- Miltern
-
Miltern Stadt TangermündeKoordinaten: 52° 34′ N, 11° 56′ O52.55916666666711.93472222222234Koordinaten: 52° 33′ 33″ N, 11° 56′ 5″ O Höhe: 34 m ü. NN Fläche: 10,57 km² Einwohner: 379 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 39590 Vorwahl: 039322 Lage von Miltern in Sachsen-AnhaltMiltern ist ein Ortsteil der Stadt Tangermünde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das altmärkische Dorf Miltern liegt zwischen den Städten Stendal und Tangermünde. Das linke Elbufer ist rund vier Kilometer von Miltern entfernt.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1335 als miltharde. Der Ort ist jedoch deutlich älter. So wird der Bau der Dorfkirche Miltern auf den Anfang des 13. Jahrhunderts datiert.[1] Im Dorf befindet sich auch die 1967 gepflanzte sogenannte Adenauerbuche.
Bis zum 31. Dezember 2009 war Miltern eine selbstständige Gemeinde und gehörte der jetzt aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde an.
Durch einen Gebietsänderungsvertrag hat der Gemeinderat der Gemeinde Miltern am 15. Juli 2009 beschlossen, dass die Gemeinde Miltern in die Stadt Tangermünde eingemeindet wird. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2010 in Kraft.[2]
Nach Eingemeindung der bisher selbstständigen Gemeinde Miltern wurde Miltern Ortsteil der Stadt Tangermünde. Für die eingemeindete Gemeinde wurde die Ortschaftsverfassung nach den §§ 86 ff. der Gemeindeordnung Sachsen-Anhalt eingeführt. Die eingemeindete Gemeinde Miltern und künftige Ortsteil Miltern wurde zur Ortschaft der aufnehmenden Stadt Tangermünde. In der eingemeindeten Gemeinde und nunmehrigen Ortschaft Miltern wurde ein Ortschaftsrat mit neun Mitgliedern einschließlich Ortsbürgermeister gebildet.
Politik
Bürgermeister
Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Miltern war Klaus Werner Linke.
Verkehrsanbindung
Miltern liegt im Einzugsbereich der Städte Stendal und Tangermünde. An der Gemeinde führt die Bundesstraße 188 vorbei, die hier zweispurig ausgebaut ist. Der Bahnhof Miltern liegt an der Nahverkehrsverbindung Stendal–Tangermünde. Im benachbarten Stendal bestehen überregionale Bahnanschlüsse nach Wolfsburg, Berlin, Magdeburg und Schwerin. Es verkehren Linienbusse und Rufbusse der Regionalverkehrsbetriebe Westsachsen (RVW) unter dem Markennamen stendalbus.
Einzelnachweise
- ↑ Horst Scholke: Stille Schönheit - Romanische Feldsteinkirchen in der Altmark. 1993, Seite 149
- ↑ Amtsblatt des Landkreises Nr. 19/2009 Seite 251-253
Bölsdorf | Buch | Grobleben | Hämerten | Langensalzwedel | Miltern | Storkau (Elbe)
Wikimedia Foundation.