Flughafenkoordinator der Bundesrepublik Deutschland

Flughafenkoordinator der Bundesrepublik Deutschland
Flughafenkoordination der Bundesrepublik Deutschland
FHKD
Staatliche Ebene Bund
Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Hauptsitz Frankfurt am Main
Website www.fluko.de

Die Flughafenkoordination der Bundesrepublik Deutschland (FLUKO/FHKD) ist eine Behörde (Sitz: Frankfurt am Main), die dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) unterstellt ist und die für die Überwachung der Ankunfts- und Abflugszeiten (Airport-Slots) zuständig ist.

Zurzeit ist der Flughafenkoordinator für die Koordinierung und verbindliche Slotzuteilung von Start-/Landezeiten nach Instrumentenflugregeln („IFR-Flights“) an 17 deutschen Verkehrsflughäfen zuständig. Die ordnungsgemäße Durchführung wird mit dem sogenannten Slotmonitoring kontrolliert. Die Aufwendungen des Flughafenkoordinators und seines Teams werden seit 1995 ausschließlich von den Luftverkehrsgesellschaften getragen (IG-Fluko). Die wesentliche Grundlage für die Tätigkeit des Flughafenkoordinators ist dieVerordnung (EWG) Nr. 95/93 des Rates vom 18. Januar 1993 über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen der Gemeinschaft“.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flughafenkoordinator — Flughafenkoordinatoren sind zumeist Behörden (in Europa in der EU Verordnung (EU) Nr. 95/93 sowie den Ergänzungen Nr. 894/2002, Nr. 1554/2003 und Nr. 793/2004 geregelt) denen die Vergabe der Start und Landerechte (Slots) an den koordinierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken — Fachstelle der Wasser und Schifffahrtsverwaltung für Verkehrstechniken FVT Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gründung 2000 Hauptsitz Koblenz …   Deutsch Wikipedia

  • The Tower Company — Logo Sitz der DFS in Langen bei Frankfurt …   Deutsch Wikipedia

  • DWD — Deutscher Wetterdienst (DWD) Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Anstalt des öffentlichen Rechts Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegrü …   Deutsch Wikipedia

  • Seewetteramt — Deutscher Wetterdienst (DWD) Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Anstalt des öffentlichen Rechts Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegr …   Deutsch Wikipedia

  • Wetteramt — Deutscher Wetterdienst (DWD) Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Anstalt des öffentlichen Rechts Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegr …   Deutsch Wikipedia

  • BMVBS — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • BMVBW — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Bmvbs — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbauminister — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/450954 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”