- Kiens
-
Kiens (ital.:Chienes) Lage von Kiens in SüdtirolBezirksgemeinschaft Pustertal Provinz: Bozen (Südtirol) Region: Trentino-Südtirol Staat: Italien Einwohner (VZ 2001/31.12.2010): 2.641/2.727 Sprachgruppen
laut Volkszählung 2001:96,82 % deutsch
2,41 % italienisch
0,77 % ladinischKoordinaten 46° 48′ N, 11° 50′ O46.80666666666711.836666666667790Koordinaten: 46° 48′ N, 11° 50′ O Meereshöhe: 786 - 1.100 m s.l.m. (Zentrum: 790 m s.l.m.) Fläche/Dauer-
siedlungsraum:33,84/ km² Fraktionen: Kiens, Ehrenburg (840 m), St. Sigmund (823 m), Hofern, Getzenberg Nachbargemeinden: Terenten, Pfalzen, Rodeneck, St. Lorenzen, Mühlwald, Vintl Partnerschaft mit: Weiterstadt, Hessen Postleitzahl: 39030 Vorwahl: 0474 ISTAT-Nummer: 021021 Steuernummer: Politik Bürgermeister (2010): Reinhard Niederkofler (SVP) Kiens (italienisch.: Chienes) ist eine an der Rienz im Pustertal gelegene Gemeinde mit 2727 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in Südtirol, Italien.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr und Geographie
Die Gemeinde Kiens wird durch die Pustertalstraße (ex SS 49), die Pustertalbahn und die Rienz durchquert und verfügt über zwei Bahnhöfe: St. Sigmund und Ehrenburg.
Einwohnerentwicklung
Einwohnerentwicklung Jahr Bevölkerung 2001 2.641 1991 2.476 1981 2.410 1971 2.198 1961 1.948 1951 1.750 1936 1.696 1931 1.594 1921 1.479 Quelle:Istat
Sehenswertes
- Burg Schöneck, die mutmaßliche Geburtsstätte des Minnesängers Oswald von Wolkenstein
- Gotische Kirche in St. Sigmund mit Flügelaltar der Donauschule um 1440
- Schloss Ehrenburg in Ehrenburg (erbaut im 16. Jahrhundert, Stammsitz der Grafen Künigl)
- Wallfahrtskirche "Maria Himmelfahrt" in Ehrenburg, erbaut Ende des 14. Jahrhunderts um 1700 wurde der Innenraum barockisiert, in der Gruftkapelle drei bemerkenswerte Madonnen-Darstellungen (u.A. die "Kornmutter")
- Issinger See
- Schaukäserei Gatscher
Söhne und Töchter
- Luigi Perenni (1913-1943), italienischer Skisportler und Offizier
- Paul Hildgartner (* 1952), italienischer Rennrodler
Weblinks
Abtei | Ahrntal | Bruneck | Corvara | Enneberg | Gais | Gsies | Innichen | Kiens | Mühlwald | Niederdorf | Olang | Percha | Pfalzen | Prags | Prettau | Rasen-Antholz | Sand in Taufers | St. Lorenzen | St. Martin in Thurn | Sexten | Terenten | Toblach | Vintl | Welsberg-Taisten | Wengen
Wikimedia Foundation.