- Groß-Comburg
-
Die Comburg (auch Großcomburg genannt) ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner. Sie liegt heute auf dem Gebiet der Stadt Schwäbisch Hall im nördlichen Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Auf einem Umlaufberg des Kochertals südöstlich von Schwäbisch Hall, oberhalb des Teilorts Steinbach.
Geschichte
Kloster
Die Grafen von Comburg-Rothenburg stifteten um 1078 ein der Diözese Würzburg unterstehendes Benediktinerkloster an der Stelle ihrer Burg, in das einer der Gründer, Graf Burkhard, als Mönch eintrat. Die ersten Mönche kamen aus Brauweiler (Rheinland-Pfalz) im Rheinland, doch zwischen 1086 und 1088 wurde ein Mönch aus Hirsau zum Abt berufen, so dass Comburg ab diesem Zeitpunkt zu den Klöstern der Hirsauer Reform zu rechnen ist. Neben der Grafenfamilie unterstützten auch deren Verwandte und Nachbarn die Gründung. Der Mainzer Ministeriale Wignand stiftete dem Kloster so große Besitzungen, dass er als weiterer Klosterstifter angesehen wurde.
Nach einer auch an zahlreichen Bauten abzulesenden Blütezeit kam es im 13. Jahrhundert zu einem Niedergang des Klosters, der 1326 zu einem konkursartigen wirtschaftlichen Zusammenbruch führte. Hinzu kamen innere Spannungen und Streitigkeiten zwischen Abt und Konvent um die Nutzung der Klostergüter. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts besserte sich die Lage wieder. Die wirtschaftliche Gesundung ging jedoch einher mit einer Aufweichung der Ordensregeln.
Die Schutzvogtei lag bis zu deren Aussterben bei der Stifterfamilie, fiel 1138 an die Staufer und wurde 1254 von den Schenken von Limpurg beansprucht. Das Kloster konnte diese Ansprüche jedoch abwehren und blieb weiter unter königlicher Vogtei. 1318/1319 übertrug Ludwig der Bayer diese an die Reichsstadt Schwäbisch Hall. 1484 fiel die Vogtei als Reichslehen an den Bischof von Würzburg, der die Schenken von Limpurg als Untervögte einsetzte.
Stift
Da die Comburger Mönche nur aus dem Adel stammten, stießen die Reformbemühungen des Benediktinerordens im 15. Jahrhundert auf Widerstand. Der Konvent weigerte sich, Nichtadlige aufzunehmen und seine Lebensweise der strengen Ordensregel anzupassen. Auf sein Betreiben hin und mit der Unterstützung des Bischofs von Würzburg wurde das Kloster 1488 in ein adliges Chorherrenstift (Kollegiatstift) umgewandelt und erlebte im 16. Jahrhundert unter dem Propst Erasmus Neustetter (1551-1594) eine neue Blütezeit.
Die Aufhebung des Stifts durch König Gustav II. Adolf von Schweden und Schenkung an seinen Obersten Bernhard Schaffalitzky von Muckendell während des Dreißigjährigen Krieges blieb eine Episode. Unter Wilhelm Ulrich von Guttenberg (1695-1736) entstanden die Neue Dekanei und der barocke Neubau der Stiftskirche, der die romanische Kirche ersetzte.
Besitzungen
Besitz erhielt Comburg zunächst von der Stifterfamilie, später von Adelsfamilien der Umgebung. Der Hauptteil des Besitzkomplexes lag südlich und östlich des Klosters, weiter entfernt waren die Propsteien Gebsattel (bei Rothenburg ob der Tauber), Nussbaum (bei Höchstberg, Landkreis Heilbronn) und Stein (bei Ingelfingen, Hohenlohekreis).
Schon im 13. Jahrhundert kam es zu einem deutlichen Vermögensrückgang, der sich durch das Fehlen eines starken Schutzvogts und innere Spannungen fortsetzte. Im 15. und 16. Jahrhundert musste Comburg umfangreiche Besitzungen verkaufen. Unter der alleinigen Herrschaft des Stifts verblieben lediglich die Orte Steinbach, Hausen an der Rot, Großallmerspann und Gebsattel.
Alle anderen Besitzungen lagen in Kondominaten, in denen die comburgische Obrigkeit auf die eigenen Güter beschränkt war. Kirchenpatronate bildeten einen wichtigen Bestandteil der Herrschaftsrechte, die Reformation konnte Comburg aber nur in den vier Orten verhindern, in denen es die Ortsherrschaft besaß. In den anderen Patronatspfarreien musste das katholische Stift evangelische Pfarrer ernennen. Rekatholisierungsversuche wurden zwar während des Dreißigjährigen Krieges unter dem Schutz bayerischer Truppen unternommen, mussten aber nach deren Abzug aufgegeben werden.
Nach der Säkularisierung
1802 ließ Friedrich I. von Württemberg das Reichsstift Comburg besetzen und 1803 aufheben. Der Kirchenschatz wurde in der Ludwigsburger Münze eingeschmolzen, die wertvolle Bibliothek mit zahlreichen mittelalterlichen Handschriften befindet sich heute in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.
1817 bis 1909 diente die Comburg als Garnison für das aus dienstunfähigen Soldaten gebildete Ehreninvalidenkorps. 1926 entstand hier eine der ersten Heimvolkshochschulen in Württemberg, die im Zeichen der Reformpädagogik der 1920er Jahre stand. Sie wurde 1936 aufgelöst. Während der Zeit des Nationalsozialismus diente die Comburg als Bauhandwerkerschule, als Standort der Hitler-Jugend, des Reichsarbeitsdiensts sowie eines Kriegsgefangenenlagers. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs diente sie kurzfristig zur Unterbringung von befreiten Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen („Displaced Persons“). Seit 1947 ist die Comburg Standort einer Staatlichen Akademie für Lehrerfortbildung.
Sehenswürdigkeiten
Obwohl einige Gebäude im 19. Jahrhundert abgebrochen wurden, bietet die Comburg ein weitgehend erhaltenes Ensemble von Bauten des 11. bis 18. Jahrhunderts.
Die gesamte Klosteranlage wird von einer Ringmauer mit Wehrtürmen aus dem 16. Jahrhundert umschlossen, die der Gesamtanlage einen wehrhaften, burgartigen Charakter verleiht. Hinter dem inneren Torbau, der von der romanischen Michaelskapelle gekrönt wird, liegt die „Alte Dekanei“ mit Museumscafé und Informationszentrum. Unbekannt ist die Funktion der gegenüber liegenden Erhardskapelle, eines zweistöckigen romanischen Sechseckbaus vom Ende des 13. Jahrhunderts. Man vermutet in ihm eine Heilig-Grab-Kapelle. Im Innern finden sich Fresken aus der Zeit der Romanik und der Renaissance.
Den heutigen Bau der Stiftskirche St. Nikolaus, eine barocke Hallenkirche, errichtete der Würzburger Baumeister Joseph Greissing 1706-1715 an der Stelle einer 1088 geweihten romanischen Basilika unter Beibehaltung der drei spätromanischen Türme. Vom Vorgängerbau erhalten sind ein Antependium (Vorderwand eines Altars), um 1130, aus vergoldetem Kupferblech und der große Radleuchter aus vergoldetem und versilbertem Kupferblech, ebenfalls um 1130, mit 15,77 m Umfang, der das himmlische Jerusalem darstellt, sowie der Stiftersarkophag um 1180. Hervorhebung verdienen auch der barocke Hochaltar des Würzburger Künstlers Balthasar Esterbauer von 1713/1717 sowie der Peter und Pauls-Altar von Michael Kern (1650).
Der schlichte romanische Kreuzgang wurde 1965 teilweise rekonstruiert. Hinter dem Südflügel liegt der nach der Adelsfamilie der Schenken von Limpurg als Schenkenkapelle bezeichnete, romanische Kapitelsaal mit zahlreichen Grabdenkmälern ab dem frühen 13. Jahrhundert. Teil der Alten Abtei ist der Kaisersaal mit romanischen Arkadenfenstern.
Die meisten Bauten der Comburg werden von der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen sowie durch das katholische Pfarramt genutzt und sind deshalb nicht oder eingeschränkt zu besichtigen.
Kleincomburg
Lage
Kleincomburg liegt südlich gegenüber der Comburg auf halber Höhe oberhalb des Schwäbisch Haller Teilorts Steinbach.
Geschichte
Die Kleincomburg wurde angeblich um 1108 von Graf Heinrich von Comburg-Rothenburg gegründet. Gegen die Theorie, es habe sich um ein Frauenkloster gehandelt, sprechen bauliche Gegebenheiten wie die für Frauenklöster untypische Basilikaform oder das Fehlen einer Nonnenempore. Eine andere Theorie (Eberhard Hause) besagt, dass die Kirche zu einem Witwensitz der Grafenfamilie gehörte. Seit dem 13. Jahrhundert war sie Standort einer Propstei des Klosters Comburg. 1424 ist eine solche letztmals erwähnt. 1684 überließ Comburg die Kleincomburg dem Kapuzinerorden, der erst ein Hospiz, 1713 ein Kloster einrichtete, das 1802 von Württemberg aufgehoben wurde. Nach einem Zwischenspiel als Franziskanerinnenkloster (1861-1867) ist die Anlage seit 1877 Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall. Die Kirche wird nicht mehr für Gottesdienste genutzt.
Sehenswürdigkeiten
Von der ursprünglichen Anlage hat sich nur die Kirche St. Ägidius erhalten, eine kreuzförmige, romanische Basilika von kurz nach 1100 in schlichtem Hirsauer Stil. In der Kuppel der Apsis und im Chorgewölbe befinden sich Wandgemälde, die 1878/79 auf Grundlage alter Spuren wiederhergestellt wurden. St. Ägidius ist die einzige weitgehend unverfälscht erhaltene romanische Kirche in der Region. Die Klostergebäude des 18. Jahrhunderts gelten als künstlerisch unbedeutend und können nicht besichtigt werden.
Literatur
- Eberhard Hause: Die Komburgen: ihre Bauwerke, Baumeister und Bauherren, Weinsberg 1981
- Gabriele Kleiber: Groß- und Kleincomburg. Hrsg. Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Berlin 1999, ISBN 3422030611
- Rainer Jooß: Kloster Komburg im Mittelalter. Studien zur Verfassungs-, Besitz- und Sozialgeschichte einer fränkischen Benediktinerabtei (Forschungen aus Württembergisch Franken; Bd. 4), Sigmaringen 1987 (2. Aufl.), ISBN 3799576290
- Elisabeth Schraut (Hrsg.): Die Comburg: Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Ausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum und auf der Comburg, Neue Dekanei, 13. Juli bis 5. November 1989 (Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall; Bd. 3), Sigmaringen 1989, ISBN 3799533036
Weblinks
- schloesser-magazin.de: Kloster Großcomburg
- "Klöster in Baden-Württemberg"/Adliges Ritterstift St. Nikolaus Komburg
- "Klöster in Baden-Württemberg"/Kapuzinerkloster Kleinkomburg
- Archivalien des Klosters Comburg im Staatsarchiv Ludwigsburg
49.10039.74974Koordinaten: 49° 6′ 1″ N, 9° 44′ 59″ O
Wikimedia Foundation.