- Francesca Schiavone
-
Francesca Schiavone Nationalität: Italien Geburtstag: 23. Juni 1980 Größe: 166 cm Gewicht: 64 kg 1. Profisaison: 1998 Spielhand: Rechts Preisgeld: 8.455.485 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 480:326 Karrieretitel: 4 WTA, 0 ITF Höchste Platzierung: 4 (31. Januar 2011) Aktuelle Platzierung: 8 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:1Australian Open VF (2011) French Open S (2010) Wimbledon VF (2009) US Open VF (2003, 2010) Doppel Karrierebilanz: 187:159 Karrieretitel: 7 WTA, 1 ITF Höchste Platzierung: 8 (12. Februar 2007) Aktuelle Platzierung: 164 Letzte Aktualisierung der Infobox: 29. August 2011 Francesca Schiavone [fɾanˈt͡ʃɛska skjaˈvɔne] (* 23. Juni 1980 in Mailand) ist eine italienische Tennisspielerin. Ihr bislang größter Erfolg war der Gewinn der French Open im Jahr 2010.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Schiavone beendete die Saison 2005 auf der WTA Tour auf Platz 13 der Weltrangliste. Im Einzel stand sie bisher in dreizehn Endspielen (drei davon im Herbst 2005), von denen sie vier gewann: 2007 in Bad Gastein, 2009 in Moskau, 2010 in Barcelona und in Paris. Bei den anderen Grand-Slam-Turnieren erreichte sie mindestens einmal das Viertelfinale - 2003 und 2010 bei den US Open, 2009 in Wimbledon und 2011 bei den Australian Open. Im Doppel gewann sie bisher sieben Titel.
Den ersten Fed Cup-Titel für Italien holte sie 2006 mit ihren Teamkolleginnen Mara Santangelo, Flavia Pennetta und Roberta Vinci gegen Belgien mit 3:2. 2009 und 2010 gewann sie mit der italienischen Mannschaft den Fed Cup jeweils gegen die USA.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking ging Schiavone für Italien an den Start. Im Einzel verlor sie in der dritten Runde gegen Wera Swonarjowa aus Russland mit 6:7, 4:6. An der Seite von Flavia Pennetta spielte sie auch im Doppel. Das Duo verlor das Viertelfinale gegen die an 6 gesetzte Paarung Aljona Bondarenko/Kateryna Bondarenko aus der Ukraine mit 1:6, 6:3, 5:7.
Am 1. Juni 2010 erreichte Francesca Schiavone als erste Italienerin seit Beginn der Open Era im Jahr 1968 ein Halbfinale bei den French Open. Nach dem Viertelfinalsieg gegen Caroline Wozniacki (6:2, 6:3) profitierte sie im Halbfinale nach dem Gewinn des ersten Satzes von der Aufgabe ihrer Gegnerin Jelena Dementjewa. Am 5. Juni 2010 konnte Schiavone gleich in ihrem ersten Grand-Slam-Finale gegen Samantha Stosur (6:4, 7:6) den Titel gewinnen. Ihr bislang größter Erfolg war zugleich der erste Grand-Slam-Titel einer Italienerin in der Einzel-Konkurrenz.
Bei ihrer Titelverteidung in Paris scheiterte sie 2011 erst im Finale an der Chinesin Li Na, der sie sich in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Im Halbfinale hatte sie zuvor die Französin Marion Bartoli glatt in zwei Sätzen ausgeschaltet.
Erfolge
Einzel
Turniersiege (WTA Tour)
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis 1. 29. Juli 2007 Bad Gastein, Österreich Tier III Sand Yvonne Meusburger 6:1, 6:4 2. 25. Oktober 2009 Moskau, Russland Premier Hart Wolha Hawarzowa 6:3, 6:0 3. 17. April 2010 Barcelona, Spanien International Sand Roberta Vinci 6:1, 6:1 4. 5. Juni 2010 French Open Grand Slam Sand Samantha Stosur 6:4, 7:62 Finalteilnahmen
# Datum Turnier Kategorie Belag Siegerin Ergebnis 1 12. Juni 2000 Tashkent Open Tier IVa Hart Iroda Tulyaganova 6:3, 2:6, 6:3 2 6. Januar 2003 Canberra Women's Tennis Classic Tier V Hart Meghann Shaughnessy 6:1, 6:1 3 12. September 2005 Wismilak International, Bali Tier III Hart Lindsay Davenport 6:2, 6:4 4 10. Oktober 2005 Kremlin Cup, Moskau Tier I Teppich Mary Pierce 6:4, 6:3 5 24. Oktober 2005 Gaz de France Stars, Hasselt Tier III Teppich Kim Clijsters 6:2, 6:3 6 10. Januar 2006 Medibank International, Sydney Tier II Hart Justine Henin-Hardenne 4:6, 7:5, 7:5 7 3. April 2006 Bausch & Lomb Championships, Amelia Island Tier II Sand Nadeschda Petrowa 6:4, 6:4 8 25. September 2006 FORTIS Championships Luxembourg, Luxemburg Tier II Hart Aljona Bondarenko 6:3, 6:2 9 4. Juni 2011 French Open, Paris Grand Slam Sand Li Na 6:4, 7:60 Doppel
Turniersiege (WTA Tour)
# Datum Turnier Kat. Belag Partnerin Gegnerinnen Ergebnis 1 23. Juli 2001 Idea Prokom Open, Sopot Tier III Sand Joannette Kruger Julija Bejgelsimer
Anastassija Rodionowa6:4, 6:0 2 26. April 2004 J&S Cup, Warschau Tier II Sand Silvia Farina Elia Gisela Dulko
Patricia Tarabini3:6, 6:2, 6:1 3 21. Februar 2005 Qatar Total Open, Doha Tier II Hart Alicia Molik Cara Black
Liezel Huber6:3, 6:4 4 25. Februar 2006 Barclays Tennis Championships, Dubai Tier II Hart Kveta Peschke Svetlana Kuznetsova
Nadia Petrova3:6, 7:6, 6:3 5 25. September 2006 FORTIS Championships,
LuxemburgTier II Hart Kveta Peschke Anna-Lena Grönefeld
Liezel Huber2:6, 6:4, 6:1 6 9. Oktober 2006 Kremlin Cup, Moskau Tier I Teppich (Halle) Kveta Peschke Iveta Benešová
Galina Woskobojewa6:4, 64:7, 6:1 7 3. Oktober 2009 Toray Pan Pacific Open, Tokio Premier 5 Hart (Halle) Alisa Kleybanova Daniela Hantuchová
Ai Sugiyama6:4, 6:2 Grand-Slam-Resultate
Einzel
Turnier 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 Bilanz Titel Australian Open VF AF 1R 3R 2R AF 3R 2R 1R 3R 1R - 18:11 0 French Open F S 1R 3R 3R AF AF AF 2R AF VF - 34:10 1 Wimbledon 3R 1R VF 2R 2R 1R 1R 2R 3R 2R 2R - 13:11 0 US Open VF AF 2R 2R 3R 3R AF VF 1R 1R 3R 22:11 0 Grand-Slam-Bilanz 13:3 13:3 7:4 6:4 5:4 8:4 7:4 8:4 7:4 6:4 5:4 2:1 87:43 1 Weblinks
Commons: Francesca Schiavone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- WTA-Profil von Francesca Schiavone (englisch)
- ITF-Profil von Francesca Schiavone (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Francesca Schiavone (englisch)
Kategorien:- Tennisspieler (Italien)
- Olympiateilnehmer (Italien)
- Person (Mailand)
- Geboren 1980
- Frau
Wikimedia Foundation.