- Häselgehr
-
Häselgehr Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Tirol Politischer Bezirk: Reutte Kfz-Kennzeichen: RE Fläche: 50,62 km² Koordinaten: 47° 18′ N, 10° 30′ O47.30833333333310.4916666666671006Koordinaten: 47° 18′ 30″ N, 10° 29′ 30″ O Höhe: 1.006 m ü. A. Einwohner: 688 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 13,59 Einw. pro km² Postleitzahl: 6651 Vorwahl: 05634 Gemeindekennziffer: 7 08 13 NUTS-Region AT331 Website: Politik Bürgermeister: Harald Friedle Lage der Gemeinde Häselgehr im Bezirk Reutte
Häselgehr im Lechtal(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Häselgehr ist eine Gemeinde mit 688 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Reutte, Tirol (Österreich).
Häselgehr liegt im oberen Lechtal und setzt sich aus mehreren lose besiedelten Weilern zusammen. Der Ort wurde 1358 als Hesligeren („haselbewachsener Gehren“ - keilförmige Flurform) erstmals urkundlich erwähnt.
Der bis zum Kamm mit Bergmähdern bewirtschaftete Heuberg bei Häselgehr war in der Vergangenheit oft Anlass zu Lawinenkatastrophen, weshalb die Gemeinde heute durch eine der größten Lawinenverbauungen Mitteleuropas geschützt ist. In Häselgehr zweigt die Straße zum sieben Kilometer entfernten Gramais, der kleinsten Gemeinde Österreichs, ab.
Seit 2010 ist die Gemeinde Mitglied im Klimabündnis Tirol.
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
Ober- und Untergrießau, Ort, Schönau, Ober- und Unterhäselgehr, Luxnach, Alach, Rauchwand, Häternach, Gutschau
Nachbargemeinden
Bach, Elbigenalp, Elmen, Gramais, Hinterhornbach, Imst, Pfafflar.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
-
Commons: Häselgehr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Geschichte-Tirol: Häselgehr
Städte und Gemeinden im Bezirk ReutteBach | Berwang | Biberwier | Bichlbach | Breitenwang | Ehenbichl | Ehrwald | Elbigenalp | Elmen | Forchach | Grän | Gramais | Häselgehr | Heiterwang | Hinterhornbach | Höfen | Holzgau | Jungholz | Kaisers | Lechaschau | Lermoos | Musau | Namlos | Nesselwängle | Pfafflar | Pflach | Pinswang | Reutte | Schattwald | Stanzach | Steeg | Tannheim | Vils | Vorderhornbach | Wängle | Weißenbach am Lech | Zöblen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Häselgehr — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Häselgehr — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Häselgehr Wappen = Wappen at haeselgehr.png lat deg = 47 | lat min = 18 | lat sec = 30 lon deg = 10 | lon min = 29 | lon sec = 30 Bundesland = Tirol Bezirk = Reutte Höhe = 1006 Fläche = 50.6… … Wikipedia
Haselgehr — Original name in latin Hselgehr Name in other language Haselgehr, Hselgehr State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.31667 latitude 10.5 altitude 1016 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Häselgehr — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Häselgehr enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Häselgehr, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Gramais — Gramais … Deutsch Wikipedia
Pater Peter Singer — Josef Anton Singer (Ordensname: Pater Peter Singer; * 18. Juli 1810 in Häselgehr; † 25. Januar 1882 in Salzburg) war ein österreichischer Franziskaner und Musiker. Pater Peter Singer OFM Leben Josef Anton Singer trat am 8. September 1830 in den … Deutsch Wikipedia
Landgut Luxnachmühle — (Häselgehr,Австрия) Категория отеля: Адрес: Luxnach 4, 6651 Häselgehr, Австрия … Каталог отелей
Haus Brandhofer — (Häselgehr,Австрия) Категория отеля: Адрес: Grießau 3, 6651 Häselgehr, Австрия … Каталог отелей
Gasthof Restaurant Helena — (Häselgehr,Австрия) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Gutschau 14 … Каталог отелей
Bach (Tirol) — Bach … Deutsch Wikipedia
-