- Iljuschin Il-46
-
Iljuschin Il-46 Typ: Taktischer Bomber Entwurfsland: UdSSR
Hersteller: Iljuschin Erstflug: 15. August 1952 Indienststellung: Wurde nie in Dienst gestellt Produktionszeit: Wurde nie in Serie produziert Stückzahl: 1 Die sowjetische Iljuschin Il-46 war ein zweistrahliges schweres Bombenflugzeug und entstand parallel zur Tu-16 aus dem Entwicklungsbüro Tupolew.
Als Vorlage diente die ebenfalls von Iljuschin entwickelte sehr erfolgreiche Il-28, jedoch hielt man den neuen Entwurf etwas größer. Die Flügelspannweite wurde um etwa 9 m, die Rumpflänge um etwa 10 m vergrößert.
Ausgelegt war die Il-46 wie sein Vorgängermodell als freitragender Schulterdecker mit negativ gepfeilter Tragflächenhinterkante, das Höhen- bzw. Seitenleitwerk besaß eine positive Pfeilung. Eine Druckkabine war ebenfalls vorhanden.
Entwicklungsbeginn war 1951, der Prototyp flog erstmals am 15. August 1952. Die Erprobung verlief ohne Zwischenfälle, jedoch entschied man sich letztlich für die leistungsstärkere Tu-16.
Technische Daten
Kenngröße Daten Spannweite 30,0 m Länge 27,0 m Flügelfläche 105,0 m² Leermasse 24.565 kg Startmasse maximal 42.000 kg Antrieb zwei Ljulka AL-5 Strahlturbinen Leistung je 49,5 kN Höchstgeschwindigkeit 928 km/h in 3.000 m Höhe Steiggeschwindigkeit 715 m/min Gipfelhöhe 12.300 m Reichweite 4.950 km Bewaffnung zwei starre 20-mm-Kanonen im Rumpfbug
zwei bewegliche 23-mm-Kanonen im Heckstand
Bombenlast: 3.000-6.000 kgBesatzung 3 Siehe auch
Weblinks
Zivile Baureihen: Il-12 | Il-14 | Il-18 (1946) | Il-18 | Il-62 | Il-86 | Il-96 | Il-103 | Il-114
Militärische Baureihen: A-50 | DB-3 | DB-4 | Il-2 | Il-4 | Il-6 | Il-8 | Il-10 | Il-20 (1948) | Il-20 | Il-22 | Il-24 | Il-28 | Il-30 | Il-32 | Il-38 | Il-40 | Il-46 | Il-54 | Il-76 | Il-102 | Il-108 | Il-214
Wikimedia Foundation.