- Heiterwang
-
Heiterwang Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Tirol Politischer Bezirk: Reutte Kfz-Kennzeichen: RE Fläche: 35,73 km² Koordinaten: 47° 27′ N, 10° 45′ O47.44444444444410.749444444444994Koordinaten: 47° 26′ 40″ N, 10° 44′ 58″ O Höhe: 994 m ü. A. Einwohner: 519 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km² Postleitzahl: 6611 Vorwahl: 05674 Gemeindekennziffer: 7 08 14 NUTS-Region AT331 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Oberdorf 13
6611 HeiterwangWebsite: Politik Bürgermeisterin: Beate Reichl Lage der Gemeinde Heiterwang im Bezirk Reutte
Blick auf Heiterwang aus dem Südosten(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Heiterwang ist eine Gemeinde mit 519 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Reutte, Tirol (Österreich).
Heiterwang liegt südlich des Bezirkshauptortes Reutte in einer Talweitung am Heiterwanger See (mit dem Plansee durch einen Kanal verbunden). Der Name leitet sich von Ayterwanch, was Brennnesselwiese bedeutet, ab.
Der 1288 erstmals erwähnte Ort war für seinen Fischreichtum im Heiterwanger See beliebt. Die Fischereirechte wechselten mehrmals ihre Besitzer. Durch die Lage an der Straße zum Fernpass und Reschenpass gelangte Heiterwang als Warenumschlagplatz zu einer gewissen Bedeutung.
Heute ist Heiterwang eine zweisaisonale Tourismusgemeinde mit Schwerpunkt im Sommertourismus (durch die Seen) und Auspendlergemeinde nach Reutte. Der Ort ist über die Außerfernbahn an das Eisenbahnnetz angeschlossen.
Nachbargemeinden
Berwang, Bichlbach, Breitenwang, Lermoos, Reutte
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
-
Commons: Heiterwang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Gemeindeseite
- Geschichte-Tirol: Heiterwang
Städte und Gemeinden im Bezirk ReutteBach | Berwang | Biberwier | Bichlbach | Breitenwang | Ehenbichl | Ehrwald | Elbigenalp | Elmen | Forchach | Grän | Gramais | Häselgehr | Heiterwang | Hinterhornbach | Höfen | Holzgau | Jungholz | Kaisers | Lechaschau | Lermoos | Musau | Namlos | Nesselwängle | Pfafflar | Pflach | Pinswang | Reutte | Schattwald | Stanzach | Steeg | Tannheim | Vils | Vorderhornbach | Wängle | Weißenbach am Lech | Zöblen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heiterwang — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Heiterwang — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Heiterwang Wappen = Wappen at heiterwang.png lat deg = 47 | lat min = 26 | lat sec = 40 lon deg = 10 | lon min = 44 | lon sec = 58 Bundesland = Tirol Bezirk = Reutte Höhe = 994 Fläche = 35.73… … Wikipedia
Heiterwang — Original name in latin Heiterwang Name in other language Heiterwang State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.45 latitude 10.75 altitude 980 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heiterwang — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heiterwang enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Heiterwang, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Fernpass-Straße — 179 Basisdaten Name: Fernpassstraße Gesamtlänge: 74,4 km Bundesland: Tirol Verlaufsrichtung: Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Fernpass Bundesstraße — 179 Basisdaten Name: Fernpassstraße Gesamtlänge: 74,4 km Bundesland: Tirol Verlaufsrichtung: Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Fernpass Straße — 179 Basisdaten Name: Fernpassstraße Gesamtlänge: 74,4 km Bundesland: Tirol Verlaufsrichtung: Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Fernpassstraße — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT B Landesstraße B179 in Österreich 179 … Deutsch Wikipedia
Außerfernbahn — Garmisch Partenkirchen–Kempten Kursbuchstrecke (DB): 976 Kursbuchstrecke (ÖBB): 400 Streckennummer: 5452 (Garmisch Partenkirchen–Grenze) 552 … Deutsch Wikipedia
Heiterwanger See — Der See von Nordwesten, darüber die Kohlbergspitze Geographische Lage Tirol, Bezirk Reutte Zuflüsse … Deutsch Wikipedia
-