- Musau
-
Musau Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Tirol Politischer Bezirk: Reutte Kfz-Kennzeichen: RE Fläche: 20,66 km² Koordinaten: 47° 32′ N, 10° 40′ O47.53222222222210.672222222222821Koordinaten: 47° 31′ 56″ N, 10° 40′ 20″ O Höhe: 821 m ü. A. Einwohner: 406 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 19,65 Einw. pro km² Postleitzahl: 6600 Vorwahl: 05677 Gemeindekennziffer: 7 08 22 NUTS-Region AT331 Adresse der
Gemeindeverwaltung:HNr. 85
6600 MusauPolitik Bürgermeister: Sieghard Wachter Lage der Gemeinde Musau im Bezirk Reutte (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Musau ist eine Gemeinde mit 406 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Reutte, Tirol (Österreich).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Musau liegt auf der westlichen Seite einer beckenartigen Erweiterung des Lechs nördlich von Reutte. Das Siedlungsgebiet erstreckt sich über mehrere Ortsteile (Brandtstatt Saba, Roßschläg, Leite, Platte, Hofstatt, Riedle, Höllmühle).
Nachbargemeinden
Grän, Lechaschau, Nesselwängle, Pflach, Pinswang, Vils, Wängle.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde es 1218 als Muosowe und später 1310 Mussowe, was sich vielleicht vom althochdt. muessa sumpfiges Land ableitet. Hier befanden sich zwei Vorwerke der Festung Ehrenberg. Geschichtlich gesehen war es Teil des Gerichts Vils, das Teil des Habsburgerreichs war, aber erst 1816 zu Tirol kam.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in MusauVerkehr
Musau hat eine Haltestelle der Außerfernbahn.
Persönlichkeiten
- In Musau wurde 1902 der Priester und Widerstandskämpfer Josef Zotz geboren.
- Aus Musau stammt Johann Senner (3. August 1895 - 28. April 1985), Mönch im Franziskanerorden und Diözesanbischof Tharsitius Senner von Cochabamba in Bolivien.
Weblinks
Commons: Musau – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk ReutteBach | Berwang | Biberwier | Bichlbach | Breitenwang | Ehenbichl | Ehrwald | Elbigenalp | Elmen | Forchach | Grän | Gramais | Häselgehr | Heiterwang | Hinterhornbach | Höfen | Holzgau | Jungholz | Kaisers | Lechaschau | Lermoos | Musau | Namlos | Nesselwängle | Pfafflar | Pflach | Pinswang | Reutte | Schattwald | Stanzach | Steeg | Tannheim | Vils | Vorderhornbach | Wängle | Weißenbach am Lech | Zöblen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Musau — Pour les articles homonymes, voir Musau (homonymie). La Musau est une entité de Neudorf, un quartier de Strasbourg. Elle se situe au sud ouest, au delà de la voie de chemin de fer, et comprend le quartier Wattwiller ainsi que la vieille Musau.… … Wikipédia en Français
Musau — Coordinates: 47°31′56″N 10°40′20″E / 47.53222°N 10.67222°E / 47.53222; 10.67222 … Wikipedia
Musau — Original name in latin Musau Name in other language Agno, Musau, Агно State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.53333 latitude 10.66667 altitude 819 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Musau (Autriche) — Pour les articles homonymes, voir Musau (homonymie). Musau Blason inconnu … Wikipédia en Français
Musau (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Toponyme Musau, une commune autrichienne du Tyrol. Musau, une entité de Neudorf, un quartier de Strasbourg. Patronyme Eric Bokanga Musau Catégorie … Wikipédia en Français
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Musau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Musau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Musau, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt … Deutsch Wikipedia
Eric Bokanga Musau — Pour les articles homonymes, voir Musau (homonymie). Eric Bokanga … Wikipédia en Français
Unterpinswang — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Neudorf (Strasbourg) — Pour les articles homonymes, voir Neudorf. Neudorf Le Scala, salle de spectacle et restaurant … Wikipédia en Français
Pinswang — Pinswang … Deutsch Wikipedia