- Allan McNish
-
Allan McNish Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft Nation: Vereinigtes Königreich
Erster Start: Großer Preis von Australien 2002 Letzter Start: Großer Preis der USA 2002 Teams 2002 Toyota Statistik WM-Bilanz: WM-19. (2002) Starts Siege Poles SR 16 – – – WM-Punkte: – Podestplätze: – Führungsrunden: — über 0 km Allan McNish DTM Nation Vereinigtes Königreich
Erstes Rennen Hockenheim 2005 Letztes Rennen Hockenheim 2005 Teams (Hersteller) 2005 Audi Statistik Rennen Siege Poles SR 11 – – – Podien – Gesamtsiege – Punkte 13 Allan McNish (* 29. Dezember 1969 in Dumfries, Schottland), ist ein britischer Automobilrennfahrer.
McNish begann seine Karriere im Kartsport. Über die Formel Ford und die Formel 3 kam er in die Formel 3000. Danach war er längere Zeit Testfahrer in verschiedenen Formel-1-Rennställen. Als Toyota Racing in die Formel 1 einstieg, fuhr er in der Saison 2002 ein Jahr als Werksfahrer den TF102.
Seine größten Erfolge feierte McNish jedoch in anderen Rennserien. Im Jahre 1998 gewann er das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und 2004 das 12-Stunden-Rennen von Sebring. 2004 siegte er mit Pierre Kaffer im 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring. 2005 war er für Audi in der DTM tätig. 2006 gewann er das 12-Stunden-Rennen von Sebring zum zweiten Mal und belegte in Le Mans einen dritten Platz. 2008 gelang ihm ein weiterer Erfolg: Mit Tom Kristensen und Rinaldo Capello gewann er auf einem Audi R10 TDI zum zweiten Mal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. 2009 konnte McNish mit Kristensen und Capello im Audi R15 TDI bei dessen ersten Renneinsatz seinen dritten Sieg beim 12-Stunden-Rennen von Sebring einfahren.
Während des 24-Stunden-Rennen in Le Mans 2011 war er in einen schweren Unfall verwickelt, blieb dabei aber unverletzt. [1]
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1997 Roock Racing
Porsche 911 GT1 Stéphane Ortelli
Karl Wendlinger
Ausfall Unfall 1998 Porsche AG
Porsche 911 GT1 Stéphane Ortelli
Laurent Aïello
Gesamtsieg 1999 Toyota Motorsports
Toyota GT-One Thierry Boutsen
Ralf Kelleners
Ausfall Unfall 2000 Audi Sport Team Joest
Audi R8 Stéphane Ortelli
Laurent Aïello
Rang 2 2004 Audi Sport Uk Team Veloqx
Audi R8 Frank Biela
Pierre Kaffer
Rang 5 2005 ADT Champion Racing
Audi R8 Frank Biela
Emanuele Pirro
Rang 3 2006 Audi Sport Team Joest
Audi R10 TDI Tom Kristensen
Rinaldo Capello
Rang 3 2007 Audi Sport North America
Audi R10 TDI Tom Kristensen
Rinaldo Capello
Ausfall Unfall 2008 Audi Sport North America
Audi R10 TDI Tom Kristensen
Rinaldo Capello
Gesamtsieg 2009 Audi Sport Team Joest
Audi R15 TDI Tom Kristensen
Rinaldo Capello
Rang 3 2010 Audi Sport Team Joest
Audi R15 TDI Tom Kristensen
Rinaldo Capello
Rang 3 2011 Audi Sport North America
Audi R18 Tom Kristensen
Rinaldo Capello
Ausfall Unfall Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Formel-1-Rennfahrer (Großbritannien)
- Formel-3000-Rennfahrer
- Sieger der 24 Stunden von Le Mans
- DTM-Rennfahrer
- Geboren 1969
- Mann
- Person (Dumfries)
Wikimedia Foundation.