- Friedrich von Waldersee
-
Friedrich Gustav Graf von Waldersee (* 21. Juli 1795 in Dessau; † 15. Januar 1864 in Potsdam) war ein preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Friedrich Graf von Waldersee war ein Sohn von Franz Graf Waldersee, einem Sohn des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Sein Bruder war Franz Heinrich Graf von Waldersee. Am 2. Juli 1823 heiratete er in Silligsdorf Ottilie von Wedel (1803-1882). Aus der Ehe gingen die Kinder hervor:
- Gustav von Waldersee (1826–1861)
- Rudolf von Waldersee (1827–1870)
- Helene von Waldersee (1830–1869)
- Bertha von Waldersee (1833–1884)
Von Waldersee war ein preußischer Offizier und Berufssoldat, später Kommandeur des Gardekorps Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 in Berlin und Preußischer Kriegsminister zwischen 1854 bis 1858. Als Befehlshaber der Preußischen Hilfstruppen in Dresden gelang es ihm, den Maiaufstand 1849 der Bürgerlich-demokratische Revolution in Dresden niederzuwerfen.
Seine Werke beschäftigten sich mit der Ausbildung zur Infanterie und wurden teilweise in mehr als 100 Auflagen gedruckt.
Werke
- Der Kampf in Dresden im Mai 1849. Mit besonderer Rücksicht auf die Mitwirkung der Preußischen Truppen geschildert und militairisch beleuchtet, Berlin 1849.
- Der Dienst des Infanterieunteroffiziers. Berlin spätere Aufl. 1895
- Leitfaden für den Unterricht des Infanteristen. Berlin 1903
Literatur
- Bernhard von Poten: Waldersee, Friedrich v.. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 40, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 698–700.
Weblinks
- Literatur von und über Friedrich von Waldersee im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Friedrich Engels über "Waldersee über die französische Armee" (1861)
- Waldersee, Der Kampf um Dresden. Volltext
Scharnhorst | Hake | Boyen | Hake | Witzleben | Rauch | Boyen | Rohr | Reyher | Kanitz | Schreckenstein | Pfuel | Strotha | Stockhausen | Bonin | Waldersee | Bonin | Roon | Kameke | P. Bronsart von Schellendorf | Verdy du Vernois | Kaltenborn | W. Bronsart von Schellendorf | Goßler | Einem | Heeringen | Falkenhayn | Hohenborn | Stein | Schëuch | Reinhardt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friedrich Graf von Waldersee — Friedrich Gustav Graf von Waldersee (* 21. Juli 1795 in Dessau; † 15. Januar 1864 in Potsdam) war ein preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller. Leben Friedrich Graf von Waldersee war ein Sohn von Franz Graf Waldersee, einem Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Alfred von Waldersee — Waldersee redirects here. For the quarter of the German city of Dessau, see Waldersee (Dessau). Field Marshal von Waldersee Postcard of 1901 Alfred Ludwig Heinrich Karl Graf von Waldersee[1] (8 April 1832, Potsdam – 5 March 1 … Wikipedia
Franz Heinrich Graf von Waldersee — Franz Heinrich Georg Graf von Waldersee (* 25. April 1791 in Dessau; † 16. Januar 1873 in Breslau) war ein preußischer General der Kavallerie. Franz Heinrich Graf von Waldersee war ein Sohn von Franz Graf Waldersee, einem illegitimen Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Franz Heinrich von Waldersee — Franz Heinrich Georg Graf von Waldersee (* 25. April 1791 in Dessau; † 16. Januar 1873 in Breslau) war ein preußischer General der Kavallerie. Franz Heinrich Graf von Waldersee war ein Sohn von Franz Graf Waldersee, einem illegitimen Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Franz von Waldersee — Franz Anton Johann Georg Graf von Waldersee (* 5. September 1763 in Dessau; † 30. Mai 1823) war ein deutscher Beamter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Nachkommen … Deutsch Wikipedia
Alfred von Waldersee — Alfred Graf von Waldersee auf einer 1901 verschickten Postkarte Alfred Heinrich Karl Ludwig Graf von Waldersee (* 8. April 1832 in Potsdam; † 5. März 1904 in Hannover) war ein deutscher Offizier und preußischer General … Deutsch Wikipedia
Alfred Graf von Waldersee — auf einer 1901 verschickten Postkarte Alfred Heinrich Karl Ludwig Graf von Waldersee (* 8. April 1832 in Potsdam; † 5. März 1904 in Hannover) war ein deutscher Offizier und preußischer … Deutsch Wikipedia
Von Hake — Karl Georg Albrecht Ernst von Hake (* 8. August 1768 auf dem Gut Flatow bei Kremmen im Kreis Osthavelland; † 19. Mai 1835 bei Neapel, Italien) war ein preußischer General der Infanterie und Kriegsminister unter Friedrich Wilhelm III.… … Deutsch Wikipedia
Waldersee (Dessau-Roßlau) — Waldersee Stadt Dessau Roßlau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Waldersee — bezeichnet einen Stadtteil von Dessau Roßlau, der namensgebend für die folgenden Personen und Orte ist: Waldersee, deutsches Adelsgeschlecht: Alfred Graf von Waldersee (1832–1904), preußischer Generalfeldmarschall Bernhard von Waldersee (* 1952) … Deutsch Wikipedia