- André Hoffmann
-
André Hoffmann (* 11. August 1961 in Berlin) ist ein früherer deutscher Eisschnellläufer.
Hoffmann unternahm in der Saison 1987/88 große Fortschritte, gewann unter anderem die 1500-Meter-Distanz im Weltcup. Es war dennoch äußerst überraschend, als er während der Olympischen Spiele von Calgary Gold holte. Er schlug den Amerikaner Eric Flaim mit sechs Hundertsteln und stellte einen neuen Weltrekord mit 1.52,06 min auf.
Seit einigen Jahren ist André Hoffmann in Berlin als Trainer im Juniorenbereich tätig.
Weblinks
- Fotos von André Hoffmann
- Statistik bei Speedskatingnews
- André Hoffmann in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1924: Clas Thunberg | 1928: Clas Thunberg | 1932: John Shea | 1936: Charles Mathiesen | 1948: Sverre Farstad | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Jewgeni Grischin / Juri Michailow | 1960: Roald Aas / Jewgeni Grischin | 1964: Ants Antson | 1968: Cornelis Verkerk | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Jan Egil Storholt | 1980: Eric Heiden | 1984: Gaétan Boucher | 1988: André Hoffmann | 1992: Johann Olav Koss | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Ådne Søndrål | 2002: Derek Parra | 2006: Enrico Fabris | 2010: Mark Tuitert
Wikimedia Foundation.