- Ford Telstar
-
Ford Ford Telstar (1994)
Hersteller: Ford Motor Company Produktionszeitraum: 1983–1999 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Schrägheck, fünftürig
Stufenheck, viertürigMotoren: Länge: Breite: Höhe: Radstand: Leergewicht: Vorgängermodell: Ford Cortina
Ford Sierra (Südafrika)Nachfolgemodell: Ford Mondeo
Ford CorsairDer Ford Telstar war ein PKW mit Frontantrieb von Ford der in Asien, Australasien und Afrika verkauft wurde. Von seiner Größe her war das Fahrzeug vergleichbar mit dem europäischen Ford Sierra und dem amerikanischen Ford Tempo. Inzwischen ist er durch den Ford Mondeo abgelöst worden. Er wurde ab 1983 gefertigt und blieb in verschiedenen Varianten bis 1999 in Produktion.
Von der äußeren Erscheinung entsprach er dem jeweils aktuellen Mazda 626, auf dessen Plattform er aufgebaut war, hatte aber abweichende Motoren und Ausstattungen. Er ersetzte den Ford Cortina und war ebenfalls als Kombi erhältlich.
Aktuelle Modelle: Falcon | Fiesta | Focus | FPV F6 | G6E | Mondeo | Territory
Historische Modelle: 01A1 | 022A1 | 181 | 401 | 481 | 681 | 741 | 781 | 81A1 | 82A1 | 91A1 | 922A1 | A1 | AA1 | B1 | BB1 | C1 | Capri | Coupé1 | Corsair | Cortina | Courier | Crestline1 | Custom Deluxe1 | Customline1 | Deluxe1 | Escort | Fairlane | Fairmont | Festiva Trio | Futura | G6 | Landau | Laser | Limousine1 | LTD | Mainline1 | Maverick | Meteor | Standard1 | Special1 | Super Deluxe1 | Telstar | Trader
1: unter Leitung der Ford Malaya (1926 bis 1954)
siehe auch: Ford Performance Vehicles
Wikimedia Foundation.