- Gefüllte Teigtaschen
-
Teigtaschen sind ein Gericht, das mit verschiedenen Füllungen in vielen Ländern der Erde verbreitet ist.
Der Teig aus Mehl oder Hartweizengrieß, Wasser, Salz und manchmal auch Eiern wird flach ausgerollt und portioniert. Jedes Teil wird mit der gewünschten Füllung belegt, mehr oder weniger kunstvoll geschlossen und danach gekocht, gedünstet, gebraten oder frittiert. Aufgrund der einfachen Zubereitungsweise und der Breite der möglichen Variationen sind Teigtaschen schon seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt verbreitet. Ob die europäischen unabhängig von den asiatischen Versionen entstanden sind, ist noch nicht abschließend geklärt.
Beispiele
Name Füllung Land/Gebiet Baozi Fleisch, Gemüse China Bapao Fleisch, Gemüse Indonesien Buuz, Bansh, Khuushuur Fleisch Mongolei Chinkali Hackfleischmischung Georgien Empanada Fleisch, Fisch oder Gemüse Spanien, Südamerika Fish Cakes Fisch Gambia Gyōza Fleisch, Gemüse Japan Jiaozi Fleisch, Gemüse China Kreplach Hackfleisch Jüdische Küche Kärntner Nudel Quark, Kartoffel und Minze; Pilze und Kartoffel; Birnen und Quark Kärnten (Österreich) Mandu Hackfleisch Korea Mantı Hackfleisch, Linsen Türkei Maultasche Brät, Spinat, Zwiebeln Schwaben Momo Fleisch, Gemüse Tibet Pelmeni Hackfleisch Russland Pirogge Fleischpastete Russland Pierogi Fleischfüllung, süsse Füllung Polen Ravioli Fleisch, Fisch, Frischkäse oder Gemüse Italien Samosa Kartoffeln, Gemüse, Obst Pakistan/Indien Schlickkrapfen Kalb-/Rindfleischmasse Kärnten (Österreich) Schlutzkrapfen Fleisch, Gemüse Südtirol (Italien) Siopao Fleisch, Gemüse, Süßes Philippinen Tortellini Gemüse, Fleisch, Parmesankäse Italien Wan Tan Schweinefleisch China Wareniki Quark, Obst Russland, Ukraine Weblinks
- Tilman Wörtz: Kulturschock Maultasche, auf: Stern.de, 01. März 2005 stellt Zusammenhänge zwischen China und Schwaben her
Wikimedia Foundation.