- Filmjahr 1916
-
Filmkalender
◄◄ | ◄ | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | Filmjahr 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | ► | ►►
Weitere EreignisseFilmjahr 1916 Bessie Love und Douglas Fairbanks in Coyote o' The Rio Grande. Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- Samuel Goldfish und Edgar Selwyn gründen das Filmstudio Goldwyn Company. Goldfish ändert seinen Namen später in Samuel Goldwyn.
- Aus der bisher losen Zusammenarbeit zwischen Sascha Kolowrat-Krakowsky und Oskar Meßter ging am 4. April die „Oesterreichisch-ungarische Sascha-Meßter-Film Gesellschaft m.b.H.“, später Sascha-Meßter-Film, hervor.
Geburtstage
Januar bis März
Januar
- 4. Januar: Robert Parrish, US-amerikanischer Regisseur und Cutter († 1995)
- 11. Januar: Bernard Blier, französischer Schauspieler († 1989)
Februar
- 4. Februar: Frank Tarloff, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1999)
- 10. Februar: Walter Reed, US-amerikanischer Schauspieler († 2001)
- 11. Februar: Walter Newman, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1993)
- 14. Februar: Sally Gray, englische Schauspielerin († 2006)
- 14. Februar: Masaki Kobayashi, japanischer Regisseur († 1996)
- 17. Februar: Raf Vallone, italienischer Schauspieler († 2002)
- 26. Februar: Jackie Gleason, US-amerikanischer Schauspieler († 1987)
- 29. Februar: Dinah Shore, US-amerikanische Entertainerin († 1994)
März
- 3. März: Benno Sterzenbach, deutscher Schauspieler († 1985)
- 11. März: Ferdy Mayne, deutsch-britischer Schauspieler († 1998)
- 14. März: Horton Foote, US-amerikanischer Drehbuchautor († 2009)
- 16. März: Mercedes McCambridge, US-amerikanische Schauspielerin († 2004)
- 25. März: Jean Rogers, US-amerikanische Schauspielerin († 1991)
- 26. März: Sterling Hayden, US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
April bis Juni
April
- 4. April: Dorothy Dare, US-amerikanische Schauspielerin
- 5. April: Gregory Peck, US-amerikanischer Schauspieler († 2003)
- 7. April: Robert Freytag, österreichischer Schauspieler († 2010)
- 11. April: Howard W. Koch, US-amerikanischer Produzent und Regisseur († 2001)
- 12. April: Russell Garcia, US-amerikanischer Filmkomponist († 2011)
- 25. April: John Springer, US-amerikanische Presseagent, Filmhistoriker und Schriftsteller († 2001)
- 26. April: Helen Burgess, US-amerikanische Schauspielerin († 1937)
Mai
- 1. Mai: Glenn Ford, US-amerikanischer Schauspieler († 2006)
- 10. Mai: Alfred Weidenmann, deutscher Regisseur († 2000)
- 17. Mai: Stanley Roberts, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1982)
- 19. Mai: Alfred Shaughnessy, britischer Drehbuchautor († 2005)
Juni
- 6. Juni: Irene von Meyendorff, deutsche Schauspielerin († 2001)
- 8. Juni: Luigi Comencini, italienischer Regisseur († 2005)
- 12. Juni: Irwin Allen, US-amerikanischer Produzent († 1991)
- 14. Juni: Dorothy McGuire, US-amerikanische Schauspielerin († 2001)
- 15. Juni: Susanne von Almassy, österreichische Schauspielerin († 2009)
- 23. Juni: Irene Worth, US-amerikanische Schauspielerin († 2002)
- 28. Juni: Manfred Steffen, deutscher Schauspieler und Sprecher († 2009)
Juli bis September
Juli
- 1. Juli: Olivia de Havilland, US-amerikanische Schauspielerin
- 2. Juli: Ken Curtis, US-amerikanischer Schauspieler und Countrysänger († 1991)
- 8. Juli: Peter Pasetti, deutscher Schauspieler († 1996)
- 23. Juli: Kurt Kreuger, US-amerikanischer Schauspieler († 2006)
- 27. Juli: Keenan Wynn, US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
- 28. Juli: Tilly Lauenstein, deutsche Schauspielerin († 2002)
- 29. Juli: Budd Boetticher, US-amerikanischer Regisseur († 2001)
August
- 3. August: Hertha Feiler, österreichische Schauspielerin († 1970)
- 4. August: Heinz Lanker, deutscher Schauspieler († 1978)
- 6. August: Charles Schnee, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1963)
- 12. August: Ralph Nelson, US-amerikanischer Regisseur († 1987)
- 13. August: Gloria Dickson, US-amerikanische Schauspielerin († 1945)
- 19. August: Marie Wilson, US-amerikanische Schauspielerin († 1972)
- 25. August: Van Johnson, US-amerikanischer Schauspieler († 2008)
- 27. August: Martha Raye, US-amerikanische Schauspielerin († 1994)
- 29. August: George Montgomery, US-amerikanischer Schauspieler († 2000)
September
- 9. September: Peter Beauvais, deutscher Regisseur († 1986)
- 10. September: Harry Kleiner, US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent († 2007)
- 28. September: Peter Finch, britischer Schauspieler († 1977)
Oktober bis Dezember
Oktober
- 4. Oktober: George Sidney, US-amerikanischer Regisseur († 2002)
- 14. Oktober: Jack Arnold, US-amerikanischer Regisseur († 1992)
- 17. Oktober: Friedrich Schoenfelder, deutscher Schauspieler († 2011)
- 18. Oktober: Anthony Dawson, britischer Schauspieler († 1992)
- 28. Oktober: Pearl Hackney, britische Schauspielerin († 2009)
- 30. Oktober: Heinz Spitzner, deutscher Schauspieler († 1992)
November
- 5. November: Madeleine Robinson, französische Schauspielerin († 2004)
- 14. November: Sherwood Schwartz, US-amerikanischer Produzent und Drehbuchautor († 2011)
- 20. November: Evelyn Keyes, US-amerikanische Schauspielerin († 2008)
- 23. November: Michael Gough, britischer Schauspieler († 2011)
Dezember
- 8. Dezember: Richard Fleischer, US-amerikanischer Regisseur († 2006)
- 9. Dezember: Kirk Douglas, US-amerikanischer Schauspieler
- 18. Dezember: Betty Grable, US-amerikanische Schauspielerin († 1973)
- 19. Dezember: Roy Ward Baker, britischer Regisseur und Produzent († 2010)
- 20. Dezember: Leny Marenbach, deutsche Schauspielerin († 1984)
- 23. Dezember: Dino Risi, italienischer Regisseur († 2008)
Tag unbekannt
- Giorgos Tzavellas, griechischer Regisseur, Schauspieler und Autor († 1976)
Verstorbene
- 30. November: Dorrit Weixler, deutsche Schauspielerin
Siehe auch
Portal:Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Weblinks
Filmjahr 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.