- Jon Ekerold
-
Jonathan „Jon“ Ekerold (* 8. Oktober 1948 in Johannesburg, Südafrika) ist ein ehemaliger südafrikanischer Motorradrennfahrer.
Ekerold war 1980 Straßenweltmeister in der Klasse bis 350 cm³. Er war der einzige Privatfahrer, d. h. Fahrer ohne Unterstützung eines Herstellers, der einen Titel in einer der Klassen ab 250 cm³ gewinnen konnte.
Seinen Weg von den Anfängen in Südafrika bis hin zum Gewinn der Weltmeisterschaft am Nürburgring hat er selbst in seinem Buch The Privateer aufgezeichnet.
Weblinks
- Artikel Classic Motorrad
- Portrait auf Motograndprix.de
- Jon Ekerold auf der offiziellen Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (englisch)
1949: Freddie Frith | 1950: Bob Foster | 1951: Geoff Duke | 1952: Geoff Duke | 1953: Fergus Anderson | 1954: Fergus Anderson | 1955: Bill Lomas | 1956: Bill Lomas | 1957: Keith Campbell | 1958: John Surtees | 1959: John Surtees | 1960: John Surtees | 1961: Gary Hocking | 1962: Jim Redman | 1963: Jim Redman | 1964: Jim Redman | 1965: Jim Redman | 1966: Mike Hailwood | 1967: Mike Hailwood | 1968: Giacomo Agostini | 1969: Giacomo Agostini | 1970: Giacomo Agostini | 1971: Giacomo Agostini | 1972: Giacomo Agostini | 1973: Giacomo Agostini | 1974: Giacomo Agostini | 1975: Johnny Cecotto | 1976: Walter Villa | 1977: Takazumi Katayama | 1978: Kork Ballington | 1979: Kork Ballington | 1980: Jon Ekerold | 1981: Toni Mang | 1982: Toni Mang
Wikimedia Foundation.