- Frankenfeld
-
Wappen Deutschlandkarte 52.76839.428518Koordinaten: 52° 46′ N, 9° 26′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Heidekreis Samtgemeinde: Rethem/Aller Höhe: 18 m ü. NN Fläche: 24,26 km² Einwohner: 549 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km² Postleitzahl: 27336 Vorwahl: 05165 Kfz-Kennzeichen: HK Gemeindeschlüssel: 03 3 58 009 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Bürgermeisterin: Renate Rodewald Lage der Gemeinde Frankenfeld im Landkreis Heidekreis Frankenfeld ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Rethem/Aller im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Die Gemeinde hat etwa 600 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 24,26 Quadratkilometern. Frankenfeld ist damit die bevölkerungsmäßig kleinste Gemeinde im Landkreis Heidekreis.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt in einem Allerbogen an der Landesstraße 157 zwischen Rethem (Aller) und Ahlden (Aller). Mehrere Campingplätze befinden sich im Gemeindegebiet. Das Frankenfelder Bruch ist ein Staatsforst.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde gehören neben der Ortschaft Frankenfeld die Ortsteile Hedern und Bosse.
Geschichte
Geschichtlich ist die Siedlung mit dem Gut Frankenfeld vermutlich eines der ältesten Dörfer der Gegend. Die hier ansässige Familie von Honstedt wird bereits 1360 genannt, während die Siedlung schon zu Zeiten Karls des Großen bestanden haben könnte. - Im Ortsteil Bosse strandete 1917 das Marineluftschiff L 36 auf der Aller.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Ahlden (Aller) | Bad Fallingbostel | Bispingen | Böhme | Bomlitz | Buchholz (Aller) | Eickeloh | Essel | Frankenfeld | Gilten | Grethem | Hademstorf | Häuslingen | Hodenhagen | Lindwedel | Munster | Neuenkirchen | Rethem (Aller) | Schneverdingen | Schwarmstedt | Soltau | Walsrode | Wietzendorf
Osterheide (gemeindefreier Bezirk)
Wikimedia Foundation.