- Nachts unterwegs
-
Filmdaten Deutscher Titel Nachts unterwegs Originaltitel They Drive by Night Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1940 Länge 95 Minuten Stab Regie Raoul Walsh Drehbuch Jerry Wald
Richard MacaulayProduktion Hal B. Wallis Musik Adolph Deutsch Kamera Arthur Edeson Schnitt Thomas Richards Besetzung - George Raft: Joe Fabrini
- Ann Sheridan: Cassie Hartley
- Ida Lupino: Lana Carlsen
- Humphrey Bogart: Paul Fabrini
- Gale Page: Pearl Fabrini
- Alan Hale: Ed Carlsen
Nachts unterwegs ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1940.
Inhaltsverzeichnis
Alternativtitel
Am 24. Oktober 2011, 2. November 2011 und 8. November 2011 lief der Film auf ARTE unter dem Titel Sie fuhren bei Nacht.
Handlung
Die Brüder Joe und Paul Fabrini sind LKW-Fahrer. Der eigene LKW ist noch nicht abbezahlt und Joe träumt davon, seine eigene Spedition zu gründen. Für diesen Traum arbeitet er, doch sein Bruder Paul würde lieber das Vagabundenleben aufgeben und sich mit seiner Frau Pearl niederlassen. In der Nacht, in der die letzte Kreditrate für den LKW verdient werden soll, schläft Paul hinter dem Steuer ein und rast mit dem LKW über eine Klippe. Paul überlebt, verliert aber einen Arm. Der LKW ist völlig zerstört und Joes Träume dahin. Joe nimmt daraufhin das Angebot von Ed Carlsen, einem Speditionsunternehmer, an und beginnt in dessen Büro zu arbeiten. Lana Carlsen, Eds Ehefrau, ist verliebt in Joe Fabrini, muss aber erkennen, dass Joe in Cassie Hartley verliebt ist. Als Joe sie abblitzen lässt, ermordet Lana im Frust ihren betrunkenen Ehemann. Zunächst wird der Mord als Unfall angesehen.
Nach dem Tod ihres Mannes bietet Lana Joe eine Beteiligung an der Firma an. Als sie jedoch erkennen muss, dass Joe tatsächlich Cassie Hartley heiraten möchte, bezichtigt sie Joe der Anstiftung des Mordes an ihrem Ehemann. Die Polizei glaubt ihr zunächst und klagt Joe an. Von einem durch den Mord an ihrem Mann ausgelösten Trauma geplagt verliert Lana schließlich vor Gericht ihren Verstand, es wird ein Psychiater hinzugezogen. Joe kommt frei und kehrt zu Cassie und in die Firma zurück.
Kritiken
„Film noir, der seine pessimistisch getönte Geschichte als Absage an den Optimismus amerikanischer Prägung versteht“
Weblinks
- Nachts unterwegs in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Carmen | The Serpent | Der Dieb von Bagdad | What Price Glory | Sadie Thompson | Der große Treck | Me and My Gal | Klondike Annie | Künstlerball | Die wilden Zwanziger | Nachts unterwegs | Entscheidung in der Sierra | Herzen in Flammen | Schönste der Stadt | Sein letztes Kommando | Der freche Kavalier | Sabotageauftrag Berlin | Der Held von Burma | Verfolgt | Cheyenne | Der Herr der Silberminen | Sprung in den Tod | Des Königs Admiral | Sturmfahrt nach Alaska | A Lion is in the Streets | Urlaub bis zum Wecken | Drei Rivalen | Bungalow der Frauen | Poker mit vier Damen | Weint um die Verdammten | Die Nackten und die Toten | Teufelskerle in Fernost
Wikimedia Foundation.