- Anatole Taubman
-
Anatole Taubman (* 23. Dezember 1970 in Zürich) ist ein Schweizer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Herkunft
Sein Vater stammt aus Königsberg, seine Mutter ist eine geborene Wienerin. Anatoles Grosseltern kommen aus Russland, Polen und der Slowakei. Taubman spricht mehrere Sprachen fliessend (Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch). Er lebt mit der deutschen Schauspielerin Claudia Michelsen zusammen in Deutschland und hat einen britischen Pass.
Karriere
Taubman besuchte eine Grundschule in Zürich und absolvierte die Matura am Gymnasium der Stiftsschule im Kloster Einsiedeln. Unmittelbar danach ging er in die Vereinigten Staaten und studierte von 1992 bis 1994 in New York an der renommierten Schauspielschule Circle in the Square.[1]
Er spielte bereits in mehr als 50 Kino- und Fernsehproduktionen, übernahm viele Haupt- und Nebenrollen.
Eine Hauptrolle für Taubman war die des Simon Caveng im Schweizer Kinofilm Marmorera unter der Regie von Markus Fischer. In diesem Film verkörpert er einen Psychiater, der an einer geheimnisvollen jungen Frau wahnsinnig wird. Der Film wurde auf dem Malaga-Filmfestival 2007 als bester Film und für die beste Kamera ausgezeichnet.
Im Jahr 2008 spielte er einen albanischen Bösewicht im Hollywoodfilm 96 Hours, einen französischen Scharfrichter in der US-Fernsehserie The Tudors, einen serbischen Kriegsverbrecher in der BBC-Serie Waking the Dead, einen venezulanischen Geheimagenten in der BBC-Serie Spooks und einen Gerichtsmediziner in der ZDF-Serie Ihr Auftrag, Pater Castell.
Im 22. James-Bond-Film Ein Quantum Trost ist er als Elvis in den Kinos zu sehen. In der Verfilmung des Romans Die Päpstin übernahm er die Rolle des Erzrivalen Anastasius. Auch verkörpert er 2009 Boy Capel, Coco Chanels erste grosse Liebe, in Jan Kounens Coco Chanel & Igor Stravinsky.
In der deutsch-kanadischen Fernsehproduktion Die Säulen der Erde ist Anatole Taubman als Bruder Remigius zu sehen.
Filmografie (Auswahl)
- 1998: Die Männer vom K3 (Fernsehserie, Folge Liebestest)
- 1998: Drei Tage Angst
- 1998: Zwei allein (Fernsehserie)
- 1999: Die Braut
- 1999: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, Folge Evas Tod)
- 2000 und 2005: Wolffs Revier (Fernsehserie, zwei Folgen)
- 2000: Donna Leon (Fernsehserie, Folge Venezianische Scharade)
- 2000: Mein absolutes Lieblingslied
- 2000: Monsignor Renard (Fernsehserie, vier Folgen)
- 2001: Band of Brothers – Wir waren wie Brüder (Fernsehserie, Folge Why We Fight)
- 2001: be.angeled
- 2001: Todeslust
- 2002: Die Cleveren (Fernsehserie, zwei Folgen)
- 2002: Equilibrium – Killer of Emotions
- 2002: Mask Under Mask (Planet B: Mask Under Mask)
- 2003: Die Pfefferkörner (Fernsehserie, Folge Lampenfieber)
- 2003: Luther
- 2003: Mein Name ist Bach
- 2003: Moritz (Schweizer Fernsehfilm)
- 2003: P.O.W. (Fernsehserie, sechs Folgen)
- 2003: Polizeiruf 110 (Fernsehserie, Folge Abseitsfalle)
- 2003: Servants (Fernsehserie)
- 2003: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Tod einer Diva)
- 2004: Foyle’s War (Fernsehserie, Folge They Fought in the Fields)
- 2004: Fremde im Paradies
- 2004: Inspektor Rolle (Fernsehserie, Folge Tod eines Models)
- 2004: Transport (Sci-Fi-Kurzfilm)
- 2005: Anjas Engel
- 2005: Hex (Fernsehserie, drei Folgen)
- 2005: Steinschlag
- 2005: Æon Flux
- 2006: Aphrodites Nacht
- 2006: Charlotte Link – Die Täuschung
- 2006: Fay Grim
- 2006: Rohtenburg
- 2007: Blood and Chocolate – Die Nacht der Werwölfe
- 2007: Marmorera – Der Fluch der Nixe
- 2007: Snipers Valley – Mörderischer Frieden
- 2007: Spooks – Im Visier des MI5 (Fernsehserie, eine Folge)
- 2008: 96 Hours (Taken)
- 2008: Der Alte (Fernsehserie, Folge Tot und vergessen)
- 2008: Der Sturm zieht auf (Voici venir l’orage, Fernsehserie, zwei Folgen)
- 2008: Ihr Auftrag, Pater Castell (Fernsehserie, vier Folgen)
- 2008: Im Auftrag der Toten (Waking the Dead, Fernsehserie, zwei Folgen)
- 2008: James Bond 007: Ein Quantum Trost (Quantum of Solace)
- 2008: Secret défense
- 2008: Speed Racer
- 2008: Die Tudors
- 2008: Versailles, le rêve d’un roi
- 2009: Coco Chanel & Igor Stravinsky
- 2009: Die Päpstin
- 2009: Same Same But Different
- 2010: Die Säulen der Erde (Fernsehvierteiler, The Pillars of the Earth) als Remigius
- 2011: Largo Winch (Tome 2)
- 2011: Lisas Fluch
- 2011: Captain America – The First Avenger
Auszeichnungen
- 2004: Nominierung für den Schweizer Filmpreis als Bester Nebendarsteller in Mein Name ist Bach
- 2007: Glanz und Gloria Award in der Kategorie Success in 2007
- 2008: Gewinner des Prix Walo in der Kategorie Bester Schauspieler
Weblinks
- Anatole Taubman in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- „Anatole Taubman kämpft gegen 007“ - Porträt und Interview in der Coopzeitung Nr. 41 vom 7. Oktober 2008 (PDF, 12 MB)
- Interview mit Park Avenue, September 2008
- Der Gegenspieler von James Bond – Porträt von Franziska v. Mutius in der Berliner Morgenpost, 20. September 2008
- „Mein Elvis ist ein ‚glam-rock-moscito‘“ – Porträt von Bettina Spoerri in der Neuen Zürcher Zeitung, 21. Oktober 2008, Nr. 246, S. 56
- Anatole Taubman. schauspielervideos.de, abgerufen am 4. April 2011 (Online-Demoband, mehrere Sequenzen).
Einzelnachweise
- ↑ Anatole Taubman. Künstleragentur Schlag, abgerufen am 4. April 2011 (PDF, 123 KB).
Kategorien:- Schauspieler
- Schweizer Künstler
- Brite
- Geboren 1970
- Mann
Wikimedia Foundation.