- Langensalzwedel
-
Langensalzwedel Stadt TangermündeKoordinaten: 52° 35′ N, 11° 57′ O52.58222222222211.942530Koordinaten: 52° 34′ 56″ N, 11° 56′ 33″ O Höhe: 30 m ü. NN Fläche: 6,91 km² Einwohner: 183 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 39590 Vorwahl: 039322 Lage von Langensalzwedel in Sachsen-AnhaltLangensalzwedel ist ein Ortsteil der Stadt Tangermünde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Dorf Langensalzwedel liegt am Südostrand der Altmark, zwischen den Städten Stendal und Tangermünde. Das linke Elbufer ist ca. 4 km von Langensalzwedel entfernt.
Geschichte
Bis zum 31. Dezember 2009 war Langensalzwedel eine selbständige Gemeinde und gehörte der jetzt aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde an.
Durch einen Gebietsänderungsvertrag beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Langensalzwedel am 9. Juni 2009, dass die Gemeinde Langensalzwedel in die Stadt Tangermünde eingemeindet wird. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2010 in Kraft.[1]
Nach Eingemeindung der bisher selbstständigen Gemeinde Langensalzwedel wurde Langensalzwedel Ortsteil der Stadt Tangermünde. Für die eingemeindete Gemeinde wurde die Ortschaftsverfassung nach den §§ 86 ff. der Gemeindeordnung Sachsen-Anhalt eingeführt. Die eingemeindete Gemeinde Langensalzwedel und künftige Ortsteil Langensalzwedel wurden zur Ortschaft der aufnehmenden Stadt Tangermünde. In der eingemeindeten Gemeinde und nunmehrigen Ortschaft Langensalzwedel wurde ein Ortschaftsrat mit neun Mitgliedern einschließlich Ortsbürgermeister gebildet.
Politik
Bürgermeister
Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Langensalzwedel war Jens Malzahn.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Das Dorf Langensalzwedel liegt im Einzugsbereich der Städte Stendal und Tangermünde. An der Gemeinde führt die Bundesstraße 188 vorbei, die hier zweispurig ausgebaut ist. Im benachbarten Stendal bestehen überregionale Bahnanschlüsse (nach Wolfsburg, Berlin sowie nach Magdeburg, Schwerin).
Es verkehren Linienbusse und Rufbusse der Regionalverkehrsbetriebe Westsachsen (RVW) unter dem Markennamen stendalbus.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.