- Alan Hale senior
-
Alan Hale Sr., eigentlich Rufus Alan McKahan (* 10. Februar 1892 in Washington D. C.; † 22. Januar 1950 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Alan Hale wollte ursprünglich Opernsänger werden, kam jedoch bereits 1911 als Schauspieler zum Film. In seiner langen Karriere spielte er in über 200 Filmen und gehörte in den 1930er- und 1940er-Jahren zum Ensemble von Charakterdarstellern der Warner Brothers. Seine berühmteste Rolle war der Little John, den er in mehreren Robin Hood-Filmen spielte, erstmals 1922 und auch 1938 an der Seite von Errol Flynn. Als Sidekick von Flynn erreichte er große Popularität. Lange nachwirkenden Bekanntheitsgrad erreichte auch Hales Rolle als mürrischer Biergartenkellner in der Laurel und Hardy Komödie „Die lieben Verwandten“ (Our Relations).
Hale war von 1914 bis zu seinem Lebensende mit der Stummfilmschauspielerin Gretchen Hartman verheiratet. Sie hatten drei Kinder. Alan Hale, jr. wurde ebenfalls Schauspieler.
Filmografie (Auswahl)
- 1921: The Four Horsemen of the Apocalypse – Regie: Rex Ingram
- 1922: Robin Hood – Regie: Allan Dwan
- 1923: The Covered Wagon – Regie: James Cruze
- 1928: The Cop – Regie: Donald Crisp
- 1928: Wolkenkratzer – Regie: Howard Higgin
- 1929: Sal of Singapore – Regie: Howard Higgin
- 1929: The Leatherneck – Regie: Howard Higgin
- 1931: Die Sünde der Madelon Claudet
- 1932: So Big! – Regie: William A. Wellman
- 1934: Es geschah in einer Nacht – Regie: Frank Capra
- 1934: Little Man, What now? – Regie: Frank Borzage
- 1934: Imitation of Life – Regie: John M. Stahl
- 1934: Of Human Bondage – Regie: John Cromwell
- 1934: Die letzte Patrouille – Regie: John Ford
- 1935: The Good Fairy – Regie: William Wyler
- 1936: Our Relations – Regie: Harry Lachman
- 1937: Der Prinz und der Bettelknabe (The Prince and the Pauper) – Regie: William Keighley
- 1937: Stella Dallas – Regie: King Vidor
- 1938: Die Abenteuer des Marco Polo – Regie: Archie Mayo
- 1938: Robin Hood, König der Vagabunden – Regie: Michael Curtiz
- 1938: Algiers – Regie: John Cromwell
- 1938: The Sisters – Regie: Anatole Litvak
- 1939: Herr des wilden Westens (Dodge City) – Regie: Michael Curtiz
- 1939: The Man in the Iron Mask – Regie: James Whale
- 1939: Die grüne Hölle – Regie: James Whale
- 1939: Günstling einer Königin – Regie: Michael Curtiz
- 1940: Goldschmuggel nach Virginia – Regie: Michael Curtiz
- 1940: Der Herr der sieben Meere (The Sea Hawk) – Regie: Michael Curtiz
- 1940: Land der Gottlosen (Santa Fé Trail) – Regie: Michael Curtiz
- 1940: Nachts unterwegs – Regie: Raoul Walsh
- 1941: Mr. X auf Abwegen (Footsteps in the Dark) – Regie: Lloyd Bacon
- 1941: Herzen in Flammen – Regie: Raoul Walsh
- 1941: Schönste der Stadt (The Strawberry Blonde) – Regie: Raoul Walsh
- 1942: Helden der Lüfte (Captains of the Clouds) – Regie: Michael Curtiz
- 1942: Der freche Kavalier (Gentleman Jim) – Regie: Raoul Walsh
- 1942: Sabotageauftrag Berlin (Desperate Journey) - Regie: Raoul Walsh
- 1943: Bestimmung Tokio (Destination Tokyo) – Regie: Delmer Daves
- 1943: Einsatz im Nordatlantik (Action in the North Atlantic) – Regie: Lloyd Bacon
- 1944: The Adventures of Mark Twain – Regie: Irving Rapper
- 1945: Eine Frau mit Unternehmungsgeist (Roughly Speaking) – Regie: Michael Curtiz
- 1947: The Man I Love – Regie: Raoul Walsh
- 1947: Verfolgt – Regie: Raoul Walsh
- 1948: Die Liebesabenteuer des Don Juan (Adventures of Don Juan) – Regie: Vincent Sherman
- 1949: The Inspector General – Regie: Henry Koster
- 1950: Stars in My Crown – Regie: Jacques Tourneur
- 1950: Robin Hoods Vergeltung – Regie: Gordon Douglas
Weblinks
- Alan Hale in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.