- Haus Hove (Bottrop)
-
Haus Hove Ort: Bottrop-Vonderort Geographische Lage 51° 30′ 19″ N, 6° 55′ 4″ O51.5052777777786.9177777777778Koordinaten: 51° 30′ 19″ N, 6° 55′ 4″ O Haus Hove ist ein ehemaliges Rittergut im Stadtteil Vonderort von Bottrop. Es entstand im 13. Jahrhundert. Das Anwesen hatte eine doppelte Gräfte, die durch den Bach Kornbecke gespeist wurde. Das Adelsgeschlecht starb mit Otto von der Hove im Jahr 1737 aus. Seit 1888 ist die Familie Steinhaus Eigentümerin der Anlage. Das Torhaus aus dem 15. Jahrhundert gilt als das älteste Bauwerk von Bottrop. Von der Burg sind noch einige Schießscharten erhalten.
Weblinks
Haus Dudenroth | Haus Sölde | Haus Rodenberg | Haus Heithoff | Haus Berghofen | Haus Benninghofen | Hörder Burg | Haus Ermlinghofen | Haus Schulte-Witten | Schloss Brünninghausen | Haus Wischlingen| Haus Huckarde | Motte Deusen | Schloss Westhusen| Schloss Bodelschwingh | Haus Königsberg | Haus Altmengede | Haus Mengede | Haus Rittershofe | Haus Ickern | Henrichenburg | Schloss Bladenhorst | Schadeburg | Schloss Strünkede | Haus Crange | Schloss Grimberg | Haus Darl | Haus Balken | Schloss Berge | Schloss Horst | Haus Berge | Haus Heck | Haus Horl | Burg Vondern | Haus Ripshorst | Kommende Welheim | Haus Knippenburg | Haus Hove | Schloss Oberhausen | Alte Emscher: Haus Temminghoven | Burg Hagen | Neue Emscher: Kastell Holten | Haus Watereck | Haus Hückelhoven | Burg Dinslaken
Wikimedia Foundation.