- Hanstedt (Landkreis Uelzen)
-
Wappen Deutschlandkarte 53.0510.36666666666761Koordinaten: 53° 3′ N, 10° 22′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Uelzen Samtgemeinde: Bevensen-Ebstorf Höhe: 61 m ü. NN Fläche: 55,31 km² Einwohner: 902 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 16 Einwohner je km² Postleitzahl: 29582 Vorwahl: 05822 Kfz-Kennzeichen: UE Gemeindeschlüssel: 03 3 60 010 Gemeindegliederung: 9 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Wriedeler Str. 12
29582 Hanstedt IBürgermeister: Rainer Bockelmann (SPD) Lage der Gemeinde Hanstedt (Landkreis Uelzen) im Landkreis Uelzen Hanstedt ist eine Gemeinde im Landkreis Uelzen, Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Hanstedt ist eine ländliche Wohngemeinde inmitten der Lüneburger Heide die überwiegend landwirtschaftlich orientiert ist. Die Gemeinde gehört zur Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Hanstedt besteht aus den bis zur Gemeindereform 1972 selbständigen Ortschaften Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Oetzfelde, Teendorf und Velgen.
Geschichte
980 wurde der Ort zum ersten Mal erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Das Wappen zeigt in Silber eine rote Kirche in Seitenansicht mit einem blau bedachten Turm, vor dem Langhaus eine grüne bewurzelte Eiche.
Verkehr
Wanderwege
Zwischen Hanstedt I und Ebstorf verläuft der Auferstehungsweg. An 13 Stationen befinden sich Bilder des Künstlers Werner Steinbrecher.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Bernhard Schulkowski (* 9. Oktober 1951), Bogenschütze und Olympiateilnehmer
Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
- Frank Rakow, Journalist und Verleger, führte von 1989 bis 2004 als Inhaber den auf Jagd- und Forstliteratur spezialisierten Nimrod-Verlag mit Sitz in Hanstedt-Bode
Literatur
Genealogische Quellen
- Porth, Heinrich: Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I 1679-1895 ; Uelzen 2005.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Altenmedingen | Bad Bevensen | Bad Bodenteich | Barum | Bienenbüttel | Ebstorf | Eimke | Emmendorf | Gerdau | Hanstedt | Himbergen | Jelmstorf | Lüder | Natendorf | Oetzen | Rätzlingen | Römstedt | Rosche | Schwienau | Soltendieck | Stoetze | Suderburg | Suhlendorf | Uelzen | Weste | Wrestedt | Wriedel
Wikimedia Foundation.