- Gilten
-
Wappen Deutschlandkarte 52.79.583333333333324Koordinaten: 52° 42′ N, 9° 35′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Heidekreis Samtgemeinde: Schwarmstedt Höhe: 24 m ü. NN Fläche: 33,37 km² Einwohner: 1.185 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 36 Einwohner je km² Postleitzahl: 29690 Vorwahlen: 05071, 05074 (OT Suderbruch) Kfz-Kennzeichen: HK Gemeindeschlüssel: 03 3 58 010 Gemeindegliederung: 4 Ortschaften Bürgermeister: Erich Lohse Lage der Gemeinde Gilten im Landkreis Heidekreis Gilten ist eine Gemeinde im Aller-Leine-Tal in der Samtgemeinde Schwarmstedt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Die Gemeinde hatte 2004 etwa 1.150 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 33,37 Quadratkilometern.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesstraße 214. Nordöstlich der Gemeinde fließt die Leine in die Aller.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Gilten gehören neben der gleichnamigen Ortschaft noch die Ortsteile Eschenworth, Grewiede, Hufe, Nienhagen, Norddrebber und Suderbruch.
Politik
Gemeinderat
- Bündnis90/Die Grünen - 1 Sitz
- Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU - 5 Sitze
- Bürgerliste Gilten - 5 Sitze
- Bürgermeister: Erich Lohse-Bürgerliste
Sehenswürdigkeiten
- Der älteste Teil der St. Pauli-Kirche in Gilten (Schwarmstedt) wurde um 1450 errichte. Bis 1775 diente die Kirche den Herren von Gilten als Erbbegräbnisstätte. Die Kirche enthält eine gotische Sakristei von 1480 und einen Chorraum von 1595. Das Fachwerkkirchenschiff ist von 1766. Der Kirchturm besteht aus Raseneisenstein.
- St.Katharinen-Kirche in Suderbruch von 1851
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Ahlden (Aller) | Bad Fallingbostel | Bispingen | Böhme | Bomlitz | Buchholz (Aller) | Eickeloh | Essel | Frankenfeld | Gilten | Grethem | Hademstorf | Häuslingen | Hodenhagen | Lindwedel | Munster | Neuenkirchen | Rethem (Aller) | Schneverdingen | Schwarmstedt | Soltau | Walsrode | Wietzendorf
Osterheide (gemeindefreier Bezirk)
Wikimedia Foundation.