- Spanische Männer-Handballnationalmannschaft
-
Spanien
EspañaVerband RFEBM Konföderation EHF Ausrüster rasán Trainer Valero Rivera Co-Trainer Fernando Barbeito Meiste Tore Juanín García: 753 Meiste Spiele David Barrufet: 280 Statistik Erstes Länderspiel
Spanien 12:23 Schweden
15. April 1953, Madrid, SpanienOlympische Spiele Teilnahmen 9 (von 10) (Erste: 1972) Bestes Ergebnis Bronze: 1996, 2000, 2008 Handball-Weltmeisterschaft Teilnahmen 16 (von 22) (Erste: 1958) Bestes Ergebnis Gold: 2005 Handball-Europameisterschaft Teilnahmen 9 (von 9) (Erste: 1994) Bestes Ergebnis Silber: 1996, 1998, 2006 (Stand: 30. Januar 2011) Die Spanische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Spanien bei internationalen Turnieren im Herrenhandball.
Derzeit gehört die Mannschaft, die von dem Spanier Valero Rivera trainiert wird, zu den besten Nationalteams im Handballsport.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaft
Handball-Europameisterschaft
Olympische Spiele
World Cup
- 3. Platz: 1992
Supercup
- 1. Platz: 1991, 2003, 2011
Aktuelle Nationalspieler
Kader Weltmeisterschaft 2011 Schweden
Nr. Name Position Geburtstag Größe Verein Länderspiele* Tore* 1 José Javier Hombrados TW 07.04.1972 1,97 BM Ciudad Real 221 1 16 Arpad Sterbik Capar TW 20.11.1979 2,00 BM Ciudad Real 11 0 2 Alberto Entrerríos RL 07.04.1972 1,94 BM Ciudad Real 203 626 3 Eduardo Gurbindo RR 07.11.1976 1,94 BM Valladolid 7 24 4 Albert Rocas RA 08.11.1987 1,88 FC Barcelona 96 369 5 Jorge Maqueda Peño RR 06.02.1988 1,97 BM Aragón 7 15 6 Rubén Garabaya KR 15.09.1978 2,01 CB Ciudad de Logroño 148 295 9 Raúl Entrerríos RL 12.02.1981 1,93 FC Barcelona 117 252 13 Julen Aguinagalde KR 19.10.1987 1,95 BM Ciudad Real 53 117 14 Roberto García Parrondo RA 12.01.1980 1,87 BM Ciudad Real 51 117 15 Cristian Ugalde LA 19.10.1987 1,87 FC Barcelona 36 87 17 Juanín García LA 28.08.1977 1,76 FC Barcelona 174 727 18 Iker Romero Fernández RM 15.06.1980 1,96 Füchse Berlin 168 634 20 José María Vaquero RM 05.01.1980 1,87 BM Ciudad Real 94 141 21 Joan Cañellas RM 30.09.1986 1,90 BM Ciudad Real 23 56 24 Viran Morros RL 15.12.1983 1,99 BM Ciudad Real 56 70 * Stand: 30. Januar 2011
Bekannte ehemalige Nationalspieler
Weblinks
Nationalmannschaften des europäischen Handballverbandes (EHF)Männer: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Frauen: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spanische Frauen-Handballnationalmannschaft — Spanien España Verband RFEBM Konföderation EHF Ausrüster rasán Trainer Jorge Dueñas Co Trainer Juan Carlos Solar Meiste Tore Cristina Gómez Arquer: 897 … Deutsch Wikipedia
Serbisch-montenegrinische Männer-Handballnationalmannschaft — Die serbische Männer Handballnationalmannschaft ist ein Nachfolger der Nationalmannschaft von Serbien und Montenegro bzw. der Bundesrepublik Jugoslawien und vertritt Serbien bei internationalen Turnieren im Männerhandball. Seit der Teilung… … Deutsch Wikipedia
Spanische Handballnationalmannschaft — bezeichnet: Spanische Männer Handballnationalmannschaft Spanische Frauen Handballnationalmannschaft Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichne … Deutsch Wikipedia
Handballweltmeisterschaft der Männer 2003 — Die 18. Handball Weltmeisterschaft der Herren wurde vom 20. Januar bis zum 2. Februar 2003 in Portugal ausgetragen. Insgesamt traten 24 Mannschaften in Vorrunde und Hauptrunde zunächst in Gruppen gegeneinander an. Danach folgten… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Handballnationalmannschaft der Männer — Deutschland Verband DHB Ausrüster adidas Trainer Heiner Brand Co Trainer Martin Heuberger … Deutsch Wikipedia
Deutsche Handballnationalmannschaft der Frauen — Deutschland Verband DHB Ausrüster Adidas Trainer Rainer Osmann Co Trainer Heike Schmidt, seit 2005 … Deutsch Wikipedia
Mazedonische Handballnationalmannschaft — Die mazedonische Frauen Handballnationalmannschaft vertritt Mazedonien bei internationalen Turnieren im Frauenhandball. Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge bei Meisterschaften 1.1 Handball Weltmeisterschaft 1.2 Handball Europameisterschaft 1.3… … Deutsch Wikipedia
Polnische Handballnationalmannschaft der Männer — Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
Schwedische Handballnationalmannschaft der Herren — Die schwedische Männer Handballnationalmannschaft vertritt Schweden bei internationalen Turnieren im Handball. Die Mannschaft zählt zu den erfolgreichsten in der Welt mit 4 Titeln bei Weltmeisterschaften und ebenfalls 4 Titeln bei… … Deutsch Wikipedia
Schwedische Handballnationalmannschaft der Männer — Die schwedische Männer Handballnationalmannschaft vertritt Schweden bei internationalen Turnieren im Handball. Die Mannschaft zählt zu den erfolgreichsten in der Welt mit 4 Titeln bei Weltmeisterschaften und ebenfalls 4 Titeln bei… … Deutsch Wikipedia