- Heidengraben
-
Der Heidengraben war ein im 1. Jahrhundert v. Chr. genutztes keltisches Oppidum, das auf der Schwäbischen Alb bei Grabenstetten lag. Ursprünglich bezeichnete der Begriff nur die Überreste der Befestigung des Oppidums, die noch heute als Wall sichtbar sind und deren Herkunft erst Anfang des 20. Jahrhunderts geklärt werden konnte. Das Oppidum hatte einen äußeren und einen inneren Befestigungsring, innerhalb des letzteren lag die Siedlung, die als Elsachstadt bezeichnet wird (nach dem unterhalb des Oppidums in der Falkensteiner Höhle entspringenden Bach Elsach).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Geschichte
Das Oppidum liegt auf der Grabenstettener Halbinsel[1], einem Teil der Albhochfläche, der nur durch einen schmalen Streifen südlich von Grabenstetten mit dem Rest der Albhochfläche verbunden ist, so dass der Albtrauf eine natürliche Befestigung darstellt. Durch diese Lage war es möglich, durch den Bau von vier kurzen Befestigungen ein Gebiet von rund 16,6 km² einzufrieden. Diese Befestigungen trennten das heutige Gebiet der Gemeinde Hülben, das Gebiet Burgwald zwischen Beurener Fels und Brucker Fels, die Verbindung zur restlichen Albhochfläche, sowie das im Süden an die innere Befestigung angrenzende Gebiet Lauereck ab.
Die Siedlung Elsachstadt hatte eine Ausdehnung von 1,53 km² und lag westlich der heutigen Gemeinde Grabenstetten.
Offenbar war die Grabenstettener Halbinsel bereits einige Jahrhunderte vor der Anlegung des Oppidums besiedelt. In der Nähe des heutigen Burrenhofs gibt es Gräber aus der Zeit um 1000 v. Chr. und einige noch heute sichtbare Grabhügel, die aus der Zeit um 500 v. Chr. stammen.
Erforschung
Entgegen früheren Spekulationen, der Heidengraben stamme aus dem Dreißigjährigen Krieg, setzte sich im 19. Jahrhundert die Ansicht durch, dass es sich um antike, möglicherweise römische oder aus der Hallstattzeit stammende Relikte handle. Erst Friedrich Hertlein erkannte im Jahre 1905, dass es sich um ein keltisches Oppidum handelt.
In jüngerer Zeit wurden durch das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg und der Eberhard Karls Universität Tübingen Grabungen an einer Toranlage bei Erkenbrechtsweiler, dem hallstattzeitlichen Grabhügelfeld am Burrenhof sowie bei der Flurbereinigung innerhalb der Elsachstadt durchgeführt.
Archäologische Funde aus dem Gebiet des Heidengrabens können in einem Museum in Grabenstetten und im Stadtmuseum Kornhaus in Kirchheim unter Teck besichtigt werden.
Sichtbare Geländedenkmale
- Wallanlage der Elsachstadt
- Toranlage bei Erkenbrechtsweiler
- Grabhügelfeld Burrenhof
Fußnoten
- ↑ Auf der Grabenstettener Halbinsel liegen die heutigen Gemeinden Grabenstetten und Hülben (Landkreis Reutlingen), sowie Erkenbrechtsweiler und der Lenninger Ortsteil Hochwang (Landkreis Esslingen).
Literatur
- Franz Fischer: Der Heidengraben bei Grabenstetten. Ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb bei Urach, 1971, 3. Aufl. 1982 (ISBN 3-8062-0317-2)
- Thomas Knopf: Der Heidengraben bei Grabenstetten. Archäologische Untersuchungen zur Besiedlungsgeschichte, 2006. ISBN 978-3-7749-3420-7
Weblinks
Commons: Heidengraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien48.5333333333339.45Koordinaten: 48° 32′ 0″ N, 9° 27′ 0″ OKategorien:- Grabenstetten
- Oppidum
- Archäologischer Fundplatz in Baden-Württemberg
- Erkenbrechtsweiler
Wikimedia Foundation.