- Hans-Ludwig Schreiber
-
Hans-Ludwig Schreiber (* 10. Mai 1933 in Mönchengladbach) ist emeritierter Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Georg-August-Universität Göttingen und war von 1992 bis 1998 deren Präsident.
Leben
Schreiber wurde 1972 an die Juristische Fakultät Göttingen gerufen. Von 1981 bis 1983 war zunächst deren Vizepräsident und schließlich von 1992 bis 1998 Präsident der Georgia-Augusta.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören u. a. Bioethik, Sterbehilfe und –begleitung (Patientenverfügung), Schuld und Schuldfähigkeit im strafrechtlichen Sinne sowie die forensische Psychiatrie.
Schreiber ist Ehrendoktor vieler Universitäten sowie Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Von 1987 bis 1990 war er als Staatssekretär unter dem niedersachsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht im Wissenschaftsministerium tätig. Darüber hinaus gehörte Schreiber zehn Jahre lang dem Kuratorium der VolkswagenStiftung an, dessen Vorsitzender er zuletzt fünf Jahre war.
Werke (Auswahl)
- Recht und Ethik im Zeitalter der Gentechnik, 2004 (Mitherausgeber)
- Der Mensch und seine Rechte: Grundlagen und Brennpunkte der Menschenrechte zu Beginn des 21. Jahrhunderts, 2004 (Mitherausgeber)
- Was ist der Mensch? , 2002 (Mitherausgeber)
Weblinks
Wikimedia Foundation.