Jak-40

Jak-40
Jakowlew Jak-40
Jak-40 der polnischen Luftwaffe beim Anflug auf die Luftwaffenbasis in Geilenkirchen
Typ: Kurzstreckenverkehrsflugzeug
Entwurfsland: UdSSR UdSSR
Hersteller: OKB Jakowlew
Erstflug: 21. Oktober 1966
Indienststellung: September 1968
Produktionszeit: 1967 bis 1981

Die Jakowlew Jak-40 ist ein Kurzstreckenverkehrsflugzeug aus sowjetischer Produktion. Sie wurde Anfang der 1960er-Jahre entworfen, um die Zubringerdienste der Lisunow Li-2, einer in der Sowjetunion gebauten Lizenzversion der DC-3, zu übernehmen.

Die Jak-40 ist ein freitragender Tiefdecker mit einziehbarem Bugfahrwerk und heckmontierten Triebwerken. Sie kann eine zwei- bis dreiköpfige Besatzung und bis zu 32 Passagiere transportieren.

Um von unbefestigten Flugplätzen wie etwa Graslandeplätzen und Behelfspisten aus starten zu können, erhielt der neue Typ niedrig belastete Tragflächen und zur Sicherheit drei statt nur zwei Triebwerke.

Die mit einer Einbautreppe ausgestattete Tür und das bordeigene Hilfstriebwerk zur Klimatisierung der Kabine und zum Anlassen der drei Triebwerke machen die Jak-40 unabhängig von Bodengeräten an Flugplätzen.

Geschichte

Am 21. Oktober 1966 fand der Erstflug des ersten der insgesamt fünf Prototypen statt. Am 30. September 1968 wurde Jak-40 in den Liniendienst der Aeroflot eingeführt.

Obwohl das Modell viel zu schwach motorisiert war, wurde es vielfach exportiert. Es gelangen sogar Verkäufe in den Westen. Der größte „West-Kunde“ war die General Air[1]. Die Jak-40 wurde zu einem der meistgebauten Passagierflugzeuge der Sowjetunion. Bis zum Auslaufen der Produktion im Jahre 1976 wurden über 800 Jak-40 gebaut. Sie wird noch bei einigen mittelasiatischen Fluggesellschaften der ehemaligen Sowjetunion sowie bei einigen Luftwaffen des ehemaligen Ostblocks eingesetzt.

Obwohl die Produktion schon ausgelaufen ist, bietet Jakowlew zusammen mit Skorost die Umrüstung zur Jak-40TL an. Dabei werden die drei Iwtschenko-Triebwerke durch zwei Mantelstromstromtriebwerke vom Hersteller Textron-Lycoming (LF 507-1N je 31,14 kN Schub) ersetzt, die eine höhere Reisefluggeschwindigkeit zulassen und zudem ein besseres Leistungsvermögen sowie deutlich niedrigere Betriebskosten aufweisen.

Technische Daten

Länder, in denen die Jak-40 genutzt wird (blau nur zivil)
Kenngröße Daten
Baujahre 1966–1976
Typ Kurzstreckenverkehrsflugzeug
Länge 20,36 m
Spannweite 25 m
Flügelfläche 70 m²
Höhe 6,50 m
Reisegeschwindigkeit max. 550 km/h in 7000 m Höhe
Reichweite mit max. Nutzlast 1450 km
Dienstgipfelhöhe 6000 m[2]
Leergewicht 9400 kg
Startgewicht max. 16.000 kg
Triebwerk drei Mantelstromtriebwerke Iwtschenko AI-25
Leistung je 14,7 kN
  1. Helmut Kreuzer: JETTLINER, VON DER COMET ZUM AIRBUS A 321, Air Gallery Verlag, Ratingen (1991) ISBN 3-9802101-4-6
  2. Helmut Kreuzer: JETTLINER, VON DER COMET ZUM AIRBUS A 321, Air Gallery Verlag, Ratingen (1991) ISBN 3-9802101-4-6



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jak II — NTSC box cover Developer(s) Naughty Dog Publisher(s) …   Wikipedia

  • Jak 3 — North American box art Developer(s) Naughty Dog Publisher(s) Sony Computer Entertainment …   Wikipedia

  • Jak II — [[Archivo:.|220px]] Desarrolladora(s) Naughty Dog Distribuidora(s) SCEJ Artista(s) Bob Rafei (Art Director) …   Wikipedia Español

  • jak — I {{/stl 13}}{{stl 8}}przysł. {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} używany w pytaniach zawierających skierowaną do rozmówcy prośbę o wskazanie pewnych okoliczności towarzyszących treści zdania : {{/stl 7}}{{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Jak 3 — Éditeur Sony Computer Entertainment Développeur Naughty Dog Date de sortie …   Wikipédia en Français

  • Ják — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Jak 2 — Jak II : Hors la loi Jak II : Hors la Loi Éditeur Sony Computer Entertainment Développeur Naughty Dog Date de sortie 2003 Genre jeu d action , jeu d aventure , GTA like Mode de jeu …   Wikipédia en Français

  • Jak II — Hors la loi Jak II : Hors la Loi Éditeur Sony Computer Entertainment Développeur Naughty Dog Date de sortie 2003 Genre jeu d action , jeu d aventure , GTA like Mode de jeu …   Wikipédia en Français

  • Jak — may refer to: *Jak (Indian), a North American Indian *JAK members bank, a Swedish interest free bank *JAK, Janus kinase, an intracellular signaling molecule; component of the JAK STAT signal system. *Jak (Jak and Daxter), the main character of… …   Wikipedia

  • Jak — steht für: Akademie JAK Modedesign, eine Hamburger Hochschule Jacmel, IATA Code des Flughafens in Haiti JAK Mitgliedsbank, eine schwedische Bank Januskinase, ein Protein in der Biochemie Jüdisches Antifaschistisches Komitee, eine politische… …   Deutsch Wikipedia

  • Jak X — Éditeur Sony Computer Entertainment Développeur Naughty Dog Genre Jeu de course Mode de jeu Un joueur, Deux joueurs Plate forme PlayStation 2 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”