda Dasgupta, indischer Filmschaffender († 2011)
Verstorbene
- 8. Mai: William Friese-Greene, britischer Filmtechnikpionier (* 1855)
- 4. Juni: Harry Walden, deutscher Schauspieler (* 1875)
- 9. September: Virginia Rappe, US-amerikanische Schauspielerin (* 1895)
Siehe auch
Portal:Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Weblinks
Commons: Filmjahr 1921 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienFilmjahr 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Filmjahr 2009 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Filmjahr 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2010 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Filmjahr 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Top 10 der erfolgreichsten Filme … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2011 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | Filmjahr 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Top 10 der erfolgreichsten Filme 1.1 … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1995 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | Filmjahr 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2007 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | Filmjahr 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1991 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | Filmjahr 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1992 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | Filmjahr 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1978 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | Filmjahr 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1990 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | Filmjahr 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | ► | ►► Weitere Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 1997 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | Filmjahr 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia