- Handball-Weltmeisterschaft der Herren 1958
-
3. Handball-Weltmeisterschaft der Herren 1958 Anzahl Nationen 16 Weltmeister Schweden (2. Titel)
Austragungsort Deutsche Demokratische Republik
Eröffnungsspiel 27. Februar 1958 Endspiel 8. März 1958 Spiele 36 Tore 1296 (∅: 36 pro Spiel) Torschützenkönig Mogens Olsen , 46 Tore
Die 3. Handball-Weltmeisterschaft der Herren fand 1958 in der DDR statt. Wie schon bei der vorangegangenen WM stellten die beiden deutschen Dachverbände DHB (BRD) und DHV (DDR) eine gemeinsame Mannschaft.
Schweden konnte seinen Weltmeistertitel von 1954 durch einen deutlichen Sieg im Finale gegen die Tschechoslowakei verteidigen, die gesamtdeutsche Auswahl belegte den dritten Platz.
Inhaltsverzeichnis
Spielplan
Vorrunde
Die ersten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde.
Gruppe A
Die Spiele der Gruppe A fanden in Erfurt statt.
Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt. 1 Schweden
3 3 0 0 77:41 6 2 Polen
3 1 1 1 53:44 3 3 Spanien
3 1 0 2 41:72 2 4 Finnland
3 0 1 2 46:60 1 Gruppe B
Berlin (DDR) war Austragungsort der Gruppe B.
Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt. 1 Deutschland
3 3 0 0 97:25 6 2 Norwegen
3 2 0 1 67:40 4 3 Frankreich
3 1 0 2 68:57 2 4 Luxemburg
3 0 0 3 20:128 0 Gruppe C
Alle Spiele der Gruppe C wurden in Magdeburg ausgetragen.
Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt. 1 Tschechoslowakei
3 3 0 0 74:41 6 2 Ungarn
3 1 1 1 46:58 3 3 Island
3 1 0 2 46:57 2 4 Rumänien
3 0 1 2 40:50 1 Gruppe D
Die Spiele der Gruppe D fanden in Rostock statt.
Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt. 1 Dänemark
3 3 0 0 74:42 6 2 Jugoslawien
3 2 0 1 69:37 4 3 Österreich
3 1 0 2 50:69 2 4 Brasilien
3 0 0 3 33:78 0 Hauptrunde
Die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe erreichten die Hauptrunde. Dabei kamen die Teams aus den Vorrundengruppen B und C in die Gruppe 1, die Mannschaften aus den Gruppen A und D in die Gruppe 2. Das Resultat aus dem direkten Duell der jeweils beiden Mannschaften aus der gleichen Vorrundengruppe wurde mit in die Hauptrunde übernommen.
Gruppe 1
Die Spiele fanden in Berlin (DDR) statt.
Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt. 1 Tschechoslowakei
3 3 0 0 64:35 6 2 Deutschland
3 2 0 1 55:41 4 3 Norwegen
3 1 0 2 42:61 2 4 Ungarn
3 0 0 3 47:71 0 04.03.1958 Tschechoslowakei
– Norwegen
21:10 (10:3) 04.03.1958 Deutschland
– Ungarn
22:15 (14:8) 06.03.1958 Tschechoslowakei
– Deutschland
17:14 (10:6) 06.03.1958 Norwegen
– Ungarn
23:21 (13:12) Gruppe 2
Spielort der Gruppe 2 war Leipzig.
Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt. 1 Schweden
3 3 0 0 58:35 6 2 Dänemark
3 2 0 1 54:40 4 3 Polen
3 1 0 2 38:48 2 4 Jugoslawien
3 0 0 3 28:55 0 04.03.1958 Dänemark
– Polen
22:15 (8:6) 04.03.1958 Schweden
– Jugoslawien
26:9 (14:5) 06.03.1958 Schweden
– Dänemark
13:12 (8:5) 06.03.1958 Polen
– Jugoslawien
9:7 (4:6) Finalrunde
Alle Spiele der Finalrunde wurden in Berlin (Ost) ausgetragen.
Spiel um Platz 7
07.03.1958 Ungarn
– Jugoslawien
24:16 (10:9) Spiel um Platz 5
07.03.1958 Polen
– Norwegen
20:18 (11:8) Spiel um Platz 3
08.03.1958 Deutschland
– Dänemark
16:13 (10:6) Finale
08.03.1958 Schweden
– Tschechoslowakei
22:12 (10:5) Endstand
Pl. Team 1 Schweden
2 Tschechoslowakei
3 Deutschland
4 Dänemark
5 Polen
6 Norwegen
7 Ungarn
8 Jugoslawien
9 Frankreich
10 Island
11 Österreich
12 Spanien
13 Rumänien
14 Finnland
15 Brasilien
16 Luxemburg
Torschützenliste
Pl. Spieler Land Tore 1 Mogens Olsen Dänemark
46 2 Václav Eret Tschechoslowakei
35 Mannschaftskader[1][2]
Weltmeister: Schweden
- Donald Lindblom
- Roland Mattsson
- Lennart Ring
- Rune Åhrling
- Gösta Carlsson
- Uno Danielsson
- Nils Ekeroth
- Sten Hellberg
- Kjell Jönsson
- Gunnar Kämpendahl
- Hans Karlsson
- Hans Olsson
- Lars-Erik Olsson
- Stig-Lennart Olsson
- Åke Reimer
- Rolf Zachrisson
Trainer: Curt Wadmark
Zweiter Platz: Tschechoslowakei
- Josef Čaniga
- Karel Čermák
- Václav Eret
- Antonín Frolo
- Jiří Klemm
- Bedřich König
- Vojtěch Mareš
- Vladimír Nykl
- Jaroslav Provazník
- Dušan Ruža
- Oldřich Spáčil
- Josef Trojan
- Jiří Vícha
- Miroslav Vícha
- František Vykouřil
Trainer: Jan Voreth
Dritter Platz: Deutschland (Gemeinsame Mannschaft)
Name Position Verein WM-Einsätze Tore Hans Beier Torwart SC Empor Rostock 1 0 Jürgen Heinrichs Torwart THW Kiel 4 0 Fredi Pankonin Torwart SC Rehberge Berlin 2 0 Adolf Giele Feld SC Victoria Hamburg 5 15 Harald Gleinig Feld Charlottenburger HC 1 6 Günter Herzog Feld SC Lok Leipzig 2 10 Rudolf Hirsch Feld SC Dynamo Berlin 6 22 Horst Käsler Feld Berliner SV 92 4 11 Peter Kretzschmar Feld SC Lok Leipzig 3 3 Klaus-Dieter Matz Feld SC Dynamo Berlin 5 19 Otto Maychrzak Feld SV Polizei Hamburg 5 20 Günter Mundt Feld SC Empor Rostock 3 4 Wolfgang Niescher Feld Motor Gohlis Nord Leipzig 2 4 Hinrich Schwenker Feld ATSV Habenhausen 5 19 Paul Tiedemann Feld SC DHfK Leipzig 5 8 Edwin Vollmer Feld Frisch Auf Göppingen 4 8 Trainer:
- Werner Vick, DHB
- Heinz Seiler, DHV
Quellen
Weblinks
- Statistik zur Handball-WM 1958 (PDF-Datei; 79 kB)
- Ergebnisse der Handball-WM 1958
- Weltmeisterschaften bei Handballdaten.de
- Statistik zur Handball-WM 1958 und Aufstellungen im Endspiel
Deutschland 1938 | Schweden 1954 | DDR 1958 | BR Deutschland 1961 | Tschechoslowakei 1964 | Schweden 1967 | Frankreich 1970 | DDR 1974 | Dänemark 1978 | BR Deutschland 1982 | Schweiz 1986 | Tschechoslowakei 1990 | Schweden 1993 | Island 1995 | Japan 1997 | Ägypten 1999 | Frankreich 2001 | Portugal 2003 | Tunesien 2005 | Deutschland 2007 | Kroatien 2009 | Schweden 2011 | Spanien 2013 | Katar 2015
Wikimedia Foundation.