- Bispingen
-
Wappen Deutschlandkarte 53.0827777777789.998333333333390Koordinaten: 53° 5′ N, 10° 0′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Heidekreis Höhe: 90 m ü. NN Fläche: 128,55 km² Einwohner: 6.219 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km² Postleitzahl: 29646 Vorwahl: 05194 Kfz-Kennzeichen: HK Gemeindeschlüssel: 03 3 58 002 Gemeindegliederung: 9 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Borsteler Straße 4-6
29646 BispingenWebpräsenz: Bürgermeister: Sabine Schlüter Lage der Gemeinde Bispingen im Landkreis Heidekreis Bispingen ist eine Gemeinde im Süden der Lüneburger Heide. Sie liegt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
- Bispingen
- Hützel
- Steinbeck/Luhe
- Behringen
- Volkwardingen
- Hörpel
- Borstel in der Kuhle
- Haverbeck (Nieder- und Oberhaverbeck)
- Wilsede (Heidedorf am Fuße des Wilseder Bergs, etwa 40 Einwohner)
Nachbargemeinden
Nachbarstädte
Tostedt
31kmBuchholz (Nordheide)
37kmLüneburg, Geesthacht
39km, 59kmSchneverdingen
17kmBad Bevensen
55kmSoltau
16kmWietzendorf
19kmMunster
15kmLage
Bispingen liegt rund 15 km nordöstlich von Soltau in der Nähe der Ausfahrt 43 der Bundesautobahn 7 mitten im Herzen der Lüneburger Heide.
Wirtschaft
Touristisch ist die Südheide-Region um Bispingen vor allem als Naherholungs- und Naturschutzgebiet bekannt. Es ist Sitz des Ferienparks Bispinger Heide der Kette Center Parcs. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Ralf-Schumacher-Kartcenter. Seit Herbst 2006 befindet sich in Bispingen der SnowDome Bispingen, eine ganzjährig als Freizeiteinrichtung genutzte Ski- und Snowboard-Halle.
Sehenswürdigkeiten
- Wilseder Berg
- Dat ole Huus Wilsede, eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands.
- Iserhatsche, Landschaftspark mit Jagdvilla und Montagnetto
- Gräberfeld in Volkwardingen mit bronzezeitlichen Hügelgräbern
- Ole Kerk („Alte Kirche“) von 1353, aus Feldsteinen erbaut, von Ostern bis Silvester täglich geöffnet und für Taufen, Hochzeiten und andere Gottesdienste sowie Konzerte („Sommer-Musik in Bispinger Kirchen“) genutzt
- Treppenspeicher in Volkwardingen, einer der ältesten in der Lüneburger Heide, erbaut 1600 und 1702, restauriert 2001
- Kartcenter des Rennfahrers Ralf Schumacher
- SnowDome Bispingen
Persönlichkeiten
Personen, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen
- Waldemar Grube, Gründer der Grube KG Forstgerätestelle
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Bispingen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis HeidekreisAhlden (Aller) | Bad Fallingbostel | Bispingen | Böhme | Bomlitz | Buchholz (Aller) | Eickeloh | Essel | Frankenfeld | Gilten | Grethem | Hademstorf | Häuslingen | Hodenhagen | Lindwedel | Munster | Neuenkirchen | Rethem (Aller) | Schneverdingen | Schwarmstedt | Soltau | Walsrode | Wietzendorf
Osterheide (gemeindefreier Bezirk)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bispingen — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Bispingen Wappen = Bispingen Wappen.png lat deg = 53 |lat min = 04 |lat sec = 58 lon deg = 9 |lon min = 59 |lon sec = 54 Lageplan = Bundesland = Lower Saxony Landkreis = Soltau Fallingbostel Höhe = 90 … Wikipedia
Bispingen — Original name in latin Bispingen Name in other language Bispingen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.08312 latitude 9.99772 altitude 78 Population 6284 Date 2011 08 30 … Cities with a population over 1000 database
Heidehof Bispingen — (Биспинген,Германия) Категория отеля: Адрес: Harmshof 2, 29646 Биспинген, Герман … Каталог отелей
SnowDome Bispingen — Außenansicht der Skihalle … Deutsch Wikipedia
Resort Hotel Bispingen Superior — (Биспинген,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Horstfeldweg 9 … Каталог отелей
Snowdome Bispingen — Außenansicht des Snow Domes Piste … Deutsch Wikipedia
Antoniuskirche (Bispingen) — St. Antonius Kirche Die evangelisch lutherische St. Antonius Kirche in Bispingen wurde von dem Architekten Eduard Wendebourg entworfen und gebaut. Ihr Bau wurde 1899 vom Gemeindevorstand beschlossen, die Grundsteinlegung erfolgte jedoch erst… … Deutsch Wikipedia
Schihalle — Das Alpincenter Bottrop vom Tetraeder aus gesehen Skihalle in … Deutsch Wikipedia
D28 Lüneburger Heide — Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) in der Lüneburger Heide Sandheidefläche in der Lüneburger Heide … Deutsch Wikipedia
Heidjer — Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) in der Lüneburger Heide Sandheidefläche in der Lüneburger Heide … Deutsch Wikipedia