- Groß Rosenburg
-
Groß Rosenburg Stadt BarbyKoordinaten: 51° 55′ N, 11° 53′ O51.91555555555611.88638888888951Koordinaten: 51° 54′ 56″ N, 11° 53′ 11″ O Höhe: 51 m ü. NN Fläche: 25,91 km² Einwohner: 1.680 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 39240 Vorwahl: 039294 Groß Rosenburg ist ein Ortsteil der Stadt Barby im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Groß Rosenburg liegt an einer Flussschlinge der Saale, unmittelbar vor deren Mündung in die Elbe. Das im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegene Groß Rosenburg ist ca. 10 km von Calbe (Saale) und ca. 13 km von Aken (Elbe) entfernt.
Zur ehemaligen Gemeinde Groß Rosenburg gehörte der Ortsteil Klein Rosenburg.
Geschichte
Der vermutlich ursprünglich slawisch besiedelte Ort taucht im Jahr 839 als Rosburg in einem Schriftstück auf. Zur Burg (heute Ruine), die bereits im 5. Jahrhundert bezeugt ist, gehörte ein großer Wirtschaftshof. Dieser königlicher Hof kam 965 als Schenkung Ottos I. an das Magdeburger Mauritiuskloster (Vorgängerbau des Magdeburger Domes). Rosburg wurde bereits 993 als Civitas bezeichnet.
Östlich von Groß Rosenburg liegt das Naturschutzgebiet Steckby-Lödderitzer Forst - eines der Kerngebiete des Biosphärenreservates, das bereits 1979 von der UNESCO als solches ausgewiesen wurde. In diesem Gebiet wird die Natur sich selbst überlassen – der ständige Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser hat hier eine in Mitteleuropa einmalige Auwald-Landschaft mit Refugien für bedrohte Pflanzen- und Tierarten geschaffen.
Groß Rosenburg wird von Landwirtschaft, sanftem Tourismus sowie kleinen und mittleren Gewerbebetrieben geprägt.
Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Groß Rosenburg, Breitenhagen, Glinde, Lödderitz, Pömmelte, Sachsendorf, Tornitz, Wespen und Zuchau sowie die Stadt Barby (Elbe) zur neuen Stadt Barby zusammen.[1] Gleichzeitig wurde die Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Saale, zu der Groß Rosenburg gehörte, aufgelöst.
Wappen
Das Wappen wurde am 5. Oktober 1937 durch den Oberpräsidenten der Provinz Sachsen verliehen.
Blasonierung: „In Silber ein grüner Rosenstrauch mit fünf roten natürlichen Rosen wachsend über einer roten Zinnenmauer im Schildfuße.“
Das redende Bild des Rosenstrauches stand in den bisherigen Gemeindesiegeln.
Das Wappen wurde von dem Magdeburger Staatsarchivrat Otto Korn gestaltet.
Verkehrsanbindung
Von Groß Rosenburg im Elbe-Saale-Winkel bestehen Straßenverbindungen nach Calbe (Saale), Dessau und Köthen (Anhalt). Eine Gierseilfähre über die Saale verbindet Groß Rosenburg mit Barby (Elbe), eine weitere Gierseilfähre in der Nachbargemeinde Breitenhagen mit der Stadt Zerbst/Anhalt. Der nächste Bahnhof befindet sich im 5 km entfernten Sachsendorf (Strecke Magdeburg–Halle).
Bauwerke
- Dorfkirche Groß Rosenburg
Einzelnachweise
Weblinks
-
Commons: Groß Rosenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- http://www.blaues-band.de/saale/index.htm?rosenburg.htm
Ortsteile der Stadt BarbyBreitenhagen | Döben | Glinde | Gnadau | Groß Rosenburg | Klein Rosenburg | Lödderitz | Pömmelte | Rajoch | Sachsendorf | Tornitz | Werkleitz | Wespen | Zeitz | Zuchau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Groß-Rosenburg — Groß Rosenburg, Dorf und Domäne im preuß. Regbez. Magdeburg, Kreis Kalbe, an der Saale, hat eine evang. Kirche, Zuckerfabrik und (1900) 1897 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Groß Rosenburg — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Grossrosenburgwappen.png lat deg = 51 |lat min = 54 |lat sec = 56 lon deg = 11 |lon min = 53 |lon sec = 11 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Salzlandkreis Verwaltungsgemeinschaft … Wikipedia
Rosenburg — ist der Name folgender Orte: Groß Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Klein Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Rosenburg am Kamp, Ortsteil der Gemeinde Rosenburg Mold im Waldviertel,… … Deutsch Wikipedia
Burgruine Rosenburg — Rosenburg ist der Name folgender Orte: Groß Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Klein Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Rosenburg, Ortsteil in der Gemeinde Rosenburg Mold in Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Ruine Rosenburg — Rosenburg ist der Name folgender Orte: Groß Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Klein Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Rosenburg, Ortsteil in der Gemeinde Rosenburg Mold in Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Schloss Rosenburg — Rosenburg ist der Name folgender Orte: Groß Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Klein Rosenburg, Ort im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt, Deutschland Rosenburg, Ortsteil in der Gemeinde Rosenburg Mold in Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Groß Burgstall — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Klein Rosenburg — Gemeinde Barby Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Sachsendorf (bei Calbe) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Werkleitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia