- Heute ich… morgen Du!
-
Filmdaten Deutscher Titel Heute ich… morgen Du! Originaltitel Oggi a me… domani a te! Produktionsland Italien Originalsprache Italienisch Erscheinungsjahr 1968 Länge 105 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie Tonino Cervi Drehbuch Dario Argento Produktion Lucio Trentini Musik Angelo Francesco Lavagnino Kamera Sergio D'Offizi Schnitt Roberto Gianandre Besetzung - Brett Halsey: Bill Kiowa
- Bud Spencer: O’Bannion
- Tatsuya Nakadai: James Elfego
- William Berger: Francis „Colt“ Moran
- Wayde Preston: Jeff Milton
- Jeff Cameron: Moreno
- Dana Ghia: Mirana Kiowa
(als Diana Madigan) - Franco Borelli: Bunny Fox
(als Stanley Gordon) - Teodoro Corrà: Waffenhändler
- Aldo Marianecci: Barbier
Heute ich… morgen Du! (Originaltitel: Oggi a me… domani a te!) ist ein 1968 entstandener Italowestern mit Bud Spencer. Alternativtitel sind Der Dicke ist nicht zu bremsen und Stoßgebet für einen Hammer.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Nach fünf Jahren Gefängnis wird der unschuldig Verurteilte Bill Kiowa entlassen. Der Tod seiner Frau wurde ihm zwar angelastet, wurde aber in Wirklichkeit von James Elfego verübt, einem Schwertkämpfer mit asiatischen Wurzeln, Revolverheld und Anführer einer Gruppe von 22 Gesetzlosen. Kiowa erwirbt eine Schusswaffe um sich zu rächen. Schon vor dem Ausgang des Waffengeschäfts muss er zwei ihm auflauernde in Notwehr töten.
Von seinen Rücklagen, welche ein Freund für ihn verwahrte, aquiriert Kiowa für je 5.000 Dollar vier Revolvermänner, um seinen Rachefeldzug zu unterstützen. Er verspricht ihnen dieselbe Summe nochmal, wenn sie die Mission letztlich erfolgreich erfüllen. Dabei handelt es sich im Einzelnen um den großen Iren O'Bannion, den Sheriff Jeff Milton, das Greenhorn Bunny Fox und den Glücksspieler Francis 'Colt' Moran. Auf dem Rachefeldzug geraten Bill Kiowa und O'Bannion in einen Hinterhalt, werden gefangen genommen und von sechs Gesetzlosen bewacht, während Elfego einen Geldtransport überfällt. Sie können jedoch noch rechtzeitig von den drei anderen befreit werden, wobei alle Bewacher ihr Leben lassen.
Als Elfego nach seiner Rückkehr vom Überfall das Desaster entdeckt, verfolgt er seine Widersacher. Der Showdown beginnt nachmittags in einem Birkenwald. Mit geschickten Tricks wird Elfegos Gefolgschaft nach und nach, durch die Nacht bis in den Morgen hinein, dezimiert. Zuletzt verletzt Elfego O'Bannion, wird dann aber von Bill Kiowa gestellt. Hier kann er ihn dank seiner jahrelangen Reaktionsübungen im Duell entwaffnen und übt schließlich Rache für den Mord an seiner Frau.
Alle fünf beschließen danach, gemeinsam ihr Glück im Süden zu suchen.
Kritiken
„Blutiger Western, der genüsslich die Lust am Töten demonstriert.“
– Lexikon des internationalen Films[1]
„Feiner Italo-Western ohne Klamauk und Manierismen“
Weblinks
- Heute ich… morgen Du! in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Filme mit Bud Spencer in der Hauptrolle1968: Heute ich… morgen Du! | 1968: Die letzte Rechnung zahlst du selbst | 1969: Die im Dreck krepieren | 1969: Die fünf Gefürchteten | 1971: Vier Fliegen auf grauem Samt | 1972: Der Dicke und das Warzenschwein | 1972: Der Sizilianer | 1972: Der Dicke in Mexiko | 1973: Sie nannten ihn Plattfuß | 1973: Auch die Engel essen Bohnen | 1975: Plattfuß räumt auf | 1975: Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel | 1976: Charleston – Zwei Fäuste räumen auf | 1977: Plattfuß in Afrika | 1978: Sie nannten ihn Mücke | 1978: Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen | 1979: Plattfuß am Nil | 1980: Buddy haut den Lukas | 1980: Eine Faust geht nach Westen | 1981: Banana Joe | 1982: Der Bomber | 1982: Bud, der Ganovenschreck | 1986: Aladin | 1991: Wenn man vom Teufel spricht | 1997: In den Armen der Bestie | 1997: Feuerwerk | 1999: Söhne des Windes | 2001: Padre Speranza – Mit Gottes Segen | 2003: Singing behind Screens | 2009: Mord ist mein Geschäft, Liebling
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heute hier, morgen dort — ist ein Titel des Liedermachers und Sängers Hannes Wader. Das Lied erschien erstmals 1972 auf seinem Album 7 Lieder. Die Melodie entstammt dem Song Indian Summer des US amerikanischen Musikers Gary Bolstad, der in den 1960er Jahren in Berlin… … Deutsch Wikipedia
Gestern war heute noch morgen — Kompilationsalbum von Böhse Onkelz Veröffentlichung 2001 Label Rule23 Recordings … Deutsch Wikipedia
Gestern war heute noch morgen — Infobox Album | Name = Gestern war heute noch morgen Type = box Artist = Böhse Onkelz Released = 5 March 2001 Genre = Heavy metal, Hard rock Length = 3h 27min Label = rule23 Producer = Böhse Onkelz Reviews = Last album = 20 Jahre Live in… … Wikipedia
Morgen — Morgen, ein Nebenwort, welches aus dem folgenden Hauptworte entstanden ist, den nächst folgenden, morgenden Tag zu bezeichnen; zum Unterschiede von heute und gestern. Morgen will ich kommen. Wenn ich morgen noch lebe. Hebe es bis morgen auf.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Heute — Heute, in einigen Fällen auch nur heut, ein Nebenwort der Zeit, an dem gegenwärtigen Tage, an diesem Tage; im Gegensatze des gestern und morgen. 1) Eigentlich. Ich habe ihn heute noch nicht gesehen. Wirst du heute noch kommen? Heute Morgen, heute … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Morgen — Früh; Vormittag; Tagesanbruch * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der … Universal-Lexikon
morgen — morgiger Tag * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der Zukunft) sicher… … Universal-Lexikon
Heute — 1. Besser heut als morgen. – Eiselein, 308; Simrock, 4723; Braun, I, 1357. Mhd.: Hiute lieber, denne gester. (Heidin.) (Zingerle, 69.) 2. Besser heut als morgen, sagte Melcher, als ihm der Henker den Strick um den Hals legte. Holl.: Beter van… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
heute — heutzutage; jetzt; mittlerweile; gegenwärtig; momentan; in diesen Tagen; inzwischen; nunmehr; nun; dieser Tage * * * heu|te [ hɔy̮tə] <Adverb>: 1. an diesem Tag: welches Datum haben wir heute?; heute ist Sonntag … Universal-Lexikon
Morgen (Adv.) — 1. Auf morgen spare nicht, was du heute thun kannst. – Körte, 4297. Frz.: Ce que tu peux faire au matin n attens vespres ni lendemain. – N attendre pas à faire au vespre ce que tu pués faire au matin. (Leroux, II, 190 u. 266.) 2. Das schlimme… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon